Immobilienmanagement (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester
- Baukalkulation und -controlling
- Forschungsmethoden und Statistik
- Controlling and International Accounting
- Real Estate Finance and Investment
- International Real Estate Valuation and Consulting
2. Semester
- Green Building
- International Real Estate Markets
- Profilierung I: Auswahl aus:
- Immobilienbewertung
- Immobilien-Projektentwicklung
- Immobilien-Portfolio- und Risikomanagement
- Real Estate Corporate Finance and Investment Banking
- Immobilienwirtschaftliches
Projekt I - Rechtsfragen der Immobilien-Projektentwicklung
3. Semester
- Management
- Wahlpflichtfach
- Profilierung II (s.o)
- Immobilienwirtschaftliches Projekt II
- Rechtsfragen des Immobilienmanagements
4. Semester
- Masterthesis
- Fachlich geeignetes, vorangegangenes Studium (Bachelor oder gleichwertig)
- Ein Vorpraktikum ist nicht erfoderlich
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Digitaler Master funktioniert
Die Lehrveranstaltungen fanden aufgrund von Corona alle digital statt. Das empfand ich persönlich eher als Vorteil. Einige Lehrveranstaltungen wurden auch aufgezeichnet. Der Kontakt zu den Dozenten war immer gegeben. Bisher macht der Master viel Spaß. Auch die digitalen Gruppenarbeiten haben gut funktioniert.
Praxisnähe und Internationale Standards
Der Masterstudiengang wird regelmäßig von der RICS geprüft. Dies stellt sicher, dass alle wichtigen Themen bearbeitet werden.
Im Master haben wir jeden internationalen Immobilienmarkt beleuchtet. Asien, Amerika, Europa etc.. Zu jedem Modul gab es eine Exkursion. Nach Hongkong, St. Petersburg oder Madrid. Diese Praxisnähe ist sehr sehr gut!
Man kann seine Profilierung selbst wählen und somit den Schwerpunkt seiner Ausbildung selbst bestimmen.
Immobilienmanagement in Holzminden
Immobilienmanagement in Holzminden zu studieren gehört für mich zu einem der ganz besonderen Studiengänge, zum einen liegt es daran, dass Holzminden ein kleiner ländlicher Ort ist, welcher aber viel positives mitbringt und den Zusammenhalt stärkt. Zum anderen lehren in Holzminden nur Profis aus der Branche, die Professoren /-innen haben allesamt bei bedeutenden Unternehmen gearbeitet und bringen viel Praxiswissen mit in die Vorlesung ein! Ich würde es jedem Empfehlen in Holzminden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nach ein paar Startschwierigkeiten in der ersten Woche, aufgrund der ungewohnten Situation, klappte dann alles spätestens in der Zweiten Woche reibungslos.
Abwechslungsreich
Das Studium hat mir wirklich gut gefallen! Sowohl der Bachelor, als auch der Master waren sehr abwechslungsreich und vielfältig.
So ziemlich alle Themen der Immobilienwirtschaft werden aufgegriffen. Auch Fächer des Bauwesens wurden in beiden Studiengängen behandelt.
Grade im Master hat mir gefallen, dass man durch verschiedene Profelierungen verschiedene Gebiete der Immobilienwirtschaft genauer kennenlernen konnte. Zudem wird viel Wert auf die Internationalität gelegt und die meisten Fächer sind auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Holzminden
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hafendamm 4
37603 Holzminden
Vollzeitstudium