Gesundheitsforschung & Therapiewissenschaften (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Du bist Therapeut der Logopädie, Ergo- oder Physiotherapie und verfügst bereits über einen Bachelorabschluss? Du möchten dich weiterentwickeln und deine Karrierechancen verbessern? Willst du die Wirkungsannahmen hinter Therapien besser verstehen? Das Gesundheitssystem in Forschung, Lehre oder Politik mitgestalten? Dann nutze die aktuellen Entwicklungen in den Gesundheitsberufen zu deinem Vorteil. Das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsforschung & Therapiewissenschaften ist der richtige Weg dafür.
Durch den Masterabschluss Gesundheitsforschung & Therapiewissenschaften gewinnst du einen Wissensvorsprung, um die Entwicklungen in deinen Sinne mitzuprägen und voranzubringen. Du kannst deine Therapien evidenzbasiert entwickeln und begründen sowie dich in der aktuellen Forschungslandschaft selbst positionieren.
Berufsbegleitendes Studium
Während deines Studiums hast du die Möglichkeit zwischen drei Vertiefungslinie zu wählen:
- Evidenzbasierung therapeutischen Handelns
- Primäre Prävention in Gesundheitsberufen
- Diversität - Gesundheit und Lebenswelten
Somit ist es dir möglich, Schwerpunkte entsprechend deiner individuellen Interessen und Ziele zu setzen – damit lernst du, was dich konkret weiterbringt.
In drei Semestern (+ Prüfungssemester) kannst du den akademischen Grad Master of Science erlangen – ohne deinen Beruf während dieser Zeit zu vernachlässigen. Denn mit dem Zeitmodell der EU|FH sind Studium und Beruf optimal miteinander vereinbar.
Der Studiengang Master Gesundheitsforschung & Therapiewissenschaften (M.Sc.) ist an der EU|FH NC-frei. Du brauchst also weder einen bestimmten Notenschnitt noch musst du eine Bewerbungsfrist beachten.
Abitur oder Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung
Ein Bachelorabschluss mit 210 Credit Points in einer der folgenden Fachrichtungen:
- Ergotherapie
- Logopädie
- Physiotherapie
- andere Bachelorabschlüsse nach individueller Prüfung.
Vorlage der Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung „Ergotherapeut:in“, „Logopäd:in“ oder „Physiotherapeut:in“.
Hast du weniger als 210 Credit Points gibt es die Möglichkeit, über individuelle CAS in Form eines Aufstiegsemesters 30 Credit Points nachzuholen (nur Start Wintersemester).
Eine andere Möglichkeit ist der Nachweis, nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums, einer einschlägigen Berufstätigkeit im Gesundheitswesen.
Gebühren:
- 449 €¹/Monat
- 200 €¹ Einschreibegebühr (einmalig)
- 1.500 €¹ Prüfungsgebühr (einmalig)
*In der Regel übernimmt dein Arbeitgeber die Studiengebühren.
Ein Studium an der EU|FH bedeutet studieren mit Praxis. Egal ob dual oder berufsbegleitend, ob Partnerunternehmen oder Arbeitgeber:innen. Unser Team der Unternehmenskooperation begibt sich gemeinsam mit dir auf die Suche und unterstützt dich bei deinen Bewerbungen und begleitet dich gerne auch in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgeber:innen.
Quelle: EU|FH – Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik 2021
Bewerbungen schreiben ist kompliziert? Nicht bei uns! Bewirb dich ganz bequem von Zuhause über unser Online Bewerberportal.
Quelle: EU|FH – Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Standort Berlin
EU|FH – Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik
Rolandufer 13
10179 Berlin
Berufsbegleitendes Studium