Soziale Arbeit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "TH Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 124 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 953 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Identitätsentwicklung
Das Schöne an meinem Studiengang ist, dass man Inhalte oft selbst auswählen kann. Damit meine ich nicht nur die Lehrveranstaltungen, sondern auch wie man diese bestehen kann. Ich habe mir immer auch Hausarbeitsthemen ausgewählt die nicht simpel sind, aber mich in meiner Identitätsentwicklung als zukünftiger Sozialarbeiter weiterbringen. Somit ist es ein Studiengang der jeden Charakter für sich formen kann.
Gesellschaft verstehen, Utopien suchen
Kein anderer Studiengang beinhaltet soviel Menschlichkeit, wie die Soziale Arbeit. Dozierende und Studierende pflegen hier ein Miteinander und von einander Lernen auf Augenhöhe. Außerdem engagieren sich viele der Studierenden politisch für Menschenrechte innerhalb und außerhalb der Hochschule. Ein schöner Ort!
Familienfreundlich, abwechslungsreich, praxisnah
Durch die freie Auswahl der zu belegbaren Module, die zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden, lässt sich Familie und Studium gut vereinbaren. In der Fakultät werden Ferienangebote für Kinder bereitgestellt, sowie verfügt sie über einen Wickelraum. Kinder essen in der Mensa gratis. Das eigene Parkhaus direkt gegenüber ist sehr praktisch und kostenfrei nutzbar.
Die Lehrveranstaltungen sind praxisnah aufgebaut. Die dozierenden Menschen meistens gut organisiert und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung....Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden
Mein dritter Studiengang, 2 davor abgebrochen. Bin sehr zufrieden an der Ohm und fühle mich angekommen (:
Module und Inhalt des Studiums gefallen mir gut und der Campus ist auch schön.
Das die Mittagspause für alle Studierenden gleichzeitig ist ist nicht optimal gelöst. In der Mensa steht man leider oft ewig.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter