Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie" an der staatlichen "HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 547 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Nicht sehr befriedigend
Zu wenig Lerninhalte oder Lerninhalte die überausführlich behandelt werden. Wenig Praxisbezug, sehr konzentriert auf die Zukunftsaussicht Studien zu leiten. Sehr unflexible Organisationsstrukturen und kompliziertes Onlineformat. Auch der Interprofessionelle Austausch bleibt in unserem Semester auf der Strecke (nur 12 Kommilitonen davon fast alle Logos).
Langgezogen aber Lehrreich
Die Studientage werden mit wenig Input gefüllt, ziehen sich aber über 8 Stunden obwohl man den Inhalt genau so gut in 2h hätte beibringen können. Dafür sind die Inhalte gut und lehrreich. Auch die Dozenten sind immer hilfsbereit, engagiert und freundlich gegenüber jeder noch so dummen Frage.
Eine Erweiterung des therapeutischen Blickwinkels!
Ich konnte meine beruflichen Kenntnisse erweitern. Der interdisziplinäre Studiengang ermöglicht umfangreiche Einblicke in die verschiedenen Therapieberufe und fördert mit vielen Projekten die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das wissenschaftliche Arbeiten wurde ebenfalls umfangreich vermittelt.
Wenn man weiß, was man will...
Dieser Studiengang, aufbauend auf die entsprechende staatl./schul. Ausbildung, bringt viele Inhalte ein. Toll ist der interdisziplinäre Austausch und die damit geschehenen Perspektivwechsel. Da Teilnehmende von Unterschiedlichen Schulen kommen, decken die Lehrinhalte bei den einen schon einiges Bekanntes ab.
Wenn man weiß, warum man dieses Bachelorstudium macht, kann man es sehr gut nutzen und genießen.
Organisation und Information mit sehr viel Mühe geschehen, danke.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter