THD - Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Hochschule für angewandte Wissenschaften Deggendorf
www.th-deg.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 72 Studiengänge
- Studierende
- 8.300 Studierende
- Professoren
- 165 Professoren
- Dozenten
- 260 Dozenten
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Deutschland
Wunderbar zwischen Donau und Bayerischer Wald liegt der Campus in Deggendorf. Mit neuen Gebäuden und modernsten Laboren, ein ansprechendes Umfeld für ein Studium. Mindestens genauso so schön gelegen ist der European Campus Rottal-Inn am internationalen Studienort in Pfarrkirchen mit Studiengängen in englischer Sprache. Ein weiterer Studienort befindet sich am Technologiecampus Cham, wo die Lehre auf den Bereich Mechatronik spezialisiert ist. Was das Studium an der THD besonders macht, sind sehr gute Netzwerke rund um die Hochschule, von denen auch Studierende profitieren.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)991 3615-0
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 48%
- In den Ferien 22%
- Nein 30%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 26%
- Viel Lauferei 43%
- Schlecht 31%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 12%
- Ab und an geht was 49%
- Nicht vorhanden 39%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Standorte der Hochschule
-
Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf
+49 (0)991 3615-0 -
European Campus Rottal-Inn
Max-Breiherr-Straße 32
84347 Pfarrkirchen
+49 (0)991 361-50 -
Standort Cham
Badstr. 21
93413 Cham
+49 (0) 9971 996730

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

398 Bewertungen von Studierenden
Technisches Medienstudium
Das Wort Medien wird in den ersten zwei Semestern sehr klein geschrieben. Man sollte sich bewusst sein, dass hier die ganzen technischen Fächer durchgeboxt werden. Die sind nicht ganz ohne, aber mit viel Fleiß zu bewältigen.
Danach wird es medienlastiger und man hat viele spannende Projekte, wie eine Live Sendung usw.
Erste Erfahrungen
Ich bin jetzt im zweiten Semester, habe also noch nicht viel Erfahrung, aber bis jetzt kann ich sagen, dass mir der Unterricht gefällt und der Lernprozess im Unterricht unterhaltsam ist. Meine Professoren sind hilfsbereit und offen für Kommunikation. Ich mag mein Studium, weil es viele Aktivitäten und Gelegenheiten gibt, denen ich mich anschließen kann.
Gutes Studium
Faire Dozenten, respektvoller Umgang, gute und schnelle Hilfe.
Studien Verlauf durchdacht und nachvollziehbar, allerdings fehlen notwendige Informationen bei manchen Zeitpunkte (keine Info-Veranstaltung zu Bachelor Arbeit)
Die Lehrmittel sind meistens modern und in digitaler Form abrufbar, auch wenn jeder Dozent eine andere Form wählt.
Beruf mit guter Perspektive
Ich studiere jetzt im 2. Semester und die Rückmeldungen aus den Praktika und von Kongressen sind sehr positiv. Physician Assistant’s sind sehr gefragt in den Kliniken und in Arztpraxen. Durch den höheren praktischen Anteil im Studium hat man einen gewissen Vorteil gegenüber Medizinstudenten.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit FH Krems
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Management von Gesundheitsunternehmen Master | 8 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit OTH Amberg-Weiden
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Applied Research in Engineering Sciences Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit OTH Regensburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Automotive Electronics Master of Science | 8 | 12 | 0 |
Digital Entrepreneurship Master of Arts Infoprofil | 1 | 12 | 3 |
Human Resource Management Master of Arts | 1 | 12 | 6 |