Soziale Arbeit (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "TH Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 739 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Super Studium
Man wird sehr gut im Studium begleitet und alle Dozenten sind immer hilfsbereit und ansprechbar.
Die Prüfungen sind außerdem fair gestellt und dementsprechend mit ein wenig lernaufwand auf jeden Fall machbar!
Ich kann das Studium auf jeden Fall empfehlen!
Allgemeiner Master an der TH
Keine explizite Vertiefung, interessante Module, viel Forschung und Statistik, viele Gruppenarbeiten, faire Bewertungen der DozentInnen, neue moderne Universitätsbibliothek, kein verpflichtender Stundenplan oder Anwesenheitspflicht, Mastermentorat (Praktikum in Führungsposition).
Intensiv und lehrreich
Sehr forschungsbasierter und leitungskräfteorientierter Studiengang mit hohen Anforderungen aber viel Lernpotential. Aufteilung in drei Schwerpunkte: Forschung, Leitung und Vorbereitung auf die Therapieausbildung, wobei letzteres leider etwas zu kurz kam.
Was ist das für ein Studium?
Erzählt man Leuten, dass man Soziale Arbeit studiert, begegnet man oft der Frage „Sind wir nicht alle Sozial, wieso muss man das studieren?“ Wenn man daraufhin jedoch von den Studieninhalten und folgenden Arbeitsstellen erzählt, ändert sich meist der Blick sofort und es herrscht Begeisterung und teilweise sogar Bewunderung. Es ist schade, dass man sich immer erklären muss, aber im Nachhinein ist es das jedes Mal wert und ich würde nie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter