Bewertungen filtern

Überwiegend gut

Soziale Arbeit (B.A.)

4.2

Bisher hat mir das Studium gut gefallen. Die Dozenten wirken kompetent und bringen den Stoff meist gut rüber. Die Wahl der Plätze der Vorlesungen und Seminare ist leider sehr gestresst, jedoch bessert sich das hoffentlich mit den höheren Semestern. Hier kann man aber auch oft auf Blockseminare zurückgreifen, was ich für sinnvoll halte.

Mangelhafte Lehrveranstaltungen

Soziale Arbeit (B.A.)

2.0

Die Lehrveranstaltungen mangeln regelmäßig an verschiedenen Themen, um Sachverhalte in ihrer Gesamtheit einordnen zu können. Zum Beispiel fällt auf, dass Inhalte wie das Thema „Gender“ keine Pflichtveranstaltung darstellen. Stattdessen wird dies lediglich in gewählten Fächern behandelt. Dies halte ich für einen sozialen Beruf der inmitten der Gesellschaft stattfindet für problematisch.

Praxisfern

Soziale Arbeit (B.A.)

3.0

Studierende werden wenig auf die Berufswelt vorbereitet. Haltung, Ethik und Menschenbilder sind das Fundament sozialer Arbeit. In der sich so selbst progressiv bewertenden Hochschule ist das zu wenig der Fall.
Sozialwissenschaftlich relevant in der Sozialwissenschaftlichen Fakultät zu lehren wäre wünschenswert. Zu viele Mc Klausuren und festgefahrene Lehr-/Prüfungsmechaniken sind teil des Alltags (für meinen Geschmack). Das ist jetzt kein Problem, was nur in der Th auftritt, aber durch dieses „Wir sind...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Inhalte, Organisation teilweise schwierig

Soziale Arbeit (B.A.)

4.0

Die Inhalte waren größtenteils super interessant und die Themen und Wahlmöglichkeiten sehr breit aufgestellt. Die Organisation und insbesondere die Vergleichbarkeit, z.B von den Schwerpunktmodulen, waren teilweise fraglich. So hatten manche einen viel größeren Arbeitsaufwand als andere, obwohl alle als „Schwerpunkt“ gewertet wurden.

  • 1
  • 61
  • 41
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 108 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 318 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023