HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hohnsen 4
31134 Hildesheim
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
www.hawk.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 42 Studiengänge
- Studierende
- 6.451 Studierende
- Professoren
- 176 Professoren
- Dozenten
- 82 Dozenten
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
Seit ihrer offiziellen Gründung als Fachhochschule (heute Hochschule) 1971 geht die HAWK immer mit der Zeit. Ihre Inhalte, Praxisbezüge und Lehrformen spiegeln, was heute und zukünftig in den Berufsfeldern erwartet wird. Neben den klassischen Vollzeit-Studiengängen mit Bachelor- und Masterabschlüssen haben sich berufsbegleitende, Teilzeit- und duale Studiengänge sowie Weiterbildungsangebote etabliert. Lebenslanges Lernen ist somit nicht nur ein Ziel, sondern bleibt gelebte Praxis.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)5121 881-689
Videogalerie
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 56%
- Viel Lauferei 24%
- Schlecht 20%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 52%
- Nicht vorhanden 41%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 55%
- In den Ferien 15%
- Nein 30%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Hildesheim
Hohnsen 4
31134 Hildesheim
+49 (0)5121 881-689 -
Standort Holzminden
Haarmannplatz 3
37603 Holzminden
+49 (0)553 126-101 -
Standort Göttingen
Von-Ossietzky-Straße 99
37085 Göttingen
+49 (0)551 5032-176

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

487 Bewertungen von Studierenden
Wissensvermittlung
Mir macht das Studium sehr viel Spaß, da die Dozenten, das Wissen sehr gut vermitteln können. Zudem ist das Studium sehr interessant und das erhaltene Wissen wird durch viele gute Exkursionen vertieft. Dieser Studiengang isst auf jeden Fall empfehlenswert.
Empfehlenswertes Studium
Angenehmes Lernklima, eine gut ausgestattete Hochschule. Kleine Gruppen und eine sehr familiäre Atmosphäre.
Die Dozenten waren größtenteils sehr gut. Ausnahmen bestätigen natürlich aber die Regel.
Die Studieninhalte haben einen gut auf das spätere Berufsleben vorbereitet, wobei teilweise etwas mehr Praxisnähe wünschenswert gewesen wäre.
Alles in allem war es eine gute Zeit und ein tolles Studium.
Vielfalt aber wenig Tiefe
Der Studiengang bietet die Möglichkeit etwas aus allen Feldern mitzunehmen, die einen interessieren. Das Studium kann dadurch individuell gestaltetet werden. Leider kann man dadurch schwer in die Tiefe gehen. Eine Spezialisierung auf einen Bereich, der einen interessiert ist schwierig.
Studium steigert sich
Der Praxisbezug und das damit verbundene Interesse nimmt von Semester zu Semester zu. Manche Professoren vermitteln unfassbar große Kompetenz, während manche Lehrbeauftragte leider nicht gut vorbereitet und organisiert sind. Die Herausgabe von manchen Informationen, wie beispielsweise den Vorlesungsplänen oder manchen Prüfungsergebnissen kommt teilweise zu spät, die Anzahl der Studierenden pro Semester ist dagegen sehr überschaubar und schafft ein angenehmes Lernklima.