HfBK - Hochschule für Bildende Künste Dresden
Brühlsche Terrasse 1
01067 Dresden
HfBK - Hochschule für Bildende Künste Dresden
Hochschulprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 557 Studierende
- Professoren
- 33 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1764
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Dresden
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
19 Bewertungen von Studierenden
Aussagekräftiger Titel
Es ist zwar manchmal etwas chaotisch und unorganisiert (kommt ganz auf den Dozenten an, trifft definitiv nicht auf jeden zu!) aber im großen und ganzen ist es ein wirklich guter Ort zum studieren. Die Theoriefächer sind nicht zu viel, man hat immer noch genügend Zeit für die eigene künstlerische Arbeit. Die Werkstätten sind auch toll, jedoch hier ein großer Kritikpunkt: die Plätze für die Werkstattkurse (die man erst besuchen muss,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studieren an der HfbK - Selbststudium
Tolle Räume und viiiiiiiiiel Platz, Stadt ist ok, rechts wie der Osten generell. Die Kunsthochschule eher traditionell.
Die Profs sind eher selten bis gar nicht da. Daher fühlt es sich mehr nach Provinz in Dresden an. Kommunikation mit ihnen auch sonst eher schleppend. In die Tiefe gehts auch eher selten. Große Namen und eigenes Ego sind wichtig.
Die Werkstattleiter und künstlerischen Mitarbeiter sind fit und engagiert, aber auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Für jeden was dabei
Es ist ein sehr vielseitiges Studium, dadurch können aber leider nicht immer alle Bedürfnisse gedeckt werden.
Die Dozierenden sprechen viel mit uns über unsere Wünsche, sind dann aber teilweise schlecht zu erreichen. Performance ist genauso wichtig wie das Feld der Ausstattung.
Praxisorientiert, Kompetent, entspannte Atmosphäre
Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut (Diplom)
Ich habe dieses Semester mit dem Studium begonnen und kann vom ersten Eindruck her sagen, dass mir der Umgang unter den Kommilitonen und den Dozenten sehr gefällt. Jeder wird mit Respekt behandelt und jeder hilft jedem wo er kann. Zwei von 5 Tagen sind Theorie (Naturwissenschaften, Kunstgeschichte,…) und die weiteren 3 Tage Praxis (z.B. historische Holzbearbeitung). Somit entsteht ein angenehmer Ausgleich für Kopf und Körper. Die Hochschule hat alles zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Bildende Kunst
Diplom
|
9 |
Bühnen- und Kostümbild
Diplom
|
1 |
Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut
Diplom
|
1 |
Kunsttherapie
Diplom
|
1 |
Theaterdesign
Diplom
|
7 |