Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "TH Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1015 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Nürnberg

Letzte Bewertungen

4.3
Rahel , 23.03.2023 - Soziale Arbeit (M.A.)
4.0
Emmi , 17.10.2022 - Soziale Arbeit (M.A.)
4.1
Kris , 18.10.2021 - Soziale Arbeit (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Kolping Hochschule
Infoprofil
Soziale Arbeit (Holzminden)
Bachelor of Arts
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Katholische Hochschule Freiburg
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Uni Vechta
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
OTH Regensburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessant und sozial

Soziale Arbeit (M.A.)

4.3

Die Dozenten sind sehr sozial eingestellt, die Studieninhalte interessant und werden meistens gut vermittelt. Natürlich gibt es, wie an jeder Universität oder Hochschule, richtig gute Dozenten und solche, die das Wissen nicht so gut rüberbringen können. Es wird viel Rücksicht auf individuelle Gegebenheiten der Studenten genommen.

Bis jetzt alles super!

Soziale Arbeit (M.A.)

4.0

Ich studiere im Erstsemester, deswegen kann ich noch nicht so viel sagen. Aber bis jetzt fühle ich mich wohl und hab das Gefühl wir lernen echt Hilfreiches. Die Dozenten wirken sehr professionell und bringen einem gut den Stiff näher. Das einzige was mich etwas stört ist, dass es manchmal Organisationsprobleme gibt.

Super Studium

Soziale Arbeit (M.A.)

4.1

Man wird sehr gut im Studium begleitet und alle Dozenten sind immer hilfsbereit und ansprechbar.
Die Prüfungen sind außerdem fair gestellt und dementsprechend mit ein wenig lernaufwand auf jeden Fall machbar!
Ich kann das Studium auf jeden Fall empfehlen!

Allgemeiner Master an der TH

Soziale Arbeit (M.A.)

3.3

Keine explizite Vertiefung, interessante Module, viel Forschung und Statistik, viele Gruppenarbeiten, faire Bewertungen der DozentInnen, neue moderne Universitätsbibliothek, kein verpflichtender Stundenplan oder Anwesenheitspflicht, Mastermentorat (Praktikum in Führungsposition).

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023