Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Hochschulprofil

An der Hochschule der Polizei (HPol) des Landes Brandenburg findet die Aus- und Fortbildung aller Polizistinnen und Polizisten für das gesamte Bundesland statt.
Auf dem modernen Campus in Oranienburg werden die Beamtinnen und Beamten des mittleren und des gehobenen Polizeivollzugsdienstes des Landes Brandenburg ausgebildet. Das Hochschulgelände wurde 2006 fertiggestellt und verfügt über Hörsäle, Fachkabinette, eine Hochschulbibliothek und Lehrwache, eine Raumschießanlage, Sportplätze sowie eine Judo- und Sporthalle, WLAN und einen Verkehrsübungsplatz.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
2 Studiengänge
Studierende
1.000 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 1998
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Oranienburg

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.4
Nico , 05.01.2025 - Polizeivollzugsdienst – Police Service (B.A.)
4.6
Y. , 15.04.2024 - Polizeivollzugsdienst – Police Service (B.A.)
4.6
Svenia , 06.11.2023 - Polizeivollzugsdienst – Police Service (B.A.)
5.0
Alexis , 25.09.2023 - Polizeivollzugsdienst – Police Service (B.A.)
4.4
Enola , 12.08.2023 - Polizeivollzugsdienst – Police Service (B.A.)

Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
4.4
100% Weiterempfehlung
1
Master of Arts
0.0
Noch keine Bewertungen
2

Kontakt zur Hochschule

  • Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
    Bernauer Str. 146
    16515 Oranienburg

9 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 9

1. Semester im polizeilichen Praktikum

Polizeivollzugsdienst – Police Service (B.A.)

4.4

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Hochschule, am Anfang wurden wir freundlich begrüßt und aufgenommen, man fühlte sich direkt wie ein Teil er Polizeifamilie. Die Studieninhalte sind bis jetzt sehr interessant und teilweise sehr praxisnah. Außerdem fordert einen der Sport sehr und bringt Abwechslung hinein. Die Bezahlung ist mehr als durchschnittlich gut und man wird deutlich besser bezahlt als jeder andere Student. In den darauffolgenden Semster werden wir...Erfahrungsbericht weiterlesen

Polizeikommissaranwärter

Polizeivollzugsdienst – Police Service (B.A.)

4.6

Ich besuche dieses Studium und habe Kontakte in einige andere Jahrgänge. Die Mühe der Dozenten ist hervorragend. Die Durchführung der LVS brillant und die Möglichkeiten des Selbststudiums so wie das digitale und analoge Angebot der Bibliothek ist super. Das Angebot an Hilfe ist hervorragend.
Durch das Dienstverhältnis nimmt man automatisch an allen Vorlesungen teil da diese Pflicht sind. Die Professoren und Dozenten sind telefonisch sowie per Email super zu erreichen.

Abwechslungsreicher Studiengang

Polizeivollzugsdienst – Police Service (B.A.)

4.6

Durch die wechselnden Veranstaltungen in Präsenz und Online wird ein perfektes Gleichgewicht geschaffen. Vor allem für Leute die in ihrem Heimatort wohnen geblieben sind ist dies eine sehr vorteilhafte Variante.
Der Studiengang Polizeivollzugsdienst ist durch die vielen sportlichen und praktischen Einheiten einer der wohl abwechslungsreichsten und daher sehr zu empfehlen.
Die Dozenten treten allen freundlich gegenüber und sind auch mal für den ein oder anderen Spaß zu haben.
Am wichtigsten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Rund um Zufrieden!

Polizeivollzugsdienst – Police Service (B.A.)

5.0

Der Studiengang des gehobenen Polizeivollzugsdienstes des Landes Brandenburg bereitet die zukünftigen Polizistinnen und Polizisten auf alles vor, was sie später im täglichen Dienst benötigen.
Neben rechtstheoretischen Inhalten im Polizeirecht, Straßenverkehrsrecht, Strafrecht und weiteren Inhalten, kommt die Praxis nie zu kurz! In spannenden Rollenspielen und Trainings wird gelerntes Wissen angewandt und miteinander verknüpft.
Ein sechsmonatiges Praktikum im Streifendienst und bei der Kriminalpolizei gibt nach ca. 1,5 Jahren die Gelegenheit endlich mal...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 6
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 35 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 100% Studierende

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Kriminalistik NEU Master of Arts Jetzt bewerten
Polizeivollzugsdienst – Police Service Bachelor of Arts
4.4
9
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025