FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
www.fh-mittelstand.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 40 Studiengänge
- Studierende
- 5.775 Studierende
- Professoren
- 90 Professoren
- Standorte
- 10 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2000
- Hauptstandort: Deutschland
Die FHM ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule und hat deutschlandweit Standorte in Bamberg, Berlin, Bielefeld, Frechen, Hannover, Köln, Rostock und Schwerin. Bei uns kannst du klassisch in Vollzeit nach dem Abitur studieren, dual, trial und natürlich auch berufsbegleitend neben dem Job.
Wir bieten Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technologie, Medien & Kommunikation, Sport, Gesundheit & Ernährung, Pädagogik & Soziales sowie in Psychologie an. Das Studium bei uns vermittelt fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden, die Dich befähigen, herausragende Aufgaben in der Wirtschaft und Gesellschaft wahrzunehmen - und das sehr praxisnah! In allen Studiengängen ist grundsätzlich eine Praxisphase enthalten. Diese dauert zwischen 3 und 6 Monaten. Eine wertvolle Zeit, in der Du bereits dein theoretisch gelerntes Wissen anwenden kannst und viele Erfahrungen für das Berufsleben sammelst! Außerdem wichtig: alle Studiengänge sind NC-frei!
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)521 9665510
Videogalerie
- Studieren ohne NC: alle Studiengänge an der FHM sind grundsätzlich NC-frei!
- Top-Up Studium: Das Upgrade für Deine Ausbildung
- Studieren mit hohem Praxisbezug
- Bewerben an der FHM
Bei uns zählen nicht nur Deine Noten, sondern wir möchten Dich als Person kennenlernen und erfahren, warum genau Du dich für einen bestimmten Studiengang entschieden hast. An der FHM legen wir großen Wert auf eine enge persönliche Betreuung. Unsere Professoren/-innen möchten dich im Laufe Ihres Bewerbungsverfahrens gerne kennenlernen – hierfür laden wir dich bereits vor dem offiziellen Studienstart zu CAMPUS.MEET.UP ein. Schnuppere erste Campus-Luft und stelle alle deine fachlichen oder überfachlichen Fragen. Unsere Profs freuen sich auf dich! Darüber hinaus wirst du zu interessanten Veranstaltungen mit eingeladen – besuche doch einen unserer spannenden EXPERT.CIRCLES oder komme uns am Campus besuchen!
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2023
Ausbildungsinhalte anrechnen, Studium verkürzen, Zeit & Geld sparen!
Für alle, die ihrer Berufsausbildung ein Upgrade verpassen wollen: das FHM Top-Up-Studium richtet sich an Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die nun den nächsten Karriereschritt gehen und sich persönlich und fachlich weiterbilden wollen. Du sattelst auf deine bisherige Ausbildung eine akademische Qualifikation auf und erwirbst in kürzester Zeit deinen Studienabschluss. Wir haben für eine Vielzahl von Ausbildungsabschlüssen eine pauschale Anerkennung von zuvor erbrachten Leistungen konzipiert. Dies bedeutet eine gravierende Verkürzung deiner Studiendauer, mit zugleich entsprechender Reduzierung der Studiengebühren. Formale Voraussetzungen: du musst die Fachhochschulreife erlangt haben, z.B. durch den Erwerb des (Fach-)Abiturs, der Meister- und Technikerausbildung oder mit einem staatlich geprüften Abschluss (z.B. zum/zur Erzieher/in).
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2023
Studieren an der FHM heißt vor allem Praxiserfahrung sammeln! In allen Bachelor-und Master-Studiengängen ist generell eine Praxisphase, das sogenannte Studium in der Praxis (SiP), enthalten. Diese dauert zwischen 3 und 6 Monaten. Eine wertvolle Zeit, in der Du bereits dein theoretisch gelerntes Wissen anwenden kannst und viele neue Erfahrungen für das Berufsleben sammelst. Die SiP-Phase kannst Du in einem Unternehmen im In- oder Ausland verbringen. Dabei entstehen intensive Kontakte zu interessanten potenziellen Arbeitgebern – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Deinem erfolgreichen Berufseinstieg!
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2023
Du kannst dich ganzjährig an der FHM für einen Studienplatz bewerben. Die Bewerbungsfrist ist immer der 31. August eines Jahres. Grundsätzlich läuft die Bewerbung online über unsere Website.
Nachdem alle deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, prüfen wir diese und auch deine Hochschulzugangsberechtigung. Ist sichergestellt, dass Dein Studiengang an Deinem Wunschstudienort startet, übermitteln wir Dir Deinen Studienvertrag und damit Deine verbindliche Studienzusage. Bitte sende den unterschriebenen Vertrag und die eventuell ausstehenden Dokumente so schnell wie möglich zurück. Du hast es geschafft! Herzlich willkommen an der FHM! Du erhältst bereits jetzt Deinen Zugang zum Campus-Management-System.
