Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie" an der staatlichen "HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 515 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Ausstattung bewertet.
Duales Studium
Gute Erfahrung
Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Ich hatte bisher noch nicht so sehr viele Module, aber ich kann sagen, dass die Dozenten sehr gut von vorne anfangen und alles gut aufbauen. Man lernt genau, wie man ein Exzerpt oder eine Hausarbeit schreibt, diese Grundlagen sind sehr wichtig für das weitere Studium. Außerdem sind es nicht nur trockene Vorlesungen, sondern es ist mehr ein interaktives Miteinander.
Relativ neu und merkt man
Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Die Organisation und Zusammenarbeit von Hochschule und Berufsschule war teilweise holprig. Es gab viele sehr sehr stressige Phasen durch die Doppelbelastung von Ausbildung und Studium. Wichtige Grundlagen (Statistik beispielsweise) kamen im Studium zu kurz.
Sehr praxisorientiertes Studium
Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Die Lehrinhalte werden sehr gut vermittelt. Durch den hohen praktischen Anteil, den man mit einem Partner oder in der Gruppe übt, macht das Lernen Spaß.
Das Studium ist sehr teamorientiert, neben Anatomie und Physiologie lernt man unter anderem auch Massagegriffe und wie man eine eigene Therapiesitzung aufbaut und gestaltet.
Die Koordination zwischen Uni und Schule könnte noch etwas besser laufen.
Kompetenz- und Horizonterweiterung
Therapiewissenschaften (dual), Logopädie & Physiotherapie (B.Sc.)
Das Studium an der HAWK hat mir beigebracht, über den Tellerrand hinauszuschauen, in jeglicher Hinsicht. In der Veranstaltung "Ethik & Diversität" habe ich gelernt, gendersensible Störungsbilder in der Logopädie ethisch aufzubereiten und so meinen Blick auf die therapeutischen Möglichkeiten in meinem beruflichen Alltag zu schärfen. Durch die BWL-Inhalte wird es mir eines Tages ein leichtes sein, eine eigene Praxis zu eröffnen und durch "Kommunikation und Beratung im Therapieprozess" habe ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter