Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10
85049 Ingolstadt
Technische Hochschule Ingolstadt
www.thi.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 75 Studiengänge
- Studierende
- 6.018 Studierende
- Professoren
- 140 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Deutschland
Seit ihrer Gründung 1994 setzt die THI Akzente in den Bereichen Technik (Ingenieurswesen und Informatik) und Wirtschaft – mit deutlichem Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung & Mobilität. Im Umfeld der Gesundheitswissenschaften und Life Sciences bieten wir Studiengänge, die in der Medizin und Diagnostik wurzeln und digitale und ingenieurwissenschaftliche Entwicklungen mit wirtschaftlichen Disziplinen verbinden. Gesellschaftliches Miteinander und eine lebenswerte, biodiverse und ressourcenschonende Umwelt sind uns ein großes Anliegen - mit dem Campus Neuburg bauen wir das Zukunftsfeld der nachhaltigen Infrastruktur weiter aus.
Bei all unseren Studiengängen steht der enge Praxisbezug im Vordergrund. Dabei erhalten Studentinnen und Studenten stets Einblicke in neueste Entwicklungen und können erlerntes Wissen in Praxisprojekten mit Unternehmen direkt anwenden. Mit unseren Partnerhochschulen weltweit sorgen wir dafür, dass alle Wege in eine erfolgreiche internationale Karriere offenstehen.
Kontakt zur Hochschule
-
+ 49 (0)841 9348-0
Videogalerie
- Praxisnahes Studium am Puls der Zeit
- Duales Studium/Internationalität
- Forschungsstarke Hochschule/Vom Bachelor zum Doktortitel
- Moderne Gebäude und Ausstattung/Familiengerechte Hochschule
- Studentische Vereine und Aktivitäten/Campus im Herzen der Stadt
Die THI setzt gezielt Akzente in den Bereichen Technik (Ingenieurswesen und Informatik) und Wirtschaft – mit deutlichem Fokus auf dem Zukunftsthema Mobilität. Bei den grundständigen und berufsbegleitenden Studiengängen steht der Praxisbezug im Vordergrund. Dabei erhalten Sie stets Einblicke in neueste Entwicklungen und können Ihr erlerntes Wissen in Praxisprojekten mit Unternehmen direkt anwenden. So können Sie bereits zu einem frühen Zeitpunkt Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen und sich beste Karrierechancen sichern.
Ihre Professoren weisen allesamt Berufserfahrung in Industrie bzw. Wirtschaft vor, was Ihnen wiederum eine praxisnahe Lehre garantiert. Kleine Gruppengrößen in Seminaren ermöglichen Ihnen zudem einen direkten Austausch mit Professoren und Dozenten. Praxisprojekte mit Unternehmenspartnern, die Sie in kleinen Teams durchführen, sorgen zudem für die direkte Anwendung Ihres gelernten Wissens.
Quelle: TH Ingolstadt 2017
An der THI können Sie jeden grundständigen Studiengang auch dual studieren. Die THI gehört in Bayern zu den führenden Hochschulen, was das duale Studium anbelangt. Im dualen Studium wechseln Studium und Praxisphasen einander ab, so dass Sie am Ende Ihres Studiums mit umfangreicher Berufserfahrung punkten können. In der Variante „Verbundstudium“ erwerben Sie einen Doppelabschluss – sowohl einem akademischen Bachelorabschluss als auch einen vollwertig anerkannten Ausbildungsabschluss (IHK, HWK, etc.). Das duale Studium ist oft der erste Schritt zu einer Festanstellung: Die meisten Unternehmenspartner übernehmen ihre Absolventen nach dem Abschluss.
Etwa die Hälfte aller THI-Absolventen verfügt am Ende ihres Studiums über Auslandserfahrung. Diese sammeln sie an einer der rund 140 Partnerhochschulen weltweit oder in einem Auslandspraktikum. Zunehmend neue englischsprachige Studiengänge ziehen Studierende aus der ganzen Welt an.
Quelle: TH Ingolstadt 2017
Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) ist eine forschungsstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Praxisnähe der THI wird in der Forschung gelebt: Mit dem Zentrum für angewandte Forschung und zahlreichen Partnern aus dem industriellen Umfeld sowie dem Forschungs- und Testzentrum CARISSMA, das zum wissenschaftlichen Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit in Deutschland aufgebaut wird, sind am Campus hervorragende Forschungsbedingungen gegeben.
Absolventen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, haben die Möglichkeit, an der THI im Rahmen einer kooperativen Promotion bzw. Verbundpromotion mit einer Universität ihren Doktor zu machen. Bei der Verbundpromotion, die im Jahr 2016 ins Leben gerufen wurde, kooperiert die THI mit der Technischen Universität München im Vorbundkolleg „Mobilität und Verkehr“.
Quelle: TH Ingolstadt 2017
Der Campus der THI am Rande der Ingolstädter Altstadt wurde erst 2015 um neue Gebäude mit zahlreichen Hörsälen, Seminarräumen und Laboren erweitert. Ebenfalls in den neuen Gebäuden befinden sich Teile der Bibliothek, deren Fläche sich mit der Campus-Erweiterung mehr als verdoppelt hat. Weiter finden Sie in den neuen Gebäuden die lichtdurchflutete Cafeteria Reimann’s mit mediterran gestaltetem Außenbereich.
Studieren mit Kind? Die THI unterstützt Sie dabei. Durch zahlreiche Maßnahmen, die die Vereinbarkeit von Studium, Arbeitsleben und Familie erleichtern, ist die Hochschule als familiengerechte Hochschule zertifiziert. So stehen Studierenden mit Kindern unter anderem Kita-Plätze direkt gegenüber dem Campusgelände zur Verfügung. Eine Besonderheit für Studierende der Betriebswirtschaft, die familiären Aufgaben nachkommen: Dieser Studiengang kann auch in Teilzeