Maschinenbau (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "TU Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1220 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
-
Allgemeiner Maschinenbau
-
Schwerpunkt: Sustainable Use of Resources
-
Schwerpunkt: Clean Energy and Process Engineering
-
Schwerpunkt: Digital based Production and Robotics
-
Schwerpunkt: Future Automotive Systems
-
Teilzeitvariante 36 Monate
-
Teilzeitvariante 48 Monate
Sehr gute Erfahrungen
Ich habe bisher nur sehr gute Erfahrungen mit meinem Studiengang gemacht. Aufgrund dessen würde ich ihn immer wieder weiterempfehlen. Sowohl die Professoren, als auch die Bibliotheken und Uniinternen Angebote sind sehr vielfältig und gut ausgewählt. Zudem bieten verschiedene Fachbereiche interessante Exkursionen an.
Ehrgeiz und Hartnäckigkeit
Die Universität lehrt einen hartnäckig zu werden. Man lernt, dass man auch mit Rückschlägen arbeiten musst und viel Zeit investieren muss, um seine Ziele zu erreichen, während andere auf anderen Universitäten es viel einfacher haben. Man kommt ein Bild vom wahren Leben.
Steigendes Interesse
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, auch mit der Organisation wegen Corona, wurde der Studiengang von Semester zu Semester immer besser. Die Dozenten sind teilweise ein wenig einschläfernd aber die meisten Vorlesungen holen mich echt ab. Die Klausuren sind angemessen und zu schaffen wenn gelernt wurde.
Spannend, aber anspruchsvoll
Es wird ein schnelles Verständnis komplexer Zusammenhänge erwartet, jedoch ist alles bei ausreichender Vorbereitung und Zeitinvestition machbar. Spaß und Interesse an Technik und Naturwissenschaften ist sehr hilfreich! Im Master werden vor allem im Bereich Automobilbranche und Umweltingenieurwesen viel angeboten!
Für jede Vorlesung gibt es Betreuer die immer zu erreichen sind.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter