Technologiemanagement (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Technologiemanagement" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 285 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Erlernen des Hinterfragens komplexer Sachverhalte
Durch das breite Wissen, dass im Masterstudiengang vermittelt wird (Von Produktentwicklung bis Übergang in die Serienproduktion) können sowohl statistische alas auch technische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen von den Absolventen eigenständig geprüft und hinterfragt werden. Dies bildet eine optimale Grundlage für eine lebenslange Weiterbildung und Wissensvertiefung in mathematischen, technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen einer Anstellung.
Flexibilität
Flexibles Arbeiten in Gruppen steht im Vordergrund. Der Studiengang wird in Gruppen eingeteilt (5 - 10 Personen pro Gruppe). Diese bearbeiten Problemstellungen und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Diese werden später im Plenum präsentiert und diskutiert.
Praxisorientiert und interessant
Das Studium beinhaltet viele Gruppenarbeiten, was vor allem in Zeiten von Corona meiner Meinung nach sehr vorteilhaft ist und das Studium spannender macht. Studienarbeiten und Projekte runden die Vorlesungen ab. Der Studiengang ist sehr fokussiert auf aktuelle Themen, was ihn nur umso empfehlenswerter macht.
Viel neues gelernt
Durch das Studium konnte ich mir viel Wissen bezüglich Innovationen und Management in höheren Positionen aneignen. Es ist sehr praktisch ausgelegt und hilft einem sich ein Bild für die Berufswelt zu machen. Grundsätzlich das Thema Start Up und Gründungen wurden einem näher gebracht und den Erfindergeist in einem geweckt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter