FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Profil der Hochschule
Praxisnah und kompakt - so gestaltet sich ein Studium an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Als Hochschule für Medien, Wirtschaft sowie die Bereiche Pädagogik, Gesundheit und Soziales bietet die FHM eine sehr hohe Berufsorientierung, enge Wirtschaftskontakte, kleine Studiengruppen und eine persönliche Lernatmosphäre. Egal, ob Sie ein Studium im betriebswirtschaftlichen, künstlerisch-kreativen oder sozialen Bereich anstreben: Die FHM bietet Ihnen neben der Vermittlung von Fachwissen auch eine Ausbildung der eigenen Kompetenzen und bereitet Sie insbesondere auf verantwortungsvolle Positionen in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen vor. Das Studium beinhaltet eine sechsmonatige Praxisphase, zahlreiche Projekte mit Unternehmen, Gast- und Ringvorlesungen mit Wirtschaftsexperten sowie regelmäßigen Exkursionen in spannende Unternehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit und nehmen Sie an einer Informationsveranstaltung, einer Schnuppervorlesung oder einer kostenlosen Summerschool teil!
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 36 Studiengänge
- Studenten
- 5.022 Studierende
- Professoren
- 90 Professoren
- Standorte
- 10 Standorte
- Ranking
- Platz 221 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 2000 Profil zuletzt aktualisiert: 10.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)521 9665510
Videogalerie
- FHM! Wieso, weshalb, warum?
- Top-Up Studium: Ausbildung anrechnen lassen und berufsbegleitend studieren
- Infotermine, Tage der offenen Tür & Schnuppervorlesungen
Für all jene, die ihren Studienstart an der FHM planen, werden optimale Bedingungen herrschen. Die Bewerbung für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge ist ganzjährig möglich – die Studienberater der FHM stehen Ihnen gerne jederzeit für individuelle Rückfragen oder umfangreiche Beratungsgespräche zur Verfügung.
1. KLEINE STUDIENGRUPPEN & INDIVIDUELLE BETREUUNG:
An der FHM sind Sie keine Nummer im System. Die FHM – das sind 5.022 Studierende und 89 Professoren an neun Hochschulstandorten. Ob es die persönliche Betreuung in den Vorlesungen ist oder die professorale Begleitung Ihrer Abschlussarbeiten: Anonymität gibt es nicht. Werden Sie Teil der lebendigen Community!
2. HERVORRAGENDE TECHNISCHE AUSSTATTUNG:
Lernen Sie unter realen Bedingungen! So sind Sie für die spätere Berufspraxis bestens vorbereitet.
3. WIR VERKNÜPFEN THEORIE & PRAXIS:
In den anwendungsorientierten Vorlesungen konsumieren Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern setzen Erlerntes direkt in die Tat um. Probieren Sie sich aus und profitieren Sie von Gastvorlesungen mit Wirtschaftsprofis, zahlreichen Praxisprojekten und Exkursionen.
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2017
Sie haben bereits eine Berufsausbildung absolviert und planen Ihren nächsten Karriereschritt? Sie verfügen über Leistungsnachweise aus einem vorangegangenen/abgebrochenen Studium? Dann führt Sie das Top-Up Modell in kürzester Zeit zum Studienabschluss! Das berufsbegleitende Studium bietet Ihnen die Möglichkeit, einen akademischen Abschluss zu erwerben und gleichzeitig Ihrem Job voll nachzukommen. So können Sie Beruf, Familie und Vorlesungen zeitlich in Einklang bringen!
Die FHM hat für eine Vielzahl von Ausbildungsabschlüssen eine pauschale Anerkennung von zuvor erbrachten Ausbildungsleistungen konzipiert. Sie rechnet die Inhalte Ihrer Ausbildung in den Top-Up Studiengängen vollständig oder teilweise an, was eine gravierende Verkürzung Ihrer Studiendauer bedeutet – mit zugleich entsprechender Reduzierung der Studiengebühren. Mit dem Bachelorabschluss eröffnen sich für Sie neue Jobperspektiven, die ohne eine akademische Qualifikation in dieser Form nicht möglich wären.
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2018
Persönlich, kompakt, informativ.
Bei den Infoabenden an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) erhalten Sie als studieninteressierte (Fach-)Abiturienten jeden ersten Dienstag im Monat einen Einblick in unsere Hochschule, die Studiengänge und die entsprechenden Studieninhalte.
Sie haben am Veranstaltungsabend um 17.30 Uhr die Gelegenheit, mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und ihre eigenen, individuellen Fragen zu stellen.
Wann? Jeden ersten Dienstag um 17.30 Uhr im Monat
Tage der offenen Tür
Sa., 25.05.2019 (Bamberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Pulheim, Rostock, Schwerin)
Sa., 15.06.2019 (Köln)
Schnuppertage
Di., 30.10.18 – Bamberg
Mi., 13.02.19 - Köln
Do., 21.02.19 – Bamberg
Mi., 13.03.19 – Bielefeld & Schwerin
Do., 21.03.19 – Berlin & Bielefeld
Fr., 22.03.19 - Rostock
Mi., 03.04.19 - Köln
Do., 11.04.19 Berlin
Sa., 04.05.19 – Berlin
Do., 06.06.19 – Bielefeld
Di., 18.06.19 – Köln
Fr., 21.06.19 - Rostock
Sa., 22.06.19 - Hannover
Mi., 26.06.19 – Bamberg & Schwerin
Mi., 14.08.19 - Schwerin
Sa., 17.08.19 – Hannover
Mi., 27.11.19 - Schwerin
Schnupperwoche & Summer.School
04. bis 08.03.19 - Bamberg
24. bis 29.06.19 – Pulheim
16. bis 19.07.19 - Bielefeld
21. bis 26.10.19 - Pulheim
Alle aktuellen Infotermine finden Sie HIER
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2017
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 25%
- Nicht vorhanden 70%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 89%
- Viel Lauferei 8%
- Schlecht 3%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 52%
- In den Ferien 10%
- Nein 39%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Bielefeld
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
+49 (0)521 9665510 -
Standort Bamberg
Pestalozzistraße 10
96052 Bamberg
+49 (0)951 2978890 -
Standort Berlin
Ernst-Reuter-Platz 3-5
10587 Berlin
+49 (0)30 2592360 -
Standort Hannover
Lister Straße 18
30163 Hannover
+49 (0)511 5335880 -
Standort Köln
Hohenstaufenring 62
50674 Köln
+49 (0)221 2588980 -
Standort München
Lindwurmstraße 117
80337 München
+49 (0)89 51554875 -
Standort Pulheim (bei Köln)
Rommerskirchener Str. 21
50259 Pulheim
+49 (0)2238 475401 -
Standort Rostock
Kröpeliner Str. 85
18055 Rostock
+49 (0)381 4612390 -
Standort Schwerin
August-Bebel-Straße 11/12
19055 Schwerin
+49 (0)385 7420980 -
Standort Frechen (bei Köln)
Kölner Straße 33A
502266 Frechen
+49 (0)2234 9813030

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
256 Bewertungen von Studenten
Tolles interessantes Studium
Ich fand das Studium echt toll. Man hat durch die kleinen Studiengruppen einen engen Bezug zu den Dozenten. Die Inhalte des Studiums sind sehr interessant. Vor allem die Trimesterstruktur hat mir sehr gut gefallen, da man somit nicht alle Prüfungen auf einem Haufen hatte. Insgesamt würd ich das Studium jedem empfehlen!
Berufsbegleitendes Studium wie ich es immer wollte
Der "Campus" ist nicht besonders schön, da sich die Räumlichkeiten in einer alten Grundschule befinden. Eine günstige Übernachtungsmöglichkeit wäre schön. Die Dozenten und der Lehrplan gleichen das unschöne Ambiente wieder aus. Die Organisation ist sehr gut und alles gut strukturiert. Das Angebot eines berufsbegleitendem Studium ist für mich einwandfrei und ich genieße meine Wochenenden in Bamberg sehr.
Modern und aktuell
Zu allererst möchte ich den Studiengang empfehlen. Von meiner Seite aus kann ich nur sagen, das ich sehr zufrieden mit der Wahl bin. Die Dozenten sind immer hilfsbereit und stehen bei Fragen zu Hausarbeiten etc. zur Verfügung. Sie sind auch momentan sehr gut erreichbar. Auch die Studieninhalte waren durchweg interessant und auch an aktuelle Ereignisse angepasst.
Familiäres Klima!
Sehr freundliche Dozenten, super Umsetzung der Onlinelehre.
Alle Dozenten stehen einem jederzeit zur Verfügung, wenn es Probleme gibt werde diese sofort besprochen und es wird eine Lösung gesucht.
Die Mitarbeiter in der Verwaltung sind bemüht zeitnah alles zu bearbeiten und helfen einem auch sofort.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Architektur- und Immobilienmanagement
Bachelor of Arts
|
8,1 | 1 | 100% | 5 | |
Automotive Management
Bachelor of Arts
|
8,1 | 1 | 100% | 2 | |
Banking and Finance
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
8 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Beratung und Sozialmanagement
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Betriebs- und Kommunikationspsychologie
Master of Science
|
8 | 12 | 100% | 2 | |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 80% | 10 | |
Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Crossmedia & Communication Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Digital Business Management
Bachelor of Arts
|
8,1 | 1 | 100% | 1 | |
Eventmanagement & Entertainment
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 88% | 17 | |
Fashion Management
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 57% | 7 | |
Handwerksmanagement
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 100% | 3 | |
Heil- und Inklusionspädagogik
Bachelor of Arts
|
8 | 1 | 67% | 3 | |
Innovation & Leadership
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
International Business Administration
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
International Hotel & Tourism Management
Bachelor of Arts
|
8,1 | 1 | 75% | 4 | |
International Management
Master of Arts
|
1 | 12 | 88% | 8 | |
Kommunikationsdesign & Werbung
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Marketingmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 63% | 8 | |
Media Management & Innovation
Bachelor of Arts
|
8,1 | 1 | 100% | 2 | |
Medical Sports & Health Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 75% | 20 | |
Medical Technology & Management
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
8 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Medienkommunikation & Journalismus
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 60% | 15 | |
Medienkreation & -produktion
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Medienpsychologie
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Mittelstandsmanagement
Master of Arts
|
8 | 12 | 100% | 1 | |
Physiotherapie
Bachelor of Science
|
4 | 1 | 100% | 1 | |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 89% | 44 | |
Soziale Arbeit & Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
4,1 | 1 | 96% | 24 | |
Sozialpädagogik & Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8 | 1 | 79% | 47 | |
Sportjournalismus & Sportmarketing
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 80% | 5 | |
Vegan Food Management
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 75% | 8 | |
Virtual Reality Management
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaftsingenieur
Bachelor of Engineering
|
4 | 1 | 50% | 2 | |
Wirtschaftsingenieur
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 | 1 | 100% | 4 | |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 |