TH Nürnberg
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg
Profil der Hochschule
Die Technische Hochschule Nürnberg ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft.
Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.
Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 54 Studiengänge
- Studenten
- 12.834 Studierende
- Professoren
- 323 Professoren
- Standorte
- 10 Standorte
- Ranking
- Platz 93 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1971 Profil zuletzt aktualisiert: 10.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)911 5880 - 4114
Videogalerie
- Praxisorientiertes Studium
- Einbeziehung in Forschung und Entwicklung
- Internationale Ausrichtung
- Umfangreiche Serviceangebote & intensive Betreuung
- Hervorragende Karrierechancen & attraktiver Studienort
Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften legt die TH Nürnberg großen Wert auf praxisbezogene Lehre. Die Professorinnen und Professoren bringen hierfür teils langjährige Erfahrung aus der Wirtschaft mit. Im Studium werden die Studierenden dazu befähigt,wissenschaftliche Methoden und künstlerische Konzepte in der Praxis anzuwenden.
Ein Praxissemester außerhalb der Hochschule ist in fast allen Studiengängen fester Bestandteil des Studiums. Mit dem umfangreichen dualen Studienangebot besteht darüberhinaus die Möglichkeit, das Studium mit intensiven Praxisphasen oder sogar einer Berufsausbildungzu verknüpfen.
Quelle: TH Nürnberg 2018
Die Technische Hochschule Nürnberg ist die forschungsaktivste aller bayerischen Hochschulen. Rund 150 hervorragend ausgestattete Labore der Hochschule arbeiten eng mit Partnern aus Wirtschaft, Industrie und Verbänden zusammen und betreiben anwendungsorientierte Forschung. Davon profitieren auch die Studierenden, die schon früh im Studium in den Laborbetrieb eingebunden sind. Dass es der TH Nürnberg besonders gut gelingt, angewandte Forschung in die praktische Umsetzung zu bringen, zeigt das weltweite Ranking "U-Multirank" 2017. Im Bereich "Transfer der angewandten Forschung in die Praxis" schnitt die TH Nürnberg als beste deutsche Hochschule ab und belegte insgesamt Platz 3 von 1500 Hochschulen weltweit. Impulse für den Fortschritt durch Forschung und Entwicklung liefern unter anderem die vielen Institute und Kompetenzzentren an der TH Nürnberg.
Quelle: TH Nürnberg 2018
Mehr als 160 Partnerhochschulen weltweit stehen Studierenden der TH Nürnberg für einen Auslandsaufenthalt offen. Mit den kostenlosen Sprachkursen des Language Center und der umfangreichen Betreuung und Beratung durch das International Office können sich Studierende optimal auf einen Auslandsaufenthalt vorbereiten und dadurch auch für ihr späteres Berufsleben profitieren. An der Technischen Hochschule sind Studierende aus knapp 100 Nationen eingeschrieben. Internationale Projekte wissenschaftlicher Zusammenarbeit sowie eine Vielzahl von Gastprofessoren aus Europa und Übersee tragen zusätzlich zum internationalen Ambiente der Hochschule bei.Die internationale Ausrichtung der Hochschule spiegelt sich auch in den Studieninhalten vieler Studiengänge, insbesondere der internationalen Studienprogramme wie International Business, wider.
Quelle: TH Nürnberg 2018
Die TH Nürnberg bietet Studierenden ein großes Spektrum an qualifizierten Service- und Beratungsangeboten. Egal ob Career Service, Studierendenberatung, Service Lehren und Lernen, Gründerberatung, Erfinderberatung oder Hochschulservice für Familien - überall stehen Expertinnen und Experten mit Rat zur Seite. An der TH Nürnberg betreut eine Professorin oder ein Professor in der Regel relativ wenige Studierende. Darüber hinaus sorgen studentische Tutorinnen und Tutoren sowie die Arbeit in kleinen Projektgruppen und Workshops für eine sehr intensive fachliche Betreuung während des Studiums. Vorlesungen mit sehr vielen Studierenden in großen Hörsälen sind an der TH Nürnberg die Ausnahme.
Quelle: TH Nürnberg 2018
Die Karrierechancen der TH-Absolventinnen und - Absolventen sind hervorragend. Intensive Kontakte zu späteren Arbeitgebern schon während des Studiums sowie vielfältige Seminar- und Beratungsangebote zum Berufseinstieg durch den Career Service tragen hierzu maßgeblich bei.Die Standorte der TH Nürnberg befinden sich fast alle mitten in der Innenstadt Nürnbergs. Der Hauptcampus liegt unweit der Altstadt an der Wöhrder Wiese, einer großen Grünfläche entlang der Pegnitz und des Wöhrder Sees.Obwohl Nürnberg keine klassische Studentenstadt ist, sind über 20.000 Studierende an Hochschulstandorten in der Stadt immatrikuliert. Das große kulturelle Angebot, innovative Arbeitgeber in Stadt und Region sowie vergleichsweise moderate Mietpreise machen Nürnberg als Studienort attraktiv.
Quelle: TH Nürnberg 2018
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 50%
- Nicht vorhanden 45%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 89%
- Viel Lauferei 11%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 60%
- In den Ferien 15%
- Nein 25%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Keßlerplatz
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg
+49 (0)911 5880 - 4114 -
Standort Wassertorstraße
Wassertorstraße 6 und 10
90489 Nürnberg
+49 (0)911 5880 - 4114 -
Standort Bahnhofstraße
Bahnhofstraße 87 und 90
90489 Nürnberg
+49 (0)911 5880 - 4114 -
Standort Hohfederstraße
Hohfederstraße 40
90489 Nürnberg
+49 (0)911 5880 - 4114 -
Standort Innere Cramer-Klett-Straße
Innere Cramer-Klett-Straße 4-8
90489 Nürnberg
+49 (0)911 5880 - 4114 -
Standort Kressengartenstraße
Kressengartenstraße 2
90489 Nürnberg
+49 (0)911 5880 - 4114 -
Standort Laufertorgraben
Laufertorgraben 8
90489 Nürnberg
+49 (0)911 5880 - 4114 -
Standort auf AEG
Fürther Straße 246-250 "Auf AEG"
90489 Nürnberg
+49 (0)911 5880 - 4114 -
Standort Rednitzhembach
Siemensstraße 1
90489 Nürnberg
+49 (0)911 5880 - 4114 -
Neumarkt in der Oberpfalz
Badstraße 88
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
+49 (0)911 5880 - 4114
Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

534 Bewertungen von Studenten
Interessantes Studium, teils ausbaufähig
Zwischen den Studenten und Dozenten / Lehrbeauftragten herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima. Wegen der kleinen Fakultät kann man einfach jederzeit Fragen während aber auch nach den Vorlesungen stellen - so dass keine Fragen offen bleiben!
Das Grundstudium in den ersten 3.Semestern ist ausbaufähig. Meiner Meinung nach würden umfangreichere Grundlagenvorlesungen im Bereich der physikalische Chemie, Chemie, Physik, TM, ... für das spätere Arbeiten gut tun. Dafür erhält man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht organisiert
Der Studiengang wird als elitestudiengang ausgeschrieben. Leider fehlt noch viel an Organisation und Räumlichkeiten um den Studiengang in Neumarkt zu stationieren. Nürnberg wäre hier die bessere Wahl gewesen. Es gibt insgesamt auch nur drei bis sechs Dozenten die sich alle Fächer aufteilen.
Gute Umsetzung
An sich ein toller Studiengang mit Praxisbezug!
Finde die Planspiele während des Studiums wirklich hilfreich, um die Inhalte besser zu verstehen und zu verinnerlichen.
Die Dozenten sind auch größtenteils sehr gut und nehmen sich Feedback von den Studenten zu Herzen.
Sehr breit aufgestelltes Studium
Das Studium ist sehr breit aufgestellt und es werden verschiedene Vertiefungsrichtungen angeboten. Das Studium ist dennoch sehr zeitintensiv und nebenbei zu arbeiten ist schwierig. Die Inhalte werden durch viele Praktika auch praktisch vertieft. Alles in allem ein guter Studiengang.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Angewandte Chemie
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 88% | 17 | |
Angewandte Chemie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Angewandte Mathematik und Physik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
4,1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Angewandte Mathematik und Physik
Master of Science
In Kooperation mit
FHWS - Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Applied Research in Engineering Sciences
Master of Science
In Kooperation mit 5 Hochschulen
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Architektur
Bachelor of Arts
|
4,1 | 1 | 89% | 18 | |
Architektur
Master of Arts
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 70% | 27 | |
Beratung und Coaching
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
8,4,1 | 1 | 95% | 101 | |
Betriebswirtschaft
Master of Arts
|
4,1 | 12 | 100% | 16 | |
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
4,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Design
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 83% | 24 | |
Digitales Gesundheitsmanagement
Bachelor of Science
Beginn ab 10/2021
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Einkauf und Logistik / Supply Chain Management
Master of Arts
In Kooperation mit
Hochschule Hof
|
8 | 12 | 100% | 1 | |
Einkauf und Supply Management
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Elektronische und Mechatronische Systeme
Master of Engineering
|
4,1 | 12 | 50% | 6 | |
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
4,1 | 1 | 88% | 16 | |
Energie- und Gebäudetechnik
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 80% | 5 | |
Energieprozesstechnik
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 8 | |
Facility Management
Master
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Gebäudetechnik
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Hebammenwissenschaft
Bachelor of Science
Beginn ab 10/2021
Noch nicht bewertet
|
4 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Industrial Engineering und Management
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Informatik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 80% | 5 | |
Informatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
4,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
International Business
Bachelor of Arts
|
4,1 | 1 | 88% | 17 | |
International Business and Technology
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 90% | 10 | |
International Finance and Economics
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
International Marketing
Master of Arts
|
1 | 12 | 0% | 2 | |
Internationales Bauwesen
Master of Engineering
|
4,1 | 12 | 75% | 4 | |
Management in der Biobranche
Bachelor of Arts
|
4,1 | 1 | 78% | 9 | |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 92% | 26 | |
Maschinenbau
Master of Science
|
4,1 | 12 | 100% | 10 | |
Master of Business Administration für Nicht-Wirtschaftler
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Master of Business Administration für Wirtschaftler
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Mechatronik / Feinwerktechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
4,1 | 1 | 100% | 7 | |
Media Engineering
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
1 | 1 | 93% | 14 | |
Medieninformatik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 67% | 6 | |
Medieninformatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Medizintechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
4,1 | 1 | 91% | 22 | |
Neue Materialien, Nano- und Produktionstechnik
Master of Engineering
|
4,1 | 12 | 100% | 2 | |
Software Engineering und Informationstechnik
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
4,1 | 1 | 99% | 82 | |
Soziale Arbeit
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Soziale Arbeit: Erziehung und Bildung im Lebenslauf
Bachelor of Arts
|
2 | 1 | 100% | 3 | |
Steuerberatung
Master of Arts
|
4,1 | 12 | 100% | 1 | |
Technikjournalismus / Technik-PR
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 84% | 19 | |
Urbane Mobilität / Verkehrsingenieurwesen
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Verfahrenstechnik
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 90% | 10 | |
Werkstofftechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
4,1 | 1 | 100% | 13 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 89% | 9 | |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
4,1 | 12 | 100% | 4 | |
Wirtschaftsrecht
Master of Laws
|
1 | 12 | 71% | 7 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Ansbach
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Energiemanagement und Energietechnik
Master of Engineering
|
1 | 12 | 75% | 4 |