Soziale Arbeit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "TH Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 102 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 839 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Studieninhalte größtenteils nicht praxisrelevant.
Insgesamt war es zum Teil ein schönes Studium, hätte mir aber teilweise mehr erhofft. Für die Seminare die besucht worden sind, gab es immer reichlich Platz und wurde gut von den Dozenten geführt.
Im Ende war es ein erfülltes Studium und hat Spaß gemacht.
Gute Inhalte, Fächer Vielfalt
Ich bin im ersten Semester an der TH Nürnberg und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Lerninhalte sind bis jetzt interessant und die Dozierenden legen kaum wert auf stures Auswendig lernen, sondern auf das Verstehen von Zusammenhänge, was mir persönlich sehr wichtig ist.
Außerdem hat man die Möglichkeit verschiedene Zertifikate während des Studiums zu erwerben wie zum Beispiel Erlebnispädagogik. Großer Pluspunkt!
Viele interessante KÄB Fächer.
Außerdem bieten ein paar Dozierende ihre Vorlesungen in hybrid an, falls man selber krank ist.
Allegemeines Wohlbefinden
Die Hochschule kümmert sich sehr um ihre StudentInnen und man fühlt sich von Dozenten nicht alleine gelassen. Ich finde das die Studieninhalte super anschaulich vermittelt werden! Der Studienverlauf ist auch gut geregelt. Leider ist wenig Zeit um sich zusätzlich in anderen Kursen einzuschreiben wenn man sein Studium innerhalb von 7 Semestern abschließen will. Auch die Einschreibung zu Lernveranstaltungen könnte verbessert werden. Da man oft aufgrund technischer Schwierigkeiten oder zu wenig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenn der Vibe passt ist der Rest egal
Ich liebe die Stimmung unter den Studierenden. Es ist super entspannt und es wird sich gegenseitig unterstützt wo es nur geht. Die Ohm bietet richtig viele coole Angebote während und neben des Studiums und irgendwo geht immer was. Und die SA Fachschaft ist eh der beste Veranstalter:)).
Prüfungen gibt es auch in allen möglichen Varianten (Take home, Hausarbeit, normale Klausur,...)
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter