Sportjournalismus & Sportmarketing (B.A.)
Kurzbeschreibung
Innerhalb dieses Bachelorstudiums erwerben Studierende umfassende Kenntnisse der Sportpublizistik und des Sportmarketings. In einer Sportlehrredaktion erproben sie den Arbeitsalltag eines Sportjournalisten in den Bereichen Print, Online, Hörfunk, TV und insbesondere der Live-Berichterstattung. Vor der Kamera erfahren sie, welche Anforderungen eine Liveberichterstattung an sie stellt. Sie lernen die Mechanismen der Medienwirtschaft kennen und erhalten einen tiefgründigen Einblick in das deutsche Medien- und Presserecht. Zudem lernen sie es, ihre Berichterstattung in einen größeren gesellschaftspolitischen Zusammenhang zu stellen. Um einen Sportverein oder -verband beispielsweise als Sprecher repräsentieren zu können, erhalten die Studierenden zudem eine Ausbildung für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Marketingmanagement und spezialisieren sich darüber hinaus in einzelnen Modulen auf das Sportmarketing für Wirtschaft, Breitensport und den Spitzensport.
Vollzeitstudium
- Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Software-Grundlagen
- English for Marketing & Journalism
- Selbstmanagement & Selbstmarketing
- Teammanagement, Präsentation & Moderation
- Sportökonomie
- Grundlagen Marketingmanagement
- Digitale Medienwirtschaft
- Kommunikationswissenschaft
- Sportjournalistik
- Journalistische Darstellungsformen
- Sportlehrredaktion I: Printmedien & Online-Journalismus
- Sportlehrredaktion II: Hörfunk, TV & Liveberichterstattung
- Strategische Kommunikation/PR
- Medien- und Presserecht
- Sport in Politik & Gesellschaft
- Social Media & Digital Workflow
- Strateg. Sportmarketing & Sportmanagement
- Operatives Sportmarketing & Sportmanagement
- Studium in der Praxis (SiP) im In- oder Ausland
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Unternehmensgründung
- Sportprojekte
- Abitur / Fachabitur

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gutes Studium in familiärer Atmosphäre
Ich habe mit dem Studium an der FHM hauptsächlich gute Erfahrungen gemacht. Besonders die kleinen Studiengruppen und die interessante Fachauswahl waren dabei die größten Pluspunkte. Darüber hinaus hatten wir überwiegend sympathische Dozenten, die jedem geholfen haben, der Schwierigkeiten hatte.
Zu meiner Zeit war die technische Ausstattung leider noch nicht wirklich up to date und müsste sich in Zukunft noch ändern. Darüber hinaus ist die grundsätzliche Organisation manchmal noch ausbaufähig.
Gute Dozenten, gute Inhalte
Da die Dozenten ausschließlich aus der Praxis kommen, hat man eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, so kann man bei den Vorlesungen noch vieles über die Inhalte hinaus lernen. Die Organisation der Hochschule ist sehr gut, die Ausstattung vor allem für diesen Studiengang ausgezeichnet. Zudem zahlen sich die extrem vielen Unternehmenskooperationen aus.
Praxisnah, gute Organisation und Austattung
Der Studiengang Sportjournalismus und Sportmarketing an der FHM ist sehr praxisnah angelegt, sodass das erworbene Wissen direkt angewendet werden kann. Die Dozenten sind oftmals sehr gut in der Branche vernetzt und organisieren teilweise sehr interessante Events. Die Organisation der Hochschule ist sehr gut und man fühlt sich als Student immer sehr gut betreut. Auch die gute technische Austattung ist hervorzuheben. Zusätzlich werden zahlreiche Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Lauftreffs u.s.w. organisiert,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erstklassige Dozenten aber ausbaufähige Orga
Die Einblicke in verschiedene Richtungen der Wirtschaft, von Verbänden, Vereinen oder auch Medienhäusern waren super interessant. Ein Mehrwert für die Zukunft eines jeden Studenten. Jedoch muss man sich auch selbst dranmachen und am Ball bleiben. Nur weil es eine private Hochschule ist, wird einem noch lange nicht alles geschenkt.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hannover
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Lister Straße 18
30163 Hannover
Vollzeitstudium -
Standort Köln
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Hohenstaufenring 62
50674 Köln
Vollzeitstudium