Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Du interessierst dich für Straßen- oder Schienenfahrzeuge? Du hast Spaß an Naturwissenschaften und Technik? Dann ist ein Studium der Fahrzeugtechnik für Dich vielleicht genau das Richtige!

Die Arbeitsfelder von Ingenieurinnen und Ingenieuren der Fahrzeugtechnik sind sehr vielfältig! Forsche an innovativen Mobilitätslösungen, entwickle und teste moderne Fahrzeugsysteme, konstruiere Fahrzeugkomponenten, erprobe neue Fahrzeuge oder plane komplexe Fahrzeugprojekte in internationalen und interdisziplinären Teams. Als Ingenieurin oder Ingenieur der Fahrzeugtechnik gestaltest Du die Zukunft der Mobilität entscheidend mit.

Letzte Bewertungen

3.9
Lukas , 11.01.2025 - Fahrzeugtechnik (B.Eng.)
3.0
Akira , 08.01.2025 - Fahrzeugtechnik (B.Eng.)
4.3
Tim , 04.01.2025 - Fahrzeugtechnik (B.Eng.)
4.6
niklas , 19.12.2024 - Fahrzeugtechnik (B.Eng.)
5.0
Luis , 17.12.2024 - Fahrzeugtechnik (B.Eng.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Link zur Website
Inhalte

Im ersten Studienabschnitt (1. bis 2. Semester) lernen Sie vor allem mathematisch-naturwissenschaftliche sowie ingenieurwissenschaftliche Grundlagen kennen. Außerdem erfolgt eine erste Einführung in die Fahrzeugtechnik. Im zweiten Studienabschnitt (3. und 4. Semester) steht die Vertiefung der fahrzeug- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen im Fokus. Im letzten Studienabschnitt (5.-7. Semester) absolvieren Sie ein Praktikum in der Industrie, vertiefen Ihre Kenntnisse der Fahrzeugtechnik praxisnah und mit individuellen Schwerpunkten und schließen Ihr Studium mit der Bachelorarbeit ab.

Voraussetzungen
  • Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen (z.B. Abitur, berufliche Qualifikation oder ausländischer Bildungsnachweis)
  • Nachweis eines einschlägigen Vorpraktikums von mindestens 8 Wochen Dauer. Das Vorpraktikum soll vor Beginn des Studiums durchgeführt werden, muss jedoch spätestens bis zum Ende des zweiten Fachsemesters nachgewiesen werden.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Nürnberg
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Studienberater
Zentrale Studienberatung
Ohm
+49 (0)911 5880-4500

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Social-Web

Bewertungen filtern

Etwas unorganisiert

Fahrzeugtechnik (B.Eng.)

3.9

Fahrzeugtechnik ist im ersten Semester 1:1 wie bei Maschinenbau, nur anstatt Physik haben wir Einführung Fahrzeugtechnik.

Besonders am Anfang waren die Vorlesungssäle immer sehr voll das man oft selbst wenn man 10 Minuten früher da war kein Platz bekommen hat. Die Raumverteilung war leider oft auch nicht durchdacht sodass wir für ein Modul oft anstatt am Keßlerplatz zur Hohfederstraße mussten.

Die Profs sind alle insgesamt sehr gut, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisorientiertung

Fahrzeugtechnik (B.Eng.)

3.0

Der Studiengang Fahrzeugtechnik an der Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bietet eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Bereich der Ingenieurwissenschaften. Studierende erwerben umfassendes Wissen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugkonstruktion und -technik. Besonders hervorzuheben ist die praxisorientierte Ausbildung, die durch enge Kooperationen mit der Industrie und moderne Laborräume unterstützt wird. Studierende haben die Möglichkeit, an aktuellen Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten direkt in der Praxis anzuwenden.

Ein Vorteil...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Praktischer Inhalt

Fahrzeugtechnik (B.Eng.)

4.3

Es wird öfters mal in laboren oder ähnlichen Räumen gearbeitet wo wir als Studenten sehen können wie die Theorie praktisch angewendet wird und man auch selber arbeiten dürfen. Es wird stark versucht zu schauen das man als Student auch praktisch etwas lernt um später so im Berufsleben besser klar kommt.
Das Studium ist zwar nicht gerade leicht, dennoch stehlen die Professoren einem eigentlich immer genügend Material zum Üben zur Verfügung....Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Alternativ Studiengang zu Maschinenbau

Fahrzeugtechnik (B.Eng.)

4.6

Der Studiengang Fahrzeugtechnik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm zählt zu den renommiertesten seiner Art und überzeugt durch eine praxisorientierte Ausbildung mit starkem Bezug zur Industrie. Bereits in den ersten Semestern werden die mathematisch-naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt, die später durch spezialisierte Inhalte in der Fahrzeugtechnik ergänzt werden. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und internationalen Partnerhochschulen, die den Studierenden zahlreiche Möglichkeiten für Praktika, Forschungsprojekte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 2
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025