Digital Business Engineering (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Digital Business Engineering" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 603 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Praxisbezug
Die Vorlesungen die mir wirklich parallel was im Arbeitsleben bringen sind die, mit starkem Praxisbezug. Das wissen kann berufsbegleitend genutzt werden und ist nicht nur theoretischer Natur. Dadurch ergeben sich im Alltag immer Möglichkeiten eine Anwendung zu finden wodurch sich das Wissen besser verankert.
Besser als ein Vollzeitstudium
Sehr interessanter Studiengang mit abwechslungsreichen Vorlesungen und praxiserfahrenen Dozenten. Die überschaubare Gruppengröße fördert einen regen Austausch sowohl unter den Studierenden als auch mit den Dozenten. Bei auftretenden Problemen oder Unklarheiten wird man bestens vom zuständigen Personal unterstützt.
Interessant und zukunftsorientiert
Digitalisierung wird immer wichtiger und insbesondere in deutschen Unternehmen ist noch erheblicher Nachholbedarf. Die Fächer und Lerninhalte sind sehr gut für die betriebliche Anwendung geeignet und hat mir persönlich schon einen Posten zum Head of Digital Transformation ermöglich. Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Studium. Vieles organisatorische wird einem vom Weiterbildungszentrum abgenommen.
Sehr empfehlenswert!
Prüfungsanmeldung, Notenbekanntgabe, Rückmeldung, Vorlesungsunterlagen etc. alles online.
Im Vorlesungsraum hat man Internet und einen Beamer, also recht basic.
Gute erreichbarkeit der Dozenten
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter