Immobilienmanagement (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester
- Baukalkulation und -controlling
- Forschungsmethoden und Statistik
- Controlling and International Accounting
- Real Estate Finance and Investment
- International Real Estate Valuation and Consulting
2. Semester
- Green Building
- International Real Estate Markets
- Profilierung I: Auswahl aus:
- Immobilienbewertung
- Immobilien-Projektentwicklung
- Immobilien-Portfolio- und Risikomanagement
- Real Estate Corporate Finance and Investment Banking
- Immobilienwirtschaftliches
Projekt I - Rechtsfragen der Immobilien-Projektentwicklung
3. Semester
- Management
- Wahlpflichtfach
- Profilierung II (s.o)
- Immobilienwirtschaftliches Projekt II
- Rechtsfragen des Immobilienmanagements
4. Semester
- Masterthesis
- Fachlich geeignetes, vorangegangenes Studium (Bachelor oder gleichwertig)
- Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich
- Bewerbungen zum Wintersemester bis zum 15. August

Überlegen Sie ein Studium an der HAWK in Holzminden zu beginnen? Dann nutzen Sie den direkten Draht zu unseren Studierenden. Unsere Fakultätslotsinnen und Fakultätslotsen informieren gern und können dabei auch ihre persönlichen Erfahrungen ihres Studiums weitergeben. Sie beantworten Ihre Fragen schnell und unkompliziert per Telefon und E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite der Fakultätslotsinnen und Fakultätslotsen.
Quelle: HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hi, mein Name ist Michelle und ich studiere an der HAWK in Holzminden Immobilienmanagement im Master und habe zuvor auch meinen Bachelor in Immobilienwirtschaft und -management an der Hochschule absolviert. Die Entscheidung, dass ich meinen Master ebenfalls in Holzminden beginnen möchte, fiel mir daher nicht schwer. In Holzminden an der HAWK gefällt mir sehr der hohe Praxisbezug, genauso wie die interdisziplinäre Lehre und die Kompetenz der Dozenten. Durch den engen Kontakt zu den Lehrenden wird den Studierenden das Studium erleichtert, da zum einen stets praxisnahe Diskussionen geführt werden und zum anderen aktuelle immobilienwirtschaftliche Themen intensiver behandelt werden, bei denen zu jedem Zeitpunkt Fragen gestellt werden können. Dies und die Kleingruppen in den Vorlesungen bringen besonders viel Spaß mit sich! Obwohl Holzminden eine Kleinstadt ist, lässt sich das Studentenleben in vollen Zügen genießen. Der familiäre Umgang innerhalb und außerhalb der Hochschule sowie der Zusammenhalt unter den Kommilitonen sind für mich ein großer Pluspunkt.
Quelle: HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Viel Praxis
Die Inhalte sind sehr praxisnah und werden sehr gut von den Dozenten vermittelt. Alle Dozenten kommen aus der Praxis bzw. sind nebenbei noch in der Wirtschaft tätig.
Ein internationaler Standard ist auf jeden Fall gegeben. Durch die internationalen Module und Exkursionen nach Madrid, St. Petersburg und Hongkong lernt man nicht nur etwas über den deutschen Markt.
Ich kann den Standort Holzminden, die Hochschule und den Studiengang nur empfehlen.
Empfehlenswert
Optimale Vorbereitung auf die berufliche Tätigkeit. Seminare und Vorlesungen sind anschaulich und lebensnah aufgebaut. Dozenten und Professoren sind kompetent. Leider ist die Bibliothek eher mager ausgestattet und man benötigt viel Literatur aus dem Internet.
Praxisorientiertes Studium mit tollen Inhalten
Man erhält in den Vorlesungen praxisnahen Input von den Dozenten! Die Organisation lässt zu wünschen übrig, aber das macht der Rest wieder wett. Es wird oft in Gruppen gearbeitet, sodass man automatisch viel mit anderen Studierenden in Kontakt kommt.
Guter Aufbau auf den Bachelor Immobilienwirtschaft
Gerade in der Corona-Zeit ist es schwierig die Studenten zum Mitmachen zu animieren und überhaupt zu begeistern. Durch die viele Gruppenarbeiten und Präsentationen wird man aktiv gefordert. Das heißt die stumpfe Anwesenheit in Zoom-Raum bringt nicht viel, man muss wirklich dabei sein und aufpassen.
Einige Dozenten gestalten ihre Vorlesungen spannender als andere, einige machen nach wie vor die alten Vorlesungen trotz neuer Akkreditierung.
Für neue Leute ohne Immobilienbezug könnte es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch für Prüfungen wurde eine ganz gute Lösung gefunden. Es findet eine relativ transparente Kommunikation statt und man erfährt wie was weiterlaufen wird. Auch finde ich gut, dass zurzeit keine voreiligen Entscheidungen getroffen werden und die Online-Vorlesungen erstmal weiter durchgezogen werden (auch wenn es mal schön wäre seine Kommilitonen kennenzulernen).
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Holzminden
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Haarmannplatz 3
37603 Holzminden
Vollzeitstudium