Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
121 Studiengänge
Studierende
25.355 Studierende
Professoren
319 Professoren
Standorte
6 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1877
Hauptstandort: Deutschland

Globale Transformationen – von der Energiewende über Industrie 4.0 bis zur Künstlichen Intelligenz – fordern uns heraus. Diese tiefgreifenden Veränderungsprozesse gestalten wir an der TU Darmstadt durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit.

Wir bieten 115 Studiengänge, die zu unterschiedlichen Abschlüssen führen (Bachelor, Master, Staatsexamen). Das Spektrum an Studienmöglichkeiten ist breit, wobei der Schwerpunkt auf den Ingenieurwissenschaften liegt, die eng mit den Geisteswissenschaften zur Lösung gesellschaftsrelevanter Fragen unserer Zeit zusammenarbeiten.

Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Die wirtschaftsstarke Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main erlaubt dabei exzellente Kontakte in die Industrie und zu Unternehmen. Englischsprachige und bilinguale Studiengänge oder ein Auslandsstudium erlauben es, sich im Studium international aufzustellen.

Zufriedene Studierende

4.0
Moritz , 18.06.2025 - Mechatronik (B.Sc.)
5.0
Kaan , 17.06.2025 - Energy Science and Engineering (M.Sc.)
4.0
R. , 13.06.2025 - Bauingenieurwesen – Civil Engineering (M.Sc.)
4.3
Hans , 12.06.2025 - Architektur (B.Sc.)
4.3
Sarah , 09.06.2025 - Materialwissenschaft (B.Sc.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
4.0
99% Weiterempfehlung
1
Master of Science
4.1
97% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
3.8
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science
4.1
90% Weiterempfehlung
4
4.0
93% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Videogalerie

Wer sich für ein Studium interessiert, hat viele Fragen: Was soll ich studieren und wo überhaupt? Woher weiß ich, dass mir das Studienfach liegt? Und wie soll man sich bei den ganzen Möglichkeiten bloß entscheiden? Die gute Nachricht: Du bist damit nicht allein! Unsere studentischen Ambassadors der #studentsofTUdarmstadt wissen ganz genau, wie es ist, eine so wichtige Entscheidung zu treffen – das haben sie nämlich selbst erst gerade hinter sich.
Bessere Ratgeber? Gibt es fast nicht. Und zusammen mit den Studienberater:innen der Zentralen Studienberatung und -orientierung der TU Darmstadt bilden sie ein einfach unschlagbares Team!
Auf ihrem Blog berichten die #studentsofTUdarmstadt über ihren Studiengang an der TU Darmstadt und das studentische Leben in Darmstadt. Folgt uns auf Instagram und Facebook und stellt eure Fragen!

Quelle: TU Darmstadt

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
85%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 85%
  • Viel Lauferei 13%
  • Schlecht 2%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
53%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 7%
  • Ab und an geht was 40%
  • Nicht vorhanden 53%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Hast Du einen Studentenjob?
58%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 58%
  • In den Ferien 9%
  • Nein 33%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.0
E. , 18.06.2025 - Biomolecular Engineering - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
4.0
Moritz , 18.06.2025 - Mechatronik (B.Sc.)
5.0
Kaan , 17.06.2025 - Energy Science and Engineering (M.Sc.)
3.6
Andreas , 16.06.2025 - Architektur (B.Sc.)
3.6
Emily , 16.06.2025 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
4.0
R. , 13.06.2025 - Bauingenieurwesen – Civil Engineering (M.Sc.)
4.3
Hans , 12.06.2025 - Architektur (B.Sc.)
3.7
Patrizia , 12.06.2025 - Architektur (M.Sc.)
3.2
B. , 10.06.2025 - Chemie (B.Sc.)
4.3
Sarah , 09.06.2025 - Materialwissenschaft (B.Sc.)
Studienberater
Zentrale Studienberatung und -orientierung
ZSB
TU Darmstadt
+49 (0)6151 16-26999

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

TU Darmstadt
Technische Universität Darmstadt

1.198 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Uni okay, Studiengang schlecht

Biomolecular Engineering - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)

3.0

Die Idee mit 3 intensiven Blockmodulen inkl. Vorlesung, Seminar und Praktikum war gut, die Umsetzung leider schlecht. Man sollte nicht den Studiengang mit dem Hintergedanken wählen, dass man bestimmte Module als Vertiefung belegen will (z.B. Neurobiologie, Epigenetik, Strahlenbiologie etc.), da man nicht unbedingt in die angegebenen Wunschmodule reinkommt. Freunden von mir wurden 2 Wahlpflichtmodule zugeteilt, bei denen sich das Praktikum des einen Moduls mit der Vorlesung des anderen Moduls überschneiden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Solider Studiengang ohne Praxisbezug

Mechatronik (B.Sc.)

4.0

Insgesamt ist der Studiengang Mechatronik an der TU Darmstadt zu empfehlen. Es gibt aber auch ein paar Punkte, die negativ auffallen. Beispielsweise ist der Studiengang extrem theoretisch gehalten undhat in den meisten Punkten nur wenig mit praktischen Anwendungen zu tun. Außerdem sind Klausuren teilweise mit 86% Durchfallquote viel zu schwer ausgelegt, was nichts mit Anspruch sondern mit schlechter Lehre und unrealistischen Erwartungen zu tun hat.

Hart aber machbar

Energy Science and Engineering (M.Sc.)

5.0

Ich studiere seit dem Sommersemester an der TU Darmstadt im Masterstudiengang Energy Science and Engineering. Die Inhalte sind anspruchsvoll, aber sehr gut strukturiert. Besonders gefallen mir die interdisziplinären Lehrveranstaltungen und die enge Verbindung zur Forschung. Die Ausstattung der Labore ist modern und die Dozierenden sind hilfsbereit. Insgesamt fühle ich mich sehr gut vorbereitet auf eine Karriere in der Energietechnik. Auch der Austausch mit internationalen Studierenden bereichert mein Studium. Die TU...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahe Entwurfsarbeit

Architektur (B.Sc.)

3.6

Das Architekturstudium an der TU Darmstadt überzeugt durch eine solide akademische Ausbildung, praxisnahe Inhalte und eine starke Forschungsorientierung. Besonders positiv hervorzuheben ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis: Schon früh werden Studierende an komplexe Entwurfsprojekte herangeführt, oft in Zusammenarbeit mit realen Akteuren aus der Bau- und Stadtplanung. Die Professor:innen und Dozent:innen sind engagiert und bringen viel Fachwissen mit, wobei auch internationale Perspektiven berücksichtigt werden.

Die Ausstattung der Werkstätten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 27
  • 608
  • 518
  • 40
  • 6

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 1.198 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 2.806 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 75% Studierende
  • 9% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 15% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Aerospace Engineering Master of Science
4.3
11
Angewandte Geowissenschaften Bachelor of Science
3.7
5
Angewandte Geowissenschaften Master of Science
3.6
1
Angewandte Linguistik NEU Master of Arts Jetzt bewerten
Architektur Bachelor of Science
3.7
115
Architektur Master of Science
3.8
31
Artificial Intelligence and Machine Learning Master of Science
4.6
2
Autonome Systeme und Robotik Master of Science
4.1
1
Bahnverkehr, Mobilität und Logistik Master of Science
1.1
1
Bauingenieurwesen – Civil Engineering Master of Science
4.0
20
Bauingenieurwesen und Geodäsie Bachelor of Science
3.8
31
Baurecht und Bauwirtschaft Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Bautechnik Bachelor of Education Lehramt
3.7
1
Bildungswissenschaften Master of Arts
3.6
1
Bio-Materials Engineering Bachelor of Science
3.8
2
Biologie Bachelor of Science
3.8
49
Biologie Master of Science
3.8
10
Biologie Staatsexamen Lehramt
3.8
13
Biomolecular Engineering - Molekulare Biotechnologie Bachelor of Science
3.4
12
Biomolecular Engineering - Molekulare Biotechnologie Master of Science
3.8
6
Business Administration and Engineering: Materials Science NEU Master of Science Jetzt bewerten
Chemie Bachelor of Science
3.6
13
Chemie Master of Science
4.0
3
Chemie Staatsexamen Lehramt
3.5
3
Chemietechnik Bachelor of Education Lehramt
3.0
1
Cognitive Science Bachelor of Science
4.0
28
Cognitive Science Master of Science
4.1
1
Computational Engineering Bachelor of Science
4.2
12
Computational Engineering Master of Science
4.5
2
Computer Science Master of Science
4.3
2
Data and Discourse Studies Master of Arts
4.1
4
Deutsch Master of Education Lehramt
3.9
2
Deutsch Staatsexamen Lehramt
3.8
12
Digital Philology Bachelor of Arts
4.0
3
Digital Philology (Joint Bachelor of Arts) Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Elektrotechnik und Informationstechnik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Elektrotechnik und Informationstechnik Bachelor of Science
4.1
23
Elektrotechnik und Informationstechnik Master of Science
3.9
5
Energy Science and Engineering Master of Science
4.5
7
Entrepreneurship and Innovation Management Master of Science
3.9
5
Ethik Master of Education Lehramt
3.3
1
Evangelische Religion Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Geodäsie und Geoinformation Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Germanistik (Joint Bachelor of Arts) Bachelor of Arts
4.2
3
Geschichte Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Geschichte Master of Education Lehramt
4.4
2
Geschichte Staatsexamen Lehramt
4.6
2
Geschichte (Joint Bachelor of Arts) Bachelor of Arts
4.9
1
Geschichte mit Schwerpunkt Moderne Bachelor of Arts
4.2
3
Governance und Public Policy Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Informatik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Informatik Bachelor of Science
4.0
103
Informatik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Informatik Master of Science
3.8
12
Informatik Staatsexamen Lehramt
3.6
1
Informatik (Joint Bachelor of Arts) Bachelor of Arts
3.9
1
Information and Communication Engineering (iCE) Master of Science
4.3
3
Informationssystemtechnik Bachelor of Science
3.8
4
Informationssystemtechnik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Ingenieurwissenschaften und Mechanik Bachelor of Science
3.9
3
Internationale Studien / Friedens- und Konfliktforschung Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
IT Security Master of Science
3.9
4
Katholische Religion Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Körperpflege Bachelor of Education Lehramt
3.6
6
Linguistic and Literary Computing Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Logistics and Supply Chain Management Master of Science
4.3
1
Maschinenbau Master of Science
4.1
33
Maschinenbau - Sustainable Engineering Bachelor of Science
4.0
73
Materials Science Master of Science Infoprofil
3.9
2
Materialwissenschaft Bachelor of Science Infoprofil
4.1
7
Mathematics Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Mathematik Bachelor of Science Infoprofil
4.3
12
Mathematik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Mathematik Staatsexamen Lehramt
3.7
7
Mechanics Master of Science
3.7
1
Mechatronik Bachelor of Science
3.9
31
Mechatronik Master of Science
3.8
6
Medizintechnik Bachelor of Science
In Kooperation mit Uni Frankfurt
3.9
35
Medizintechnik Master of Science
In Kooperation mit Uni Frankfurt
3.1
3
Metalltechnik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Pädagogik Bachelor of Arts
3.8
18
Philosophie Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Philosophie (Joint Bachelor of Arts) Bachelor of Arts
4.0
2
Philosophie / Ethik Staatsexamen Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Physics Master of Science
3.7
1
Physik Bachelor of Science
4.1
24
Physik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Physik Master of Science
4.3
2
Physik Staatsexamen Lehramt
3.6
4
Politik und Wirtschaft Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Politik und Wirtschaft Staatsexamen Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Politikwissenschaft Bachelor of Arts
3.9
13
Politikwissenschaften (Joint Bachelor of Arts) Bachelor of Arts
3.8
8
Politische Theorie Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Psychologie Bachelor of Science
4.1
30
Psychologie: Arbeit, Technik, Organisation Master of Science
4.3
1
Soziologie Bachelor of Arts
3.7
17
Soziologie Master of Arts
3.1
2
Soziologie (Joint Bachelor of Arts) Bachelor of Arts
4.2
8
Sport Staatsexamen Lehramt
3.9
3
Sportmanagement Master of Arts
3.7
4
Sportwissenschaft Bachelor of Science
4.1
12
Sportwissenschaft Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Sportwissenschaft (Joint Bachelor of Arts) Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Städtebauliche Innenentwicklung Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Sustainable Urban Development Master of Science
4.6
4
Synthetic Biology Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Technik und Philosophie Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Tropical Hydrogeology and Environmental Engineering Master of Science
4.6
1
Umweltingenieurwissenschaften Bachelor of Science
3.6
13
Umweltingenieurwissenschaften Master of Science
4.3
4
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
3.9
44
Wirtschaftsinformatik Master of Science
3.9
5
Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen Bachelor of Science
3.8
38
Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen Master of Science
4.1
11
Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Bachelor of Science
4.1
13
Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Master of Science
4.1
8
Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau Bachelor of Science
4.0
75
Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau Master of Science
4.0
23
Wirtschaftsingenieurwesen — technische Fachrichtung Materialwissenschaft Bachelor of Science
4.2
3
Wirtschaftswissenschaften (Joint Bachelor of Arts) Bachelor of Arts
3.6
4

Studiengänge in Kooperation mit Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Studiengang Bewertungen
Soft Matter and Materials Master of Science 0
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2025