FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
www.fh-mittelstand.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 43 Studiengänge
- Studierende
- 5.313 Studierende
- Professoren
- 90 Professoren
- Standorte
- 9 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2000
- Hauptstandort: Deutschland
Die FHM ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule und hat deutschlandweit Standorte in Bamberg, Berlin, Bielefeld, Frechen, Hannover, Köln, Rostock und Schwerin. Bei uns kannst du klassisch in Vollzeit nach dem Abitur studieren, dual, trial und natürlich auch berufsbegleitend neben dem Job.
Wir bieten Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technologie, Medien & Kommunikation, Sport, Gesundheit & Ernährung, Pädagogik & Soziales sowie in Psychologie an. Das Studium bei uns vermittelt fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden, die Dich befähigen, herausragende Aufgaben in der Wirtschaft und Gesellschaft wahrzunehmen - und das sehr praxisnah! In allen Studiengängen ist grundsätzlich eine Praxisphase enthalten. Diese dauert zwischen 3 und 6 Monaten. Eine wertvolle Zeit, in der Du bereits dein theoretisch gelerntes Wissen anwenden kannst und viele Erfahrungen für das Berufsleben sammelst! Außerdem wichtig: alle Studiengänge sind NC-frei!
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)521 9665510
Videogalerie
- Studieren ohne NC: alle Studiengänge an der FHM sind grundsätzlich NC-frei!
- Studieren mit hohem Praxisbezug
- Top-Up Studium: Das Upgrade für Deine Ausbildung
- Bewerben an der FHM
Bei uns zählen nicht nur Deine Noten, sondern wir möchten Dich als Person kennenlernen und erfahren, warum genau Du dich für einen bestimmten Studiengang entschieden hast. An der FHM legen wir großen Wert auf eine enge persönliche Betreuung. Unsere Professoren/-innen möchten dich im Laufe Ihres Bewerbungsverfahrens gerne kennenlernen – hierfür laden wir dich bereits vor dem offiziellen Studienstart zu CAMPUS.MEET.UP ein. Schnuppere erste Campus-Luft und stelle alle deine fachlichen oder überfachlichen Fragen. Unsere Profs freuen sich auf dich! Darüber hinaus wirst du zu interessanten Veranstaltungen mit eingeladen – besuche doch einen unserer spannenden EXPERT.CIRCLES oder komme uns am Campus besuchen!
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2022
Studieren an der FHM heißt vor allem Praxiserfahrung sammeln! In allen Bachelor-und Master-Studiengängen ist generell eine Praxisphase, das sogenannte Studium in der Praxis (SiP), enthalten. Diese dauert zwischen 3 und 6 Monaten. Eine wertvolle Zeit, in der Du bereits dein theoretisch gelerntes Wissen anwenden kannst und viele neue Erfahrungen für das Berufsleben sammelst. Die SiP-Phase kannst Du in einem Unternehmen im In- oder Ausland verbringen. Dabei entstehen intensive Kontakte zu interessanten potenziellen Arbeitgebern – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Deinem erfolgreichen Berufseinstieg!
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2021
Ausbildungsinhalte anrechnen, Studium verkürzen, Zeit & Geld sparen!
Für alle, die ihrer Berufsausbildung ein Upgrade verpassen wollen: das FHM Top-Up-Studium richtet sich an Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die nun den nächsten Karriereschritt gehen und sich persönlich und fachlich weiterbilden wollen. Du sattelst auf deine bisherige Ausbildung eine akademische Qualifikation auf und erwirbst in kürzester Zeit deinen Studienabschluss. Wir haben für eine Vielzahl von Ausbildungsabschlüssen eine pauschale Anerkennung von zuvor erbrachten Leistungen konzipiert. Dies bedeutet eine gravierende Verkürzung deiner Studiendauer, mit zugleich entsprechender Reduzierung der Studiengebühren. Formale Voraussetzungen: du musst die Fachhochschulreife erlangt haben, z.B. durch den Erwerb des (Fach-)Abiturs, der Meister- und Technikerausbildung oder mit einem staatlich geprüften Abschluss (z.B. zum/zur Erzieher/in).
