Studiengangdetails

Das Studium "Materials Science" an der staatlichen "TU Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1148 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Darmstadt
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Darmstadt
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Darmstadt

Letzte Bewertungen

3.9
Ich , 10.02.2023 - Materials Science (M.Sc.)
4.6
Nils , 22.04.2022 - Materials Science (M.Sc.)
5.0
Saad , 11.04.2022 - Materials Science (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Studium der Materialwissenschaften ist vielfältig und abwechslungsreich. Du beschäftigst Dich mit den Strukturen und den Eigenschaften von Materialien und Werkstoffen, wie zum Beispiel Metalle, Kunststoffe, Keramiken und Glas. Du benötigst dafür Kenntnisse aus der Chemie, Physik, Mathematik, aber auch aus der Elektrotechnik oder Informatik. Das Besondere am Studium der Materialwissenschaften ist die Kombination aus ingenieurwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Themen.

Materialwissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Angewandte Materialwissenschaften
Master of Science
HFU - Hochschule Furtwangen
Infoprofil
Materials Science & Engineering
Master of Science
TUM - TU München
Materials Science and Engineering
Master of Science
Uni Kiel
Advanced Functional Materials
Master of Science
TU Chemnitz
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gutes Studium mit extrem gutem Betreuung Schlüssel

Materials Science (M.Sc.)

3.9

Alle Module (bis auf Labor-Praktika) sind seit Corona auch weiterhin rein online möglich, Präsenz wird aber auch angeboten. Viele Professoren auf wenige Studierende was auch heißt in den Wahlpflichtmodulen kennt der Prof dich normalerweise mit Namen. Gut ausgestattete Labore und gute Möglichkeiten an relevanter Forschung teilzuhaben (als Hiwi oder in der Abschlussarbeit). Einziger Negativpunkt ist das Abschluss-Arbeiten gerne Mal zu umfangreich angesetzt sind. Ansonsten top Studium.

Persönliche Betreuung und viel internationalität

Materials Science (M.Sc.)

4.6

Der Studiengang hat viele Professoren für Verhältnismäßig wenig Studierende, dementsprechend ist eine sehr persönliche Betreuung / Unterstützung möglich. Die Professoren sind bemüht um die Studierenden und gehen auf Kritik meist ein, ebenso schaffen sie bei Problemen mit den Rahmenbedingungen auch individuelle Lösungen. Die bestimmt 50% internationals im Studiengang spiegeln sich auch bei Doktoranden und Wimis, ergo auch durch die Betreuer von Übungen. Es gibt viel Laborpraxis und einen großen Materialwissenschaftlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Making Researchers

Materials Science (M.Sc.)

5.0

It helps tou to get a experience to become a researcher, what do we need, what things do we consider which are taught through intensive courses, which approach will be suitable for particular research topic and much more. This is what a person can be benefitted from this. So the course is very well structured.

Studying Material Science as an expat student. :)

Materials Science (M.Sc.)

4.6

The material science degree is quite extensive with a nice combo of mandatory and elective courses. The mandatory courses such as functional materals, material physics cover all the important aspects and the electives provide a wide range of topics..

  • 1
  • 4
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022