Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen und Geodäsie" an der staatlichen "TU Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 33 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1225 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Darmstadt
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Darmstadt
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Darmstadt

Letzte Bewertungen

3.4
Jonas , 28.11.2024 - Bauingenieurwesen und Geodäsie (B.Sc.)
3.7
Jan Philip , 10.11.2024 - Bauingenieurwesen und Geodäsie (B.Sc.)
3.7
Robin , 05.11.2024 - Bauingenieurwesen und Geodäsie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Master of Engineering
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Infoprofil
Bauingenieurwesen trinational
Master of Engineering
Hochschule Karlsruhe (Die HKA)
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
Uni Weimar
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ganz nett, muss aber nicht

Bauingenieurwesen und Geodäsie (B.Sc.)

3.4

Derzeit bin ich langsam am Ende des ersten Semesters, demnach habe ich noch nicht alle Module belegt, die mich erwarten werden aber es erinnert mich ganz eindeutig an die Schulzeit: man hat Module, die man weniger mag oder auch als unnötig erachtet für das spätere Berufsbild und solche, mit denen man sich gerne länger befassen würde, obwohl dafür die Zeit fehlt. Alles in allem ist es schon recht zeitaufwändig alle...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gemischte Erfahrungen

Bauingenieurwesen und Geodäsie (B.Sc.)

3.7

Der Universität Tu Darmstadt folgt ein gewisser Ruf: Anspruchsvoll, aber einer der besten für ein Studium von Bauingenieurwesen und Geodäsie. Diesem wird sie nur teilweise gerecht. Das Studium ist zeitweise unnötig anspruchsvoll und es fehlt immer wieder mal an der nötigen Kreativität, um die Lehrveranstaltungen interessant zu gestalten. Aus diesem Grund sind die Lehrveranstaltungen sehr wenig besucht.

Bisher nur Positives

Bauingenieurwesen und Geodäsie (B.Sc.)

3.7

Bin Erstsemester Student an der Tu Darmstadt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Geordneter Einstieg ins studentenleben. Der Campus gefällt mir gut. Campus Stadtmitte ist für mich sehr leicht zu erreichen und drum herum gibt es schöne Cafés und nette Läden.

Gute Praktika

Bauingenieurwesen und Geodäsie (B.Sc.)

3.7

Manche sagen dass die Tu nicht so praxisbezogen ist aber das stimmt eigentlich nicht. Haben bis jetzt sehr viele Praxis Sachen gemacht und auch auf den Exkursionen waren wir sehr oft auf vielen großen Baustellen in Deutschland, zb bei einem Hochhaus Bau in Frankfurt oder in Stuttgart bei einem Brückenbau.

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 19
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 122 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025