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2021
Du kannst dich ganzjährig an der FHM für einen Studienplatz bewerben. Die Bewerbungsfrist ist immer der 31. August eines Jahres. Grundsätzlich läuft die Bewerbung online über unsere Website.
Nachdem alle deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, prüfen wir diese und auch deine Hochschulzugangsberechtigung. Ist sichergestellt, dass Dein Studiengang an Deinem Wunschstudienort startet, übermitteln wir Dir Deinen Studienvertrag und damit Deine verbindliche Studienzusage. Bitte sende den unterschriebenen Vertrag und die eventuell ausstehenden Dokumente so schnell wie möglich zurück. Du hast es geschafft! Herzlich willkommen an der FHM! Du erhältst bereits jetzt Deinen Zugang zum Campus-Management-System.
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2022
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 89%
- Viel Lauferei 7%
- Schlecht 4%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 24%
- Nicht vorhanden 72%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 50%
- In den Ferien 9%
- Nein 41%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Bielefeld
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
+49 (0)521 9665510 -
Standort Bamberg
Pestalozzistraße 10
96052 Bamberg
+49 (0)951 2978890 -
Standort Berlin
Ernst-Reuter-Platz 3-5
10587 Berlin
+49 (0)30 2592360 -
Standort Hannover
Lister Straße 18
30163 Hannover
+49 (0)511 5335880 -
Standort Köln
Hohenstaufenring 62
50674 Köln
+49 (0)221 2588980 -
Standort Rostock
Kröpeliner Str. 85
18055 Rostock
+49 (0)381 4612390 -
Standort Schwerin
August-Bebel-Straße 11/12
19055 Schwerin
+49 (0)385 7420980 -
Standort Frechen (bei Köln)
Kölner Straße 33A
502266 Frechen
+49 (0)2234 9813030 -
Standort Düren
Nideggener Straße 43
52349 Düren
+49 (0)2421 480 927 0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
555 Bewertungen von Studierenden
Good overview
International Technology Transfer Management is a really good course for someone who is looking to get an overview of all the different Management aspects in the Technology Industry. After this course, you can opt out to work in various fields like Project Management, Business Development, Marketing, Change Management, Innovation Management, Operations Management, etc.
Studium für die mit Benzin im Blut!
Ich habe vor Beginn meines Studiums eine Ausbildung zur Automobilkauffrau gemacht und habe mich danach entschieden "Automotive & Mobility Management" zu studieren und bin bislang in hohem Maße sehr zufrieden. Jeder der Benzin im Blut hat und sich leidenschaftlich für Autos und die Automobilwirtschaft interessiert und auch den Bezug zum Motorsport liebt, kann mit dem Studium wirklich nichts falsch machen! Die Inhalte des Studiengangs sind sehr interessant und man fühlt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute und individuelle Begleitung
Meine Erfahrung mit der FHM sind sehr positiv, alle Mitarbeiter*innen sind sehr wohlwollend und freundlich in der Kommunikation, so war auch Online-Lehre immer sehr gut möglich. Auf Fragen und individuelle Wünsche was Themenschwerpunkte angeht wird fast immer eingegangen. Bei Studienstandortwechsel und co werden auch individuelle Lösungen gefunden. Alles wirkt immer gut organisiert und man hat immer Ansprechpartner*innen. Auch die Lehre macht Spaß, sodass ich mich immer wieder für die FHM...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht!
Ich habe viele nette und organisierte Professorinnen und Professoren kennengelernt. Das Studium ist sehr abwechslungsreich und gut eingerichtet. Es macht sehr viel Spaß und man lernt vieles Neues. Sei es z. B Design, Englisch oder auch Betriebswirtschaftslehre, alles ist dabei!