FHD - Fachhochschule Dresden
Güntzstraße 1
01069 Dresden
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 7 Studiengänge
- Studierende
- 530 Studierende
- Professoren
- 16 Professoren
- Dozenten
- 78 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 2010
- Hauptstandort: Deutschland
Die Fachhochschule Dresden ist staatlich anerkannt und hat es sich zum Ziel gemacht, ihre Studenten in aussichtsreiche berufliche Tätigkeitsfelder zu führen. Sie versteht sich als eine praxisnahe und internationale Hochschule, welche die aktuellen Ergebnisse von Forschung und Entwicklung berücksichtigt und ihre Studenten so in die Unternehmen oder zu weiterführenden Studien vermittelt.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 55%
- In den Ferien 0%
- Nein 45%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 100%
- Viel Lauferei 0%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 71%
- Nicht vorhanden 29%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Standort der Hochschule
-
Campus am Straßburger Platz
Güntzstraße 1
01069 Dresden

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

77 Bewertungen von Studierenden
Praxisnahes Lernen in familiärem Umfeld
Das Studium an der FH Dresden hat mich nicht nur professionell, sondern auch persönlich geprägt und vorangebracht. Die Struktur und Inhalte bieten eine gute Basis, um umfassend ins Gebiet des Grafikdesigns einzusteigen und gleichzeitig noch genügend Zeit zu haben, eigene Interessen zu vertiefen, da die Designwelt schließlich immer im Wandel ist. Die Nähe zu den Professor*innen und Dozierenden ist unbezahlbar, für jedes Problem findet man ein offenes Ohr. Viele der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Positive Erfahrungen
Die Module sind abwechslungsreich, zwischen Wirtschaftlichen Themen wird auch viel über Soziologie, sowie medizinischer und pflegerischer Grundlagen gelehrt. Die Dozenten sind alle sehr freundlich und durch die kleinen Gruppen immer ansprechbar und können auf gut Fragen eingehen. Auch die Onlinelehre wurde gut umgesetzt.
Praxisnahes studieren
Die Studieninhalte sind sehr interessant und man arbeitet viel an realen Projekten. Viele der Dozenten bieten einen guten Einblick in das reale Berufsleben, da viele der Dozenten eine Menge Berufserfahrung haben, z.B. in Argenturen arbeiten oder freiberuflich im Designbereich unterwegs sind.
Online, teils präsent, angeboten.
Gutes Studium? Nein!
Bekanntgabe der Prüfungsnoten werden NIE! eingehalten. Es unterrichten Menschen das Seminar "Medien" welche nicht in der Lage sind, einen Beamer zu bedienen. Bei Fachenglisch wird eine Dozentin geholt, welche nicht weiß wie die Prüfung abläuft.
Völlig unorganisiert.
Sprechzeiten des "Prüfungsamtes" von 8-14, logisch bietet sich ja an beim Berufsbegleitenden Studium, wer muss da schon arbeiten.
Unterirdisch!
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Business Administration
Bachelor of Arts
|
2 |
Grafikdesign Screen-/Printmedia
Bachelor of Arts
|
32 |
Logistikmanagement
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medieninformatik / Mediendesign
Bachelor of Arts
|
6 |
Pflege- & Gesundheitsmanagement
Bachelor of Arts
|
14 |
Sozialpädagogik und -management
Bachelor of Arts
|
12 |
Tourismus & Event Management
Bachelor of Arts
|
11 |