Quelle: FHM - Fachhochschule des Mittelstands 2023
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 89%
- Viel Lauferei 7%
- Schlecht 4%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 25%
- Nicht vorhanden 71%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 51%
- In den Ferien 8%
- Nein 41%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Bielefeld
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
+49 (0)521 9665510 -
Standort Bamberg
Minna-Neuburger-Straße 3
96050 Bamberg
+49 (0)951 2978890 -
Standort Berlin
Ernst-Reuter-Platz 3-5
10587 Berlin
+49 (0)30 2592360 -
Standort Düren
Nideggener Straße 43
52349 Düren
+49 (0)2421 480 927 0 -
Standort Frechen (bei Köln)
Kölner Straße 33A
502266 Frechen
+49 (0)2234 9813030 -
Standort Hannover
Lister Straße 17
30163 Hannover
+49 (0)511 5335880 -
Standort Köln
Hohenstaufenring 62
50674 Köln
+49 (0)221 2588980 -
Standort Rostock
Kröpeliner Str. 85
18055 Rostock
+49 (0)381 4612390 -
Standort Schwerin
August-Bebel-Straße 11/12
19055 Schwerin
+49 (0)385 7420980 -
Standort Waldshut
Waldtorstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen
+49 (0)7751 3069440

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
539 Bewertungen von Studierenden
Sehr viel Geld für wenig Leistung
Man zahlt sehr viel Geld und bekommt dafür zu wenig geboten. Einige Dozenten sind sehr nett, hilfsbereit und kompetent, andere haben wohl keinen Spaß an ihrer Arbeit. Die Studienbriefe waren teilweise schlecht lesbar, voller Fehler oder veraltet. Leider gab es auch keine Möglichkeit sie in ausgedruckter Form geschickt zu bekommen. Die Qualität der Vorlesungen war sehr unterschiedlich. Häufig gab es online technische Probleme. Selbst bei Vorlesungen in Präsenz bekam man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenn Geld keine Rolle spielt ist's ok...
Wenn Geld keine Rolle spielt ist's ok. Die Inhalte sind zum Großteil interessant. Da die Dozenten zum Großteil nach der Bewertung der Studenten ausgesucht werden, gebe sich diese immer Mühe, den Unterricht so zu gestalten, dass Studenten sich am Ende nicht beschweren.. Oftmals heißt dass aber auch, dass Veranstaltung früh beendet werden, Klausuren sehr einfach sind, oder Veranstaltungen ganz ausfallen.. Wäre alles nur halb so wild, wenn das ganze unterfangen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Karriereorientierter Kurs
Ich habe gute Erfahrungen mit diesem Kurs gemacht.
Es ist vorteilhaft für unsere Karrieren, der Kursinhalt ist gut.
Aber es müssen einige Änderungen vorgenommen werden, wie z.B. das Management, die Bibliothek hat nicht genügend Bücher, die Kursplanung und das Prüfungsmanagement sind erforderlich.
Sie führte hybrides Lernen sowohl online als auch offline ein. Regeln wie FFP2-Maskenpflicht auf dem Campus und regelmäßiges Desinfizieren der Hände eingeführt.
Ein sehr interessanter Studiengang
Das wird Wirtschaftspsychologie Studium an der FHM macht echt Spaß. Meine Studiengruppe besteht aus ca 18 Leuten wodurch die Dozenten auf jeden Fall auch noch individueller auf jeden Studierenden eingehen können. Generell sind die Studiengruppen in der Größenordnung zwischen 10-20 Studierenden. Würde ich wieder wählen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Architektur- und Immobilienmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
22 |
Automotive & Mobility Management
Bachelor of Arts
|
13 |
Beratung und Sozialmanagement
Master of Arts
|
1 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
27 |
Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik
Bachelor of Arts
|
9 |
Content Creation & Management
Master of Arts
|
5 |
Cyber and Computer Security
Bachelor of Science
In Kooperation mit 2 Hochschulen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Cyber Security
Master of Science
In Kooperation mit 2 Hochschulen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digital Business Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
3 |
Elektromobilität
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Ergotherapie
Bachelor of Science
|
1 |
Eventmanagement & Entertainment
Bachelor of Arts
|
21 |
Fashion Management
Bachelor of Arts
|
17 |
Global Mittelstand
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Grundschulpädagogik
Master of Education
Noch nicht bewertet
|
0 |
Handwerksmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
15 |
Hebammenwissenschaft
Bachelor of Science
|
3 |
Heil- und Inklusionspädagogik
Bachelor of Arts
|
7 |
Innovation & Leadership
Master of Business Administration
|
4 |
International Business Administration
Bachelor of Arts
|
2 |
International Management
Master of Arts
|
6 |
International Technology Transfer Management
Master of Science
|
4 |
Kommunikationsdesign & Werbung
Bachelor of Arts
|
4 |
Logopädie
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Marketing Management
Bachelor of Arts
|
13 |
Medical Sports & Health Management
Bachelor of Arts
|
16 |
Medienkommunikation & Journalismus
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
18 |
Medienpsychologie
Bachelor of Science
|
6 |
Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin
Master
|
1 |
Nachhaltigkeits- & Klimamanagement
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Physician Assistance
Bachelor of Science
|
5 |
Physiotherapie
Bachelor of Science
|
10 |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
125 |
Psychologie
Master of Science
|
3 |
Soziale Arbeit & Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
38 |
Sozialpädagogik & Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
91 |
Sportjournalismus & Sportmarketing
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
5 |
Wirtschaftsingenieur
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
6 |
Wirtschaftsingenieur
Bachelor of Science
Infoprofil
|
6 |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
|
11 |