Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Digital Business Engineering" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 603 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.

Berufsbegleitendes Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
13.750 €¹
Abschluss
Master of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Deggendorf
Hinweise
Kosten: 2.500 €¹/Semester

Letzte Bewertungen

3.9
Timo , 09.11.2023 - Digital Business Engineering (M.Eng.)
4.7
Sebastian , 25.05.2023 - Digital Business Engineering (M.Eng.)
4.9
Stephan , 12.05.2023 - Digital Business Engineering (M.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du an Computerspezialisten denkst, kommt Dir als erstes das Bild eines vereinsamten Brillenträgers mit Karohemd in den Sinn? Oder vielleicht das eines Hoodie-tragenden Jugendlichen, der im Inneren eines abgedunkelten Zimmers sitzt und seine Finger mit atemberaubender Geschwindigkeit über die Tasten gleiten lässt? Gute Nachrichten: Das sind alles nur Klischees!

Ganz im Gegenteil: Informatiker arbeiten oft eng zusammen und tauschen sich über das Internet rege über ihre Fachgebiete aus. Du möchtest Dein Interesse an Computern in diese riesige Community einbringen und gleichzeitig in einer der wichtigsten Branchen unserer Zeit arbeiten? Dann wirf noch heute einen Blick auf das Computer Science Studium.

Computer Science studieren

Alternative Studiengänge

Computational Business Analytics
Bachelor of Science
Frankfurt School of Finance & Management
Infoprofil
Computational Neuroscience
Master of Science
Uni Tübingen
Applied Research in Computer Science
Master of Science
Hochschule Hof
Computer Science
Bachelor of Science
TUHH - TU Hamburg
Artificial Intelligence
Master of Science
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisbezug

Digital Business Engineering (M.Eng.)

3.9

Die Vorlesungen die mir wirklich parallel was im Arbeitsleben bringen sind die, mit starkem Praxisbezug. Das wissen kann berufsbegleitend genutzt werden und ist nicht nur theoretischer Natur. Dadurch ergeben sich im Alltag immer Möglichkeiten eine Anwendung zu finden wodurch sich das Wissen besser verankert.

Besser als ein Vollzeitstudium

Digital Business Engineering (M.Eng.)

4.7

Sehr interessanter Studiengang mit abwechslungsreichen Vorlesungen und praxiserfahrenen Dozenten. Die überschaubare Gruppengröße fördert einen regen Austausch sowohl unter den Studierenden als auch mit den Dozenten. Bei auftretenden Problemen oder Unklarheiten wird man bestens vom zuständigen Personal unterstützt.

Interessant und zukunftsorientiert

Digital Business Engineering (M.Eng.)

4.9

Digitalisierung wird immer wichtiger und insbesondere in deutschen Unternehmen ist noch erheblicher Nachholbedarf. Die Fächer und Lerninhalte sind sehr gut für die betriebliche Anwendung geeignet und hat mir persönlich schon einen Posten zum Head of Digital Transformation ermöglich. Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Studium. Vieles organisatorische wird einem vom Weiterbildungszentrum abgenommen.
Sehr empfehlenswert!

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.7
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.5

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025