Immobilienwirtschaft und -management (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
In dem Studiengang Immobilienwirtschaft und -management wird der gesamte Lebenszyklus der Immobilie behandelt: Projektentwicklung, Bestandsmanagement, bauliche Aspekte und juristische Grundlagen sind wichtige Teile des Studiums. Die HAWK in Holzminden bietet zudem mit Exkursionen und Veranstaltungen einen hohen Praxisbezug: Exkursionen in verschiedene Städte Deutschlands sind oftmals mit dem Besuch von diversen Immobilienunternehmen und Praxisbeispielen verknüpft. So werden Informationsaustausch ermöglicht und auch gemeinsame Projekte verwirklicht. Durch Exkursionen in andere Länder lernen Studierende internationale Märkte besser kennen.
Bei der Veranstaltung „Practice meets Campus“ haben Studierende einmal jährlich die Gelegenheit, sich bereits im ersten Semester über renommierte Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft zu informieren und mit ihnen in Kontakt zu treten. Hieraus ergeben sich oft Möglichkeiten für Pflicht- oder freiwillige Praktika, Werkstudentenjobs oder auch Jobmöglichkeiten nach dem Studium.
Studiengangdetails
1. Semester
- Volks- und Immobilienwirtschaftslehre
- Wirtschaftsmathematik und Statistik
- Digitalisierung und Informationsmanagement
- Grundlagen des nachhaltigen Entwerfens
- Grundlagen des Immobilienrechts
2. Semester
- Betriebswirtschaftslehre
- Immobilien-Finanzierung
- Immobilien-Research
- Grundlagen der Baukonstruktion
- Immobilien- und Grundstücksrecht
3. Semester
- Real Estate Accounting
- Immobilien-Investitionsrechnung
- Immobilien-Projektentwicklung
- Wahlpflichtfach
- Projektmanagement
- Immobilienspezifisches Vertragsrecht
4. Semester
- Facility Management
- Wohnungswirtschaft und -bestandsmanagement
- Immobilien-Assetmanagement und - controlling
- Immobilienwirtschaftliches Projekt I
- Immobilienbewertung
5. Semester
- Unternehmensführung und Personalmanagement
- Immobilien-Marketing und -Vertrieb
- Immobilien-Portfolio und -Risikomanagement
- Immobilienwirtschaftliches Projekt II
- Individuelles Profilstudium
6. Semester
- Praxismodul
- Bachelorthesis
- Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder weitere schulische bzw. berufliche Vorbildung gemäß § 18 NHG)
- Bewerbungen zum Wintersemester bis zum 15. August
Studienmodelle

Überlegen Sie ein Studium an der HAWK in Holzminden zu beginnen? Dann nutzen Sie den direkten Draht zu unseren Studierenden. Unsere Fakultätslotsinnen und Fakultätslotsen informieren gern und können dabei auch ihre persönlichen Erfahrungen ihres Studiums weitergeben. Sie beantworten Ihre Fragen schnell und unkompliziert per Telefon und E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite der Fakultätslotsinnen und Fakultätslotsen.
Quelle: HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hallo, mein Name ist Cedric und ich studiere Immobilienwirtschaft und -management an der HAWK in Holzminden. Am besten gefällt mir der Praxisbezug im Studium! Die Dozenten kommen aus der freien Wirtschaft und das spürt man auch in den Vorlesungen! Die überschaubare Größe, aber auch der auch der familiäre Umgang unter den Studierenden und den Dozenten sind für mich ein Pluspunkt an der HAWK. Da die HAWK in Holzminden eine recht kleine und familiäre Hochschule ist, ist der Kontakt bei Rückfragen zu den Dozenten schnell und unkompliziert auch mal in der Mensa oder auf dem Flur möglich. Man ist sozusagen nicht nur eine „Nummer im System“, sondern wird in höheren Semestern mit Namen angesprochen. Auch der Zusammenhalt unter den Kommilitonen ist gut. Man findet schnell Lerngruppen und die Tutorien von Studierenden für Studierende bieten ebenfalls Unterstützung. Auch die kurzen Wege innerhalb der Stadt und die Weser im Sommer sind die Vorteile eines Studiums in Holzminden!
Quelle: HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Bin noch im 1. Semester
Es gibt super Dozenten aber auch welche, die einfach nicht so gut im Erklären sind.
Die Organisation ist super und das familiäre Verhältnis wird in der Praxis auch durchgesetzt. Man hat immer einen Ansprechpartner und fühlt sich in der kleinen Hochschule nie verloren.
Ich bin im ersten Semester und kann zu den Prüfungen noch nichts sagen.
Wir nutzen stud.ip, aber haben trotzdem auch Zugang zu Moodle.
Exzellente Dozenten, familiäre Atmosphäre
Die HAWK in Holzminden bietet nicht nur exzellente Dozenten, die in den kleinen Studiengängen persönliche Betreuung ermöglichen, sondern auch gut gestaltete Lehrveranstaltungen. Der Studiengang ist mit den Modulen sehr durchdacht. Das familiäre Verhältnis schafft eine angenehme Lernatmosphäre. Die idyllische Lage im Grünen verleiht der Hochschule einen besonderen Charme. Holzminden selbst entpuppt sich trotz anfänglicher Unbekanntheit als wunderschöne Stadt.
Praxisbezogenheit
Gelehrt wird von Dozenten aus der Praxis, wodurch die Vorlesungen nahbar und verständlich gestaltet sind. Bis auf 1-2 Ausnahmen sind die Professoren und Dozent sehr zu empfehlen und durch die überschaubare Anzahl an Studierenden (unter 100 pro Studiengang pro Semester) ist eine qualifizierte und persönliche Betreuung vorhanden.
Praxisnahes Studium
Kompetente Dozenten aus der Praxis, wollen dich weiter bringen und haben Spaß am Lehren, was man in den Lehrveranstaltungen auch zu spüren bekommt. Praxisnahes Studium mit Exkursionen, und 24/7 geöffnete Lehrräume, perfekt zum lernen! Zusammenhalt unter Studenten auch gegeben.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Holzminden
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Haarmannplatz 3
37603 Holzminden
VollzeitstudiumDuales Studium im Praxisverbund