Design (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Design" an der staatlichen "Ohm" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 59 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1143 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Ich bin sehr zufrieden!
Ich studiere derzeit im 6. Semester Design und bin insgesamt sehr zufrieden mit meinem Studium. Die Professor:innen sind engagiert und unterstützen uns dabei, unsere eigenen kreativen Ideen zu entwickeln. Besonders gut gefällt mir, dass wir viel praktische Erfahrung sammeln können – sei es durch Projekte, Workshops oder Kooperationen mit Unternehmen.
Die Ausstattung der Hochschule ist modern, mit gut ausgestatteten Werkstätten, Fotostudios und Computerpools. Manchmal könnten die technischen Geräte etwas...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Studium das Spaß macht
Wirklich ein cooles Studium. Man hat viel Freiheit und kann sich kreativ Ausleben. Die Ausstattung ist großartig und die Menschen sehr sehr nett und kompetent. Auch der Weg zur Mensa ist nicht weit ;) Ebenfalls die Anbindungen zu den Öffis ist sehr gut. Und vor der Bewerbung braucht man kein bisschen Angst haben. Am besten macht man das was einem Spaß macht und lebt sich aus. Dabei dinge auszuprobieren schadet...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erreichbar sind die Profs per mail oder sogar per Handy.
Und allgemein gibt es eine wirklich sehr gute Ausstattung was technisches angeht. Von high end druckern bis 3D druckern und co.
Sehr kompetente Dozenten guter Inhalt
Die Dozenten gestalten ihre Vorlesungen offen, gut und interaktiv. Es ist schönes Miteinander und nicht gegeneinander:) Man geht an die Hand genommen über sich hinaus und entdeckt neue Wege seine Ideen umzusetzen. Man wird in allen mögliche Design-Programme eingeführt. Kein Modul fühlt sich sinnlos an oder es nicht wert sich da reinzuhängen. Zudem ist eine Gruppenatmosphäre hier an oberster Stelle. Die Dozenten selber sind tolle Menschen, die einem wirklich helfen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Pflichtpraktikum
Ich habe nun das 5. Semester absolviert und war 20 Wochen im Praktikumsbetrieb. Die Hochschule bietet Hilfe um eine passende Stelle zu finden und arbeiten mit Unternehmen zusammen für die Studenten. Während des Praktikums ist man kaum in der Hochschule, dennoch kann man Veranstaltungen besuchen. Der Praktikumsvertrag ist gut geregelt. Nach dem Praktikums muss man einen Bericht abgeben und es finden Praktikumspräsentationen statt, bei der man sein Praktikum vorstellen kenn...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter