Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "TH Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 124 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 953 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Nürnberg
Hinweise
Beginn Sommersemester nur für Hochschulwechsler bei Einstieg in ein höheres Semester möglich.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Nürnberg

Letzte Bewertungen

3.7
Ben , 28.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Marian , 25.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Melanie , 19.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Religions-, Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
CVJM-Hochschule Kassel
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Studienakademie Breitenbrunn
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Hochschule Emden/Leer
Infoprofil
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Identitätsentwicklung

Soziale Arbeit (B.A.)

3.7

Das Schöne an meinem Studiengang ist, dass man Inhalte oft selbst auswählen kann. Damit meine ich nicht nur die Lehrveranstaltungen, sondern auch wie man diese bestehen kann. Ich habe mir immer auch Hausarbeitsthemen ausgewählt die nicht simpel sind, aber mich in meiner Identitätsentwicklung als zukünftiger Sozialarbeiter weiterbringen. Somit ist es ein Studiengang der jeden Charakter für sich formen kann.

Gesellschaft verstehen, Utopien suchen

Soziale Arbeit (B.A.)

4.4

Kein anderer Studiengang beinhaltet soviel Menschlichkeit, wie die Soziale Arbeit. Dozierende und Studierende pflegen hier ein Miteinander und von einander Lernen auf Augenhöhe. Außerdem engagieren sich viele der Studierenden politisch für Menschenrechte innerhalb und außerhalb der Hochschule. Ein schöner Ort!

Familienfreundlich, abwechslungsreich, praxisnah

Soziale Arbeit (B.A.)

4.6

Durch die freie Auswahl der zu belegbaren Module, die zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden, lässt sich Familie und Studium gut vereinbaren. In der Fakultät werden Ferienangebote für Kinder bereitgestellt, sowie verfügt sie über einen Wickelraum. Kinder essen in der Mensa gratis. Das eigene Parkhaus direkt gegenüber ist sehr praktisch und kostenfrei nutzbar.

Die Lehrveranstaltungen sind praxisnah aufgebaut. Die dozierenden Menschen meistens gut organisiert und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung....Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr zufrieden

Soziale Arbeit (B.A.)

3.9

Mein dritter Studiengang, 2 davor abgebrochen. Bin sehr zufrieden an der Ohm und fühle mich angekommen (:
Module und Inhalt des Studiums gefallen mir gut und der Campus ist auch schön.
Das die Mittagspause für alle Studierenden gleichzeitig ist ist nicht optimal gelöst. In der Mensa steht man leider oft ewig.

  • 1
  • 67
  • 51
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 124 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 339 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023