Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der berufsbegleitende Bachelor Betriebswirtschaft (BBB) bietet Ihnen die Möglichkeit, die berufliche Praxis problemlos mit dem Studium zu vereinen. In zwölf Trimestern (vier Jahren) absolvieren Sie ein fundiertes akademisches Studium und stellen sich somit optimal für Ihre zukünftige berufliche Karriere auf. Sie sehen: Das BWL-Studium ist eine mehr als sinnvolle Investition in Ihre Zukunft!

Letzte Bewertungen

5.0
Hasan , 10.01.2025 - Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)
3.6
Atakan , 10.01.2025 - Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)
4.7
Patrick , 16.10.2022 - Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
12 Trimester tooltip
Gesamtkosten
15.360 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Inhalte
Basismodule
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Organisation und Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsenglisch
  • Recht und Steuern
  • Volkswirtschaftliche Grundlagen
Aufbaumodule
  • Betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche
  • Entrepreneur- und Soft Skills für Leadership
  • Innovationsmanagement
  • Digital Business
Vertiefungsmodule
  • Finanzen und Controlling
  • Personal und Organisation
  • Marketing und Vertrieb
  • Unternehmensführung
Praxis
  • Praxisphase (i. d. R. durch berufliche Tätigkeit abgedeckt)
Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit und -seminar
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife oder
  • Meister*innen / Handwerksmeister*innen oder
  • Absolvent*innen einer gleichgestellten beruflichen Fortbildung oder
  • Absolvent*innen einer Fachschule oder Fachakademie oder
  • Mindestens zweijährige Berufsausbildung und anschließende dreijährige Berufspraxis in einem betriebswirtschaftlich verwandten Bereich
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Herbsttrimester
Standorte
Nürnberg
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Der Bachelor-Titel und die enge Vernetzung der Hochschule mit regionalen und internationalen Unternehmen eröffnen Studierenden neue berufliche Perspektiven. Arbeitgeber*innen bietet das berufsbegleitende Studium eine ideale Möglichkeit ihre Potentialträger*innen auf Hochschulniveau weiterzubilden, ohne im Berufsalltag auf sie verzichten zu müssen. Neben der Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen werden auch soziale und methodische Kompetenzen sowie Schlüsselqualifikationen gefördert, die zur Persönlichkeitsbildung und Führungsfähigkeit beitragen.

  • Zukunftsorientierter, praxisnaher und wissenschaftlich fundierter Studiengang mit dem international anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.)
  • Optimale Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben
  • Job und Karriere können während des Studiums weiter vorangetrieben werden
  • Lernen in kleinen Gruppen und individuelle Betreuung der Studierenden
  • Know-how von erfahrenen Professor*innen und Expert*innen aus der freien Wirtschaft
  • Erweiterung des eigenen Netzwerks durch persönliche Kontakte zu Fachkolleg*innen anderer Unternehmen
  • Betreuung durch erfahrene Studiengangmanager*innen, sodass Sie sich auf Ihr Studium konzentrieren können
  • Blended Learning-Konzept ermöglicht eine individuelle Zeit- und Studienplanung
  • Zulassung auch ohne Hochschulreife möglich

Videogalerie

Studienberater
Lydie Menden
Studiengangmanagerin
Ohm
+49 (0)911 5880-2806

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Social-Web

Bewertungen filtern

Es macht sehr viel Spaß und man lernt dabei

Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)

5.0

Eine Entscheidung für Familie und Zukunft.

Das berufsbegleitende Studium war für mich die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Als Familienmensch war es mir wichtig, auch während meines Studiums genügend Zeit für meine Liebsten zu haben. Mit diesem Modell konnte ich beides perfekt miteinander verbinden: tagsüber meinen beruflichen Verpflichtungen nachkommen und abends in entspannter Atmosphäre in kleinen Gruppen lernen.

Ein großer Vorteil des berufsbegleitenden Studiums ist die Qualität...Erfahrungsbericht weiterlesen

Allgemeines

Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)

3.6

Kompetente Professoren.
Sehr zuvorkommend bei individuellen Interessen.
Weniger Online mehr vor Ort wäre super.
Im Berufsbegleitenden Studium bekommt man wenig von anderen Studenten mit.
İch würde mir wünschen eine Art Portal für Studenten von der gleichen Fakultät um sich dadurch connecten zu können

SEHR WİCHTİG!
Öffnungszeiten der Bibliothek sollten sich ändern, längere Öffnungszeiten sind sehr erwünscht, da man ansonsten durch Arbeit-Privat-Vorlesung, nur teilweise Abends ab 20 Uhr Zeit hat...Erfahrungsbericht weiterlesen

Empfehlenswert

Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)

4.7

Eine sehr gute Möglichkeit ein Studium neben einer beruflichen Vollzeittätigkeit zu absolvieren. Das Ganze ist aufgrund des Zeitaufwands natürlich anspruchsvoll, da Vorlesungen nur abends oder Samstags stattfinden. Die Dozenten und die Qualität der Vorlesungen ist top. Von der OHM Professional School über die das Studium läuft, stehen jederzeit Ansprechpartner zur Verfügung.

Schönes Studium

Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)

Bericht archiviert

An der TH hat man eine schöne Studienzeit. Die Dozenten sind hilfsbereit und stehen einem immer zur Seite. Die Harmonie zwischen den Studienkollegen ist auch sehr angenehm. Die Bibliothek ist sehr groß. Außerdem können sehr viele Sprachen nebenbei als Wahlfach angewählt werden. Man kann wirklich so gut wie jede Sprache lernen.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025