Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft an der HAWK in Holzminden verbindet Theorie und Praxis zum Bachelor of Arts. Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester und Sie studieren im Blended-Learning-Verfahren.

Der Fokus liegt dabei auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Familienunternehmen und Start-ups, insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung. Schließlich sind diese Unternehmen in ländlichen Regionen auch die häufigsten Arbeitgeber, bei denen Sie Ihr Wissen einbringen. Zentrales Thema sind deshalb auch deren Aufgaben und Herausforderungen im ländlichen Raum. Die an der Weser gelegene Kleinstadt Holzminden bietet neben günstigem Wohnraum und verschiedenen Freizeitmöglichkeiten eine Hochschule mit Tradition und familiärer Atmosphäre.

Letzte Bewertungen

4.7
Paul , 27.08.2024 - Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)
4.7
Patrick , 15.02.2023 - Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)
4.3
Paul , 14.02.2023 - Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)
4.6
Fabian , 05.07.2022 - Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Das Blended-Learning-Studium verbindet Onlinevorlesungen mit Präsenzanteilen. Die Onlinevorlesungen finden abends statt und werden aufgezeichnet. So lassen sich die Vorlesungen individuell nachholen und in den Alltag integrieren.

Die Präsenzanteile finden einmal im Monat in Holzminden statt. Dozierende legen großen Wert auf praxisbezogene Vorlesungen, um Studierende optimal auf den (neuen) Berufsweg vorzubereiten.

Ihr Studium beinhaltet klassische Inhalte der Betriebswirtschaftslehre. Dazu zählen z.B. Inhalte aus dem Rechnungswesen, Controlling , Marketing oder Personalwirtschaft. Durch Planspiele und Simulationen tauchen Sie in die Welt der Unternehmensführung ein und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie z.B. der Digitalisierung und Innovation. Ein Wahlmodulangebot ermöglicht es, das Studium individuell anzupassen.

Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder weitere schulische bzw. berufliche Vorbildung gemäß § 18 NHG)
  • Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Holzminden
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Überlegen Sie ein Studium an der HAWK in Holzminden zu beginnen? Dann nutzen Sie den direkten Draht zu unseren Studierenden. Unsere Fakultätslotsinnen und Fakultätslotsen informieren gern und können dabei auch ihre persönlichen Erfahrungen ihres Studiums weitergeben. Sie beantworten Ihre Fragen schnell und unkompliziert per Telefon und E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite der Fakultätslotsinnen und Fakultätslotsen.

Quelle: HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Das sagt Hartmut über sein Studium

Ich studiere BWL berufsbegleitend an der HAWK in Holzminden und bin mit meinem Studium dort sehr zufrieden. Durch die Onlinevorlesungen, die zudem aufgezeichnet werden, kann ich meinen Tagesablauf flexibel planen und mit anderen Verpflichtungen koordinieren.

Besonders gut gefällt mir der Präsenzunterricht, der einmal im Monat stattfindet und eine gute Gelegenheit bietet, sich mit Kommilitonen und Dozenten auszutauschen – nicht nur über fachliche Dinge. Mit den Präsenzblöcken wird ein wenig die Lücke geschlossen zwischen Onlineunterricht und „normalem“ Studium. Besonders gut gefällt mir, dass man schon früh an Praxisprojekten mit Realitätsbezug arbeiten und dabei sein erlerntes Wissen – ob nun allein oder im Team – anwenden kann.

Übrigens: Die Mensa bietet verschiedene Menüs und hat einen schönen Ausblick auf den Teich. Alles in allem eine gute Hochschule, an der man sich wohlfühlt.

Quelle: HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Videogalerie

Studienberater
Melanie Ebert
Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
+49 (0)5531 126-272

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Online Studium mit Präsenzen

Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)

4.7

Die online Lehre passt perfekt zur Vollzeitarbeit und die Präsenz einmal in Monat (3 x im Semester) sind ein tolle Ergänzung um Kommilitonen zu treffen und Inhalte zu vertiefen. Ein Teil der Dozenten kommt aus der Wirtschaft und kann dadurch theoretisch Inhalte an realen Beispielen gut erklären.

Online Studium

Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)

4.7

Ideale Möglichkeit Beruf und Studium zu verbinden. Das Studium bietet mir die Möglichkeit, Vorlesungen auch nachträglich zu schauen, sollte eine Vorlesung zur angesetzten Zeit nicht möglich sein, diese live zu schauen.

Es waren während Corona kaum Einschränkungen, die das Studium in irgendeiner Weise beeinträchtigt hätte.

Sehr guter Teilzeitstudiengang

Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)

4.3

Die Dozenten sind sehr kompetent, mache sind aus der Forschung andere kommen aus der Wirtschaft und können für Inhalte oft gute Anwendungsbeispiele nennen.
Man muss nicht zwingend an der Live online Vorlesungen teilnehmen, da diese aufgezeichnet werden. Man hat also gute Möglichkeiten sich dem Stoffe dann anzunehmen, wenn man die Zeit dazu hat.

Die perfekte Mischung

Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)

4.6

Das Studium bietet genau die richtige Mischung aus Ferne und Nähe, Grundlagen und Detailwissen sowie Theorie und Praxis. Durch die Vernetzung von vielen Berufstätigen, die sich weiterentwickeln wollen, aber auch ihre individuellen Erfahrungen mit einbringen entstehen viele neue Blickwinkel, die einem „normalen“ Vollzeitstudium verwehrt bleiben.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 26 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025