Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
8 Studiengänge
Studierende
535 Studierende
Professoren
15 Professoren
Dozenten
29 Dozenten
Gründung
Gründungsjahr 2012
Hauptstandort: Deutschland

Die HDBW – Hochschule der Bayerischen Wirtschaft ist eine private Hochschule in München, bei der die persönliche Betreuung der Bachelor-, Master und MBA Studierenden in allen Studienzeitmodellen groß geschrieben wird – im Vollzeitstudium ebenso wie im Teilzeit- oder dualen Studium.

Die Bachelorstudiengänge bewegen sich im Interessensgebiet zwischen Wirtschaft und Technik: BWL – Wirtschaftsingenieurwesen – Wirtschaftsinformatik. Und bei den englischsprachigen Masterstudiengängen und dem MBA dreht sich alles um KI und Digitalisierung: Digital Business Modelling and Entrepreneurship, Cyber Security, Digital Factory and Operational Excellence und MBA-Master of Business Administration.

An der HDBW wird durchgehend praxisorientiert gelehrt und gelernt - d.h. anwendungsorientierter Lernstoff mit realen Beispiele aus der betrieblichen Praxis, oft erarbeitet in kleinen Lerngruppen und unter Einbeziehung von Unternehmenspartnern der HDBW.

Zufriedene Studierende

4.4
Cynthia , 12.05.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.9
Yahia , 29.04.2025 - Cyber Security (M.Sc.)
4.9
Max , 23.04.2025 - Wirtschaftsinformatik/ Business Intelligence (B.Sc.)
4.0
Lukas , 17.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
4.6
M. , 31.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Engineering
4.3
100% Weiterempfehlung
1
Master of Science
4.9
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.9
87% Weiterempfehlung
3
4.3
100% Weiterempfehlung
4
4.4
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Wir holen Dich bei Deinem Wissensstand ab:

Um beispielsweise Deine mathematischen Kenntnisse vor Beginn des Studiums noch einmal aufzufrischen, bietet die HDBW Vorkurse kurz vor Studienbeginn an.

Wir sorgen für Deine individuelle Betreuung:

Um Dir eine optimale Vermittlung der Studieninhalte zu garantieren, arbeitest Du stets in kleinen Lerngruppen. In jeder Phase Deines Studiums stehen die HDBW-Professor*innen und Dozent*innen an Deiner Seite.

Wir sichern Dir den Praxis-Vorsprung:

Während Deines gesamten Studiums profitierst Du von stetem Praxisbezug durch unsere enge Vernetzung mit zahlreichen Wirtschaftsverbänden sowie bayerischen und internationalen Unternehmen verschiedenster Branchen.

Wir vermitteln Dir das gewisse Extra:

In unseren Studien-Wahlpflichtfächern StudiumPlus lernst Du in drei frei wählbaren Seminaren alles, was Dein Fachwissen sinnvoll ergänzt - fächerübergreifendes Horizontwissen sowie berufsbezogene Soft Skills.

Quelle: Hochschule der Bayerischen Wirtschaft

Als private Hochschule bietet die HDBW den staatlich geprüften Standard - mit verbesserten Studienbedingungen!

Denn privat und staatlich anerkannt heißt, die HDBW ist an die Qualitätsstandards des staatlichen Hochschulwesens gebunden und wird vom Bayerischen Wissenschaftsministerium beaufsichtigt, ob dessen Regeln und Standards auch eingehalten werden. Ein Studium an der HDBW unterscheidet sich damit hinsichtlich der formalen und inhaltlichen Ansprüche nicht von jenem an einer staatlichen Hochschule.

Wohl aber sind die Studienbedingungen an einer Privathochschule wie der HDBW um einiges komfortabler, denn gelernt wird in kleinen Studiengruppen, dadurch ist Raum für Diskussionen, Gruppenarbeiten, Präsentationen. Und der Betreuungsschlüssel Professor-Studierender ist günstiger, dadurch ist persönliches Feedback und Coaching überhaupt möglich.

Quelle: Hochschule der Bayerischen Wirtschaft

Deine Persönlichkeit zählt:

Der Notendurchschnitt oder gar ein NC sind nicht das primäre Zugangskriterium für ein Studium an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft. Wir führen mit den Studieninteressenten ein persönliches Zulassungsgespräch um die jeweiligen Berufspläne und -ziele mit dem gewählten Studiengang abzugleichen.

Zugangsvoraussetzungen Bachelorstudium:

Fachhochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife – oder aber eine entsprechende berufliche Qualifikation, wie ein Meisterabschluss oder die Kombination einer Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.

Zugangsvoraussetzungen Masterstudium: Je nach Masterstudium ein abgeschlossenes Bachelorstudium, idealerweise mit 210 ECTS, mindestens aber 180 ECTS. Und B2 Sprachniveau in der jeweiligen Unterrichtssprache – in der Regel in Deutsch und Englisch.

Zu den Studienvoraussetzungen der HDBW im Detail.

Quelle: Hochschule der Bayerischen Wirtschaft

Die Studiengänge an der HDBW lassen sich in verschiedenen Studienzeitmodellen absolvieren:

  • Bachelorstudium - Vollzeit oder Dual in 7 Semestern
  • Bachelorstudium – Berufsbegleitend in 9 Semestern (plus ggf. 2 Praxissemester)
  • Masterstudium Vollzeit in 3 Semestern
  • Masterstudium Teilzeit in 5 Semestern

In den Studiengebühren der HDBW sind alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren bereits enthalten und es wird keine zusätzliche Anmeldegebühr erhoben!

Monatliche Studiengebühren:

  • 495 €¹ BWL Bachelor (B.A.) Vollzeit- oder Dual / 385 €¹ Berufsbegleitend
  • 540 €¹ Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau (B.Eng.) Vollzeit- oder Dual / 420 €¹ Berufsbegleitend
  • 540 €¹ Bachelor Wirtschaftsinformatik/ Business Intelligence (B.Sc.) Vollzeit- oder Dual
  • 650 €¹ Masterstudium (M.A., M.Sc. oder M.Eng.) Vollzeit
  • 390 €¹ Masterstudium (M.A., M.Sc. oder M.Eng.) Teilzeit

Quelle: Hochschule der Bayerischen Wirtschaft

Alle Bachelorstudiengänge an der HDBW starten zum Wintersemester mit einer Anmeldefrist bis jeweils spätestens 30. September.

Die Masterstudiengänge können jeweils im Sommer- und Wintersemester starten: Anmeldefrist SoSe bis spätestens 28. Februar und für das WS bis spätestens 30. September.

Zur Online-Studienplatzbewerbung.

Persönliches Gespräch: Nach der Studienplatzbewerbung laden wir zu einem persönlichen Motivationsgespräch ein. Während dieses Gesprächs stellen wir das gewählte Studium nochmals detailliert vor und gleichen es mit den Berufsplänen und – zielen unserer Bewerber*innen ab.

Entscheidung bzgl. Zulassung: Nach dem Erst-Gespräch und mit dem Moment, wenn alle Unterlagen vorliegen, entscheidet die HDBW über eine Zulassung zum Studium.

Anmeldung zum Studium: Sobald eine Zusage erfolgte, können sich unsere angehenden Student*innen für das Studium an der HDBW anmelden. Zeitgleich wird damit auch unser Studienvertrag versandt und das Studium an der HDBW kann beginnen.

Quelle: Hochschule der Bayerischen Wirtschaft

Gut zu wissen

Hast Du einen Studentenjob?
50%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 50%
  • In den Ferien 8%
  • Nein 42%

haben einen Studentenjob.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
86%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 86%
  • Viel Lauferei 14%
  • Schlecht 0%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
43%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 14%
  • Ab und an geht was 43%
  • Nicht vorhanden 43%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Standort der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.4
Cynthia , 12.05.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.9
Yahia , 29.04.2025 - Cyber Security (M.Sc.)
4.9
Max , 23.04.2025 - Wirtschaftsinformatik/ Business Intelligence (B.Sc.)
4.0
Lukas , 17.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
4.6
M. , 31.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.6
Luca , 29.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.9
Matthias , 13.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.6
Michael , 10.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.1
L. , 27.02.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
4.0
Vincent , 21.01.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Studienberater
Maike Vogler
Studienberatung
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
+49 (0)89 456 78 45-11

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft

58 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Vielseitig, praxisnah und persönlich

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.4

Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen war für mich durchweg positiv. Besonders gefallen hat mir die inhaltliche Breite von technischen bis wirtschaftlichen Themen und die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Durchs duale Studium konnte ich das Gelernte direkt in der Praxis anwenden, was die Inhalte deutlich greifbarer machte.

Die Profs waren engagiert und meist unkompliziert erreichbar, auch mal abends per E-Mail oder Microsoft Teams. Gerade bei anspruchsvolleren Themen oder in kleinen Lerngruppen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Moderne und praxisnahe Inhalte!

Cyber Security (M.Sc.)

4.9

Das Studium überzeugt durch aktuelle Inhalte, sehr erfahrene Dozenten und starke Praxisorientierung. Perfekte Kombination aus Theorie und realen Anwendungen.
Da ich bereits im Bereich Cybersecurity tätig bin, war mir der Punkt mit den praxisbezogenen Inhalte sehr wichtig. Manche Dozenten waren/sind in Top-Positionen bei sehr bekannten Unternehmen tätig und können die praktische Relevanz der Inhalte herstellen und sehr gut erklären. Ich habe mir Themen ausgesucht, die ich mit der engen Begleitung...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top Wirtschaftsinformatik Studium

Wirtschaftsinformatik/ Business Intelligence (B.Sc.)

4.9

Ich bin sehr unerfahren in das Studium hineingegangen, habe durch das Studium mehr und mehr zu Programmierung gefunden. Die Semester waren gut aufeinander aufgebaut und die Lerninhalte wurden eins a vermittelt. Die Dozenten haben sich immer um einen gekümmert bei Fragen oder Problemen. Die Hochschule ist top ausgestattet und bietet eine optimale Kursgröße um miteinander interaktiv zu lernen. Das Studium hat mir eine top Einführung in die meisten Tools, etc....Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

4.0

Das Studium an der HDBW gefällt mir sehr gut. Alle Dozenten haben sehr gute theoretische und auch praktische Erfahrung ihren Fachbereichen gesammelt und können daher meistens die Studieninhalte auch sehr gut vermitteln. Die kleinen Kurse tragen ebenfalls sehr positiv zum Lerneffekt bei da bin sich dadurch besser auf die Vorlesung konzentrieren kann und nicht abschweift. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Studenten sehr gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 6
  • 40
  • 9
  • 2
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 58 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 99 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 47% Studierende
  • 38% Absolventen
  • 16% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts
3.9
15
Cyber Security Master of Science
4.9
8
Digital Business Modelling and Entrepreneurship Master of Arts
3.7
3
Digitale Fabrik und Operational Excellence Master of Science
4.4
2
Master of Business Administration NEU Master of Business Administration Jetzt bewerten
Master of Business Administration NEU Master of Business Administration Jetzt bewerten
Wirtschaftsinformatik/ Business Intelligence Bachelor of Science
4.3
6
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering
4.3
18
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025