HDWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
HDWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
University of Applied Management Studies
www.hdwm.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 9 Studiengänge
- Studierende
- 400 Studierende
- Professoren
- 20 Professoren
- Dozenten
- 10 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 2011
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in Mannheim. Seit 2011 bietet die HdWM praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Themenfeldern Management, Psychologie und Soziale Arbeit an. Um den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung zu ermöglichen, unterhält die HdWM ein breites Unternehmens- und Hochschulnetzwerk.
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot erlaubt Fach- und Führungskräften lebensbegleitendes Lernen und rundet das Bildungsangebot der HdWM ab. Das Lehrpersonal der HdWM verfügt über praktische Unternehmenserfahrung und beteiligt sich aktiv an der Forschung, z. B. im Bereich der digitalen Bildung, Gesundheit und Management. Der Internationale Bund (IB) ist Mehrheitsgesellschafter und unterstützt die Hochschule durch seine jahrelange Expertise in der Gestaltung des Bildungsmarkts.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)621 490 890-90
Videogalerie
- Praxiserfahrung bereits im Studium
- Career Network @ HdWM – Der Einstieg in die Karriere
- International – Think business, think global
- Master – Der nächste Karriereschritt
Die HdWM verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende zukunftsgerichtet auszubilden. Darum verfügen alle Studiengänge über verschiedene Praxiselemente, um den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Die HdWM bringt Studierende während des Studiums zielgerichtet mit Partnerunternehmen zusammen und erlaubt es ihnen, schon im Studium Kontakte zu möglichen künftigen Arbeitgebern zu knüpfen. Ein Studium an der HdWM ermöglicht individuelle Studien- und Karrierewege mit persönlicher Betreuung und gemeinsamen Erfolgserlebnissen.
Fakten:
- Private Hochschule
- 9 Studiengänge
- 400 Studierende
- 20 Professoren
- 10 Lehrbeauftragte
- Gründungsjahr 2011
- Hauptstandort: Mannheim
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte runden das Bildungsangebot der HdWM ab.
Quelle: HDWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
Das Career Network @ HdWM ist das Herzstück des HdWM-Studienmodells. Er ist das Bindeglied zwischen Studierenden und Partnerunternehmen und ermöglicht ein unverbindliches Kennenlernen bei Karriereevents und Vorträgen. In dieser Funktion werden die Anforderungen der Partnerunternehmen mit den Wünschen der Studierenden zusammengebracht, die im Idealfall zu einem „Matching“ bzw. Vermittlung führen. Außerdem bietet das Career Network Team Coachings und Beratungen rund um die Themen Karriereplanung, Bewerbung und Praktika an.
Das Studienmodell der HdWM ermöglicht das Matching von Unternehmen und Studierenden während des Studiums. In einem mehrstufigen Konzept, welches im Bachelor aus einer Kennenlern- und Praxisphase besteht, finden Partnerunternehmen und Studierende über einen längeren Zeitraum zusammen und können selbst entscheiden, ob eine Bindung erfolgen soll.
Quelle: HDWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
Den Studierenden werden vielfältige Möglichkeiten gegeben ihr Studium international auszurichten. Dazu stehen viele Angebote zur Verfügung. In den Studiengängen B.A. Management in International Business, M.A. Business Management und M.A. Business Management mit Spezialisierung Digital Leadership können Interessierte beispielsweise einen kompletten Studiengang in Englisch studieren. Weiterhin haben Studierende die Option bei den international tätigen Partnerunternehmen ein Auslandspraktikum zu absolvieren oder ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen zu verbringen.
Quelle: HDWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
Studierende aller Masterstudiengänge der HdWM profitieren von einer sehr praxisorientierten Wissensvermittlung, den außergewöhnlich guten Kontakten zur Wirtschaft sowie der Flexibilität der Studienprogramme.
Die Vorteile eines Masterstudiums an der HdWM
- Genießen Sie einen hochwertigen, durch die FIBAA akkreditierten akademischen Masterstudiengang
- Studieren Sie individuell in 3- oder 4 Semestern
- Flexibles Studienmodell mit einem hohen Grad an Praxisorientierung
- Erlernen und Anwenden von Managementmethoden durch Anbindung an die Unternehmenspraxis
- Hoher Grad an Individualisierungsmöglichkeiten
- Individuelle Betreuung durch Kleingruppen mit maximal 25 Studierenden
- Persönliche Karriereplanung durch unsere Career Network @ HdWM
- Zugang zum HdWM-Netzwerk mit ca. 50 Partnerunternehmen
Die Masterstudiengänge der HdWM
- Master of Arts (M.A.) Business Management (3-semestrig, Deutsch)
- Master of Arts (M.A.) Business Management (3 semesters, 100% in English)
- Master of Arts (M.A.) Business Management mit Spezialisierung Digital Leadership (4-semestrig, Deutsch)
- Master of Arts (M.A.) Business Management with Digital Leadership (4 semesters, 100% in English)
- Master of Arts (M.A.) Business Management und Wirtschaftspsychologie (Deutsch)
- Master of Science (M.Sc.) Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Organisationspsychologie (Deutsch)
Quelle: HDWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 96%
- Viel Lauferei 4%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 44%
- Nicht vorhanden 48%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 70%
- In den Ferien 7%
- Nein 22%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Mannheim
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
+49 (0)621 490 890-90

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

53 Bewertungen von Studierenden
Dozenten machen was sie wollen
Ich habe im März 20, zum Beginn der Pandemie angefangen zu studieren. Somit lief der größte Teil meiner Studienzeit bisher leider online.
Ich habe leider die Erfahrung machen müssen, dass viele Dozenten, auf Grund der schlechten Orga keine Ahnung haben, was sie tun sollen. Somit werden auch organisatorisch falsche Aussagen getroffen, die von den Dozenten selbst nicht verbessert wurden. Dozenten geben einfach eine Woche vor den Prüfungen ihre Module ab,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr Interessant
Das Studium entspricht dem vorher erzählten und macht sehr viel Spaß. Es gibt einen stets respektvollen Umgang und vor allem die Praxisnähe der Hochschule mit etlichen Aktivitäten ist sehr hilfreich. Zudem ist alles persönlicher, was an der kleinen Hochschule liegt. Alles in allem, eine zu empfehlende Uni.
Learning by doing
Das Studium der Sozialen Arbeit bietet die Möglichkeit, soziale Probleme zu verstehen und Lösungen für sie zu entwickeln. Es ermöglicht den Studierenden, eine Vielzahl von Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Empathie, Beratung und soziale Interventionsstrategien zu entwickeln. Zudem eröffnet es viele Karrieremöglichkeiten in der Unterstützung und Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
Studierende der Sozialen Arbeit können durch Praktika und Feldarbeit echte Erfahrungen sammeln, die ihre Fähigkeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechslungsreich
Leider ist Präsenzunterricht schon beinahe verpflichtend. Zwar wird das Meiste online gestellt, jedoch gibt es vereinzelte Dozenten, welche klipp und klar sagen, man muss kommen, denn in den Vorlesung werden noch weitere Dinge vorgestellt, die definitiv in den Klausuren drankommen. Teilweise wird sogar Anwesenheitsliste geführt.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Business Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
10 |
Business Management
Master of Arts
|
11 |
Business Management mit Spezialisierung Digital Leadership
Master of Arts
|
1 |
Business Management und Wirtschaftspsychologie
Master of Arts
|
1 |
Business Management Vertiefungsrichtung Bäckereimanagement
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Management in International Business
Bachelor of Arts
|
9 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
12 |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
|
8 |
Wirtschaftspsychologie
Master of Science
|
1 |