Betriebswirtschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaft" an der staatlichen "TH Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 543 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Praxisnahes Studium
Ich bin sehr zufrieden mit dem Master an der TH. Im Schwerpunkt Supply Chain Management sind die Professoren sehr engagiert und aufgrund der kleinen Kursgrößen ist eine intensive Betreuung möglich. In den Grundlagenmodulen ist das jedoch eher weniger der Fall. Zu Beginn der Corona Pandemie wurde relativ schnell reagiert und die Onlinelehre wurde überwiegend gut umgesetzt. Es wird immer versucht während den Vorlesungen den Bezug zur Praxis zu ziehen, zudem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Luft nach oben
Zuerst ist zu sagen, dass ich es nicht bereue den Master an der TH Nürnberg zu machen. Die Themen sind interessant, wobei zu sagen ist, dass sie Lehrveranstaltungen oft nur an der Oberfläche kratzen. (Schwerpunkt: Digital Business). Gerade organisatorisch geht aber sicher noch mehr.
Super Vorbereitung auf das Berufsleben
Grundsätzlich gliedert sich das Studium in BWL-Grundlagenfächer und Fächer aus dem Schwerpunkt. Die Schwerpunktfächer sind wirklich sehr gut strukturiert und auch sehr interessant. Durch die kleinen Gruppen wird die Vorlesung lebendig gehalten und der Professor geht auf Fragen detailliert ein. Die Grundlagenmodule und die Organisation des Studiengangs ist jedoch eher mangelhaft.
Die Schwerpunktfächer aus dem Bereich Finanzen sind wirklich eine tolle Vorbereitung für das Berufsleben, da man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Moderner Studiengang
Vorlesungsinhalte die zeitgemäss sind und tatsächlichen Mehrwert für‘s Berufsleben geben. Betreuung am Lehrstuhl ist gut, man erhält immer Antwort auf verschiedenen Fragen. Es wird auf den individuellen Studenten und seine Belange eingegangen. Lage der Fakultät sehr gut.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter