Design (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Design" an der staatlichen "TH Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 62 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 887 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Positive Erfahrungen
Aktuell bin ich im 3. Semester und kann wirklich jedem der Design studieren will, die TH empfehlen.
Man lernt wirklich sehr viel und hat ganz viele Möglichkeiten seine Fähigkeiten zu verbessern oder neue Sachen auszuprobieren.
Im ersten Semester lernt man erstmal alle elf Module kennen und am Ende des Semesters entscheidet man sich für drei, die man weiter machen möchte.
Die Fakultät Design ist sehr gut ausgestattet und hat auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr persönliche Atmosphäre
In der Richtung Design gibt es nicht mehr als 55 Studenten in dem 1.Semester, dass bedeutet dass die Atmosphäre mehr persönlich ist. Die Professoren sind sehr hilfreich und aufmerksam. Die Studiengag angeboten auch viele Möglichkeiten in der Richtung Design, also man wird nicht nur Grafikdesign studieren oder Illustration, sonder mehr.
Sehr Cool!
Die Dozenten sind so gut wie immer für einen da wenn man Hilfe braucht. Die TH bietet im Fach Design viele technische Neuheiten an, seit neuestem auch zum leihen. Man kann sich also kreativ austoben, es wird einem keine Grenzen gesetzt. Natürlich fehlt auch das regelmäßige Feedback nicht ( der in beide Richtungen stattfindet ).
interdisziplinarität
Der interdisziplinäre umgang mit den modulen und somit dem gesamten lehrinhakten òffnet horizonte, welche durch stupide, einseitige herangehensweisen vielleicht zu kurz kommen würden. insgesamt gab es wenige tage an welchen sich nicht auf die vorlesungen gefreut wurde!
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter