FHD - Fachhochschule Dresden
Güntzstraße 1
01069 Dresden
FHD - Fachhochschule Dresden
Fachhochschule Dresden - University of Applied Sciences
https://www.fh-dresden.eu/Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 13 Studiengänge
- Studierende
- 530 Studierende
- Professoren
- 16 Professoren
- Dozenten
- 78 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 2010
- Hauptstandort: Deutschland
Die staatlich anerkannte Fachhochschule Dresden ist eine private Hochschule, die für Praxisnähe und Anwendungsorientierung in Lehre und Forschung steht. Wir bieten dir höchste Lehrqualität: Unsere Studiengänge sind mit Bestnoten akkreditiert. Hier bist du nicht nur eine Matrikelnummer, sondern deine individuelle Förderung steht bei uns im Mittelpunkt. An der FHD studierst du in kleinen Gruppen und im engen Kontakt mit deinen Professor*innen.
Wir richten uns mit unserem Studienangebot an Menschen mit den verschiedensten individuellen Bildungswegen und beruflichen Werdegängen. Hier werden Bewerber*innen nicht nach NC bewertet, sondern die individuelle Vita jeder und jedes Einzelnen findet Anerkennung.
Ganz egal, wo du gerade stehst: Es kommt darauf an, wo du hinwillst. Mit deinem Studium an der FHD bringen wir dich an dein Ziel.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
Neben dem klassischen Vollzeit-Studium bieten wir auch berufsbegleitende Studiengänge an. Für Berufstätige, die sich in Teilzeit weiterqualifizieren oder umorientieren möchten, ermöglichen es berufsbegleitende Studiengänge, ein Studium mit dem Berufs- und Familienleben zu vereinbaren.
Unkompliziert neben dem Beruf studieren:
- Lehrveranstaltungen meist nur an einem Tag und einem Abend pro Woche, flexibel vor Ort oder online
- Anwendungsorientierte Studieninhalte, direkt in der Berufspraxis einsetzbar
- Verkürzung des Studiums bei beruflicher Vorqualifikation
- Kein Organisationsaufwand: festgelegter Studienablauf und fertige Stundenpläne
- Planungssicherheit für die Vereinbarkeit von Beruf und Studium durch weit im Voraus feststehende Lehrveranstaltungs-, Ferien- und Prüfungstermine
Viele Wege führen zum Studium
Für ein Studium braucht es nicht zwingend einen Abiturabschluss. Gemäß dem sächsischen Hochschulgesetz § 18 gibt es mehrere Möglichkeiten, auch ohne allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife ein Studium aufzunehmen. So werden beispielsweise Ausbildungsabschlüsse und Berufserfahrung anerkannt, oder auch bestimmte Fort- und Weiterbildungen. Speziell bei künstlerischen Studiengängen zählt Talent mehr als ein Abi-Abschluss: Hier erlangen Bewerber*innen den Zugang zum Studium meist über eine Eignungsprüfung.
Da jeder Mensch eine individuelle Vita hat, bieten wir dir immer gern eine Beratung an, um gemeinsam deine Zulassungsmöglichkeiten zu besprechen.
Mehr Infos zum Thema Studieren ohne Abitur
Hier findest du aktuelle Infoevents der Fachhochschule Dresden. Egal ob online oder vor Ort an unserem Campus - Wir freuen uns auf dich und alle deine Fragen zum Studium!
Alle wichtigen Infos auf einen Blick? Hier findest du unser digitales Infomaterial zu deinem Wunschstudiengang.
Gern kannst du dir jederzeit einen kostenlosen Studienberatungstermin buchen. Egal ob online, telefonisch, oder vor Ort: Wir sind für dich da.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 48%
- In den Ferien 7%
- Nein 44%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 100%
- Viel Lauferei 0%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 63%
- Nicht vorhanden 37%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Standort der Hochschule
-
Campus am Straßburger Platz
Güntzstraße 1
01069 Dresden
Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
67 Bewertungen von Studierenden
Studium als 1. Semester
Der Studienbeginn ist sehr unkompliziert, alle Lehrkräfte sind stets offen für Fragen auch wenn man sie das 3. mal stellt. Selbst nach nur gut einem halben Jahr an der FHD würde ich allen Kreativen Menschen den Studiengang empfehlen. In den ersten Stunden wird einem alles sehr einfach und unkompliziert gezeigt sowie erklärt. Auch der für den Studiengang exklusiven Transponder ist sehr hilfreich, um nach den Lehrveranstaltungen weiterhin Problemlos im Gebäude...Erfahrungsbericht weiterlesen
Positiv überzeugt
Ich wusste am Anfang nicht was mich hier genau erwartet, aber ich bin positiv überrascht. Die Profs sind untereinander sehr verschieden und man kann daher viel von ihnen lernen. Jeder hat seine eigenen Stärken und man merkt ihnen an, dass sie schon viel Erfahrung und Wissen in ihrem Bereichen haben.
Auch die kleinen Studiengruppen machen das studieren super angenehm und sehr familiär. Deswegen kennen die Profs auch einen viel besser...Erfahrungsbericht weiterlesen
Stets zufrieden
Bisher kann ich wirklich nur positives berichten, lustige Professoren, die für Tipps und Kritik offen sind. Ausstattung ziemlich nice, dabei meine ich zb einen 3D Drucker :)
Ein gewisser Bezug zu Ästhetik oder Verbundenheit zur visuellen Gestaltung sollte Grundvoraussetzung sein, denn überwiegend ist es so, dass wir „machen sollen“ und danach wird geschaut, welche Ideen wirklich Potential haben.
Das familiäre Umfeld durch kleine Gruppen ist richtig angenehm, vorallem weil dadurch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahes Studieren
Der Studiengang sowie die Studieninhalte sind sehr informativ und Praxixnah. Wenn man sich mit den Thematiken vertraut macht so Kern man schnell und effektiv die Inhalte sowie Techniken des Designs. Des Weiteren stehe viele Programme, sowie PCs und auch andere hochwertige Technik für den Studiengang bereit. Auch das teilnehmen an Online Vorlesungen und Forschungsprogrammen ist uns gestattet und funktioniert einwandfrei. Auch die Dozenten haben allumfassende Fähigkeiten welche sie uns überbringen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Business Administration
Bachelor of Arts
|
3 |
Creative Direction
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digital Media Design (vormals Medieninformatik / Mediendesign)
Bachelor of Arts
|
9 |
Games & XR Management
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Grafikdesign Screen-/Printmedia
Bachelor of Arts
|
27 |
Leadership, Entrepreneurship & Innovation
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pflege (B.Sc.)
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pflege- & Gesundheitsmanagement
Bachelor of Arts
|
4 |
Soziale Arbeit & Management
Master of Arts
|
1 |
Sozialpädagogik und -management
Bachelor of Arts
|
18 |
Tourismus & Event Management
Bachelor of Arts
|
5 |