Tourismus & Event Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Tourismus & Event Management" an der privaten "FHD - Fachhochschule Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 80 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Abenteuerliche aber kostspielige Selbstfindung
Teils toller Kontakt mit Dozenten/Professoren, teils eher unbedeutsame Inhalte. Orga könnte zeitweise besser und strukturierter sein. Preis ist marktüblich, aber fraglich, ob es das Wert ist.
Guter Praxisbezug, viel persönlicher Freiraum, aber manchmal bei manchen echt langweilig und trocken. Aber das gehört auch dazu, nur sollten betreffende Dozenten ihren Lehrstil überdenken sowie Anpassungen an der Lehrform vornehmen.
Alles in allem sind die Kontakte sowie die Entdeckung meiner Passion den hohen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannende Studienzeit
Mein Studium im Bereich Tourismus- und Eventmanagement war insgesamt eine bereichernde Erfahrung. Die Inhalte waren spannend und praxisnah, unterstützt von kompetenten Professoren und inspirierenden Partnern. Besonders begeistert haben mich die vielseitigen Themen und der hohe Praxisbezug. Optimierungspotenzial sehe ich in der Organisation und den digitalen Lerninhalten (auch wenn interaktive Boards wie Miro genutzt wird), die moderner gestaltet werden könnten. Summa summarum: ein cooles Studium mit viel Mehrwert!
Ein Studium mit Tiefe und Weitblick
Das Studium an der FHD ist vor allem geprägt durch kleine Studiengruppen. In einer familiären Atmosphäre, wird man als Individuum gehört und gezielt gefördert.
Die Lehrveranstaltung werden durch aufgeschlossene und stets unterstützende Professoren, mit theoretischen Inhalten gefüllt und mit zahlreichen praxisnahen Anekdoten unterstützt. Über die Semester hinweg, hat man die Chance spannende und Veranstaltungsübergreifende Projekte und Ausflüge zu begleiten. Es wird vor allem darauf geachtet, den Studenten alle Richtungen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Studium in persönlicher Atmosphäre
Ich blicke insgesamt sehr positiv auf mein Studium in Tourismus & Event Management an der Fachhochschule Dresden zurück. Der Studiengang bietet eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Es werden sowohl allgemeine betriebswirtschaftliche Module als auch spezifische Inhalte zu den beiden Bereich Tourismus- und Eventmanagement abgedeckt. In den Modulen wird neben der Theorie auf aktuelle, relevante Themen und Problemstellungen der Branche eingegangen.
Die Prüfungsleistungen sind abwechslungsreich aufgebaut und reichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Während der Corona-Pandemie bestand die Möglichkeit, online oder in Präsenz an den Vorlesungen teilzunehmen. Dieser hybride Unterricht verlief meist unkompliziert und ohne technische Probleme und war in dieser Zeit eine optimale Möglichkeit, um trotzdem weiterhin an den Lehrveranstaltungen teilnehmen zu können.
Die Professoren und Dozenten sind sehr gut und schnell per Mail erreichbar.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter