Studiengangdetails

Das Studium "Angewandte Wirtschaftspsychologie" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 38 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 600 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Deggendorf

Letzte Bewertungen

3.9
Mimi , 02.07.2025 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.7
Hanna , 18.04.2025 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.1
Katharina , 17.04.2025 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Studium der Wirtschaftspsychologie beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie sich Menschen in einem ökonomischen Umfeld verhalten. Du hinterfragst zum Beispiel, nach welchen Kriterien Personen Kaufentscheidungen treffen oder wie ein Unternehmen den passenden Bewerber finden kann. Du entwickelst außerdem Konzepte, wie Produkte gestaltet sein sollten, um den Verbraucher anzusprechen.

Wirtschaftspsychologie studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Arts
FH Kufstein Tirol
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
GoVersity
Kommunikationsmanagement
Bachelor of Arts
NBS Northern Business School
Marketing & Brand Management
Master of Science
Hochschule Fresenius
Infoprofil
Wirtschaftspsychologie
Master of Arts
Universität Magdeburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Durchwegs Happy

Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

3.9

Viele Module überschneiden sich, bieten aber insgesamt eine gute Grundlage, auf der in den weiteren Semestern auch mit Praxisbezug aufgebaut werden
Unsere Dozenten bemühen sich immer auf aktuellem Stand zu sein, um uns auf das Praxissemester sowie unseren späteren Job vorzubereiten.

Meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen!

Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.7

Bisher habe ich in meinem Studium wirklich nur positive Eindrücke gesammelt. Nicht nur die Lehrveranstaltungen an sich, sondern auch meine Dozenten lassen mich jeden Tag wieder gerne zur THD gehen. Am meisten freue ich mich aber immer auf meine Freunde, die ich dank diesem Studiengang kennengelernt habe. Außerdem finde ich es toll, wie praxisnah die Vorlesungen stattfinden, sodass man besser auf sein späteres Arbeitsgebiet vorbereitet wird. Die Wirtschaftspsychologie ist ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verhalten verstehen, Wirtschaft gestalten

Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.1

Das Studium der Angewandten Wirtschaftspsychologie verbindet auf spannende Weise psychologische Inhalte mit wirtschaftlichen Themen. Man lernt nicht nur, wie Menschen denken, entscheiden und handeln, sondern auch, wie dieses Wissen in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann – zum Beispiel im Marketing, Personalwesen oder in der Organisationsentwicklung. Besonders motivierend ist der starke Praxisbezug: Fallstudien, Projekte und Teamarbeiten sorgen dafür, dass die Inhalte lebendig und anwendbar bleiben. Wer sich für das Zusammenspiel von...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gut durchdachter Studiengang

Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.4

In diesem Studiengang lernt man, wie menschliches Verhalten in wirtschaftlichen Kontexten funktioniert – das lernt man in Modulen wie Marketing, Personaldiagnostik und -management oder Organisationsentwicklung und -analyse. Besonders spannend ist die Verknüpfung von psychologischen Theorien mit praktischen Anwendungen in Unternehmen. Neben theoretischem Wissen über Motivation, Wahrnehmung und Entscheidungsprozesse bietet das Studium auch praxisnahe Projekte, Fallstudien und erste Einblicke ins Berufsleben durch ein Praxissemester.
Genau aus dieser Verbindung von Theorie und...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 22
  • 16
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 38 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 73 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025