EU|FH – Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
EU|FH – Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik
www.eufh.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 23 Studiengänge
- Studierende
- 1.560 Studierende
- Professoren
- 33 Professoren
- Standorte
- 5 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 2001
- Hauptstandort: Deutschland
Die EU|FH ist die einzige private Hochschule, die sich auf die Bereiche Gesundheit, Soziales und Pädagogik spezialisiert hat – ein spannendes Themendreieck, wofür wir brennen. Unser Studiengangsportfolio vereint innovative duale sowie berufsbegleitende Studiengänge, die unsere Studierenden optimal auf ihr zukünftiges Berufsleben vorbereiten. Die Lehrinhalte erhalten unsere Studierenden von Spezialist:innen für ihre Themen: unserem Lehrteam.
Als Expert:innen für Gesundheit, Soziales und Pädagogik wissen wir genau, was diese wichtigen Arbeitsmärkte brauchen und setzen uns aktiv für deren Erfolg ein. Wir fokussieren aktuelle Bedarfe und ergreifen zugleich als Pionier:innen Chancen, um Entwicklungen weiter voranzubringen und zukunftsorientierte Berufsbilder bereits jetzt zu berücksichtigen. Mit unseren Kooperationspartnern stehen wir in einem engen Austausch und intensiver Zusammenarbeit. Dabei fokussieren wir ihre individuellen Bedarfe und Wünsche.
Seit 2016 gehört die EU|FH zur Klett Gruppe. Wir sind stolz, Teil dieses namenhaften Bildungsunternehmens zu sein.
Im Jahr 2021 wurde die EU|FH zum zweiten Mal für zehn Jahre institutionell akkreditiert. Damit erhält unsere Hochschule erneut das Top-Gütesiegel vom Wissenschaftsrat.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 77%
- Viel Lauferei 21%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 5%
- Nein 37%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 14%
- Ab und an geht was 39%
- Nicht vorhanden 47%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standorte der Hochschule
-
Standort Brühl
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
-
Standort Köln
Neusser Str. 99
50670 Köln
+49 (0)221 5000330-30 -
Standort Rostock
Werftstraße 5
18057 Rostock
-
Standort Rheine
Sprickmannstraße 92-108
48431 Rheine
-
Standort Berlin
Rolandufer 13
10179 Berlin

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

151 Bewertungen von Studierenden
Nicht zu empfehlen!
Traurig das man für so viel Geld mangelhafte Leistung bekommt. Am liebsten alles Online und außerhalb der vorgegebenen Blockwochen sehr viele außerordentliche Abendvorlesungen bis 3x in der Woche die so nicht abgesprochen sind ( außer mit einer Dozentin). Benotungen überfällig und man wartet ewig. Praktische Übungen wie Sono, gehören meiner Meinung nach in die Blockwochen und nicht an außerordentlichen Terminen an denen man sich auch noch frei oder Urlaub nehmen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu wenig für das Geld
Den größten Teil haben wir online, das ist ziemlich schade wenn man sich mal die Studiengebühren anschaut. Wir haben bis jetzt nicht viel praktisch gemacht und auch keine Gewichte etc. in der Uni, um zb korrekte Übungsausführungen zu lernen. Vielleicht wird es ja in den kommenden Semestern noch besser, aber gerade würde ich mir mehr Leistung für mein Geld wünschen.
Studieren an der Ostsee
Mit der Lage der Hochschule an der Ostsee zieht es viele Studis nach Rostock.
Das Marketingteam der Hochschule leistet ganze Arbeit, studieren an der EU|FH schmackhaft zu machen.
Der Studienbeitrag ist je nach Studiengang echt hoch, dafür dass die Organisation an manchen Stellen bedürftig ist.
Es gibt wegen der Hochschulgröße keine Mensa, nur eine Studiküche.
In der Bibliothek findet man gute Fachliteratur, für den jeweiligen Bereich.
Alle Angestellten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Trotzdem gab es auch weiterhin Präsensveranstaltungen, die in kleineren Kohorten/ Kursweise mit Hygienekonzept stattgefunden haben.
Praxisnaher Unterricht
Sehr Praxisnaher Unterricht, wodurch vieles besser verständlich ist. Außerdem finde ich gut das die Theorie immer wieder durch längere Praktika gefestigt werden. Und regelmäßig größere Klausuren geschrieben werden um auf die Examensprüfung vorzubereiten.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Dentalhygiene & Präventionsmanagement
Bachelor of Science
Infoprofil
|
2 |
Digital Health Management
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 |
Ergotherapie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
12 |
Ernährungstherapie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 |
General Management
Bachelor of Arts
|
1 |
Gerontotherapie
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Gesundheitsbildung & –pädagogik
Master of Arts
Infoprofil
|
2 |
Gesundheitsforschung & Therapiewissenschaften
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Global Health
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Grundschulpädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Interdisziplinäre Schmerztherapie
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
17 |
Logopädie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
10 |
Nachhaltigkeit & Soziale Innovation
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Physician Assistance
Bachelor of Science
Infoprofil
|
17 |
Physician Assistance
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Physiotherapie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
28 |
Schulpädagogik
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
6 |
Soziale Arbeit & Pädagogik
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sozialer Wandel & Innovationsmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sport- und Ernährungscoach
Bachelor of Science
Infoprofil
|
20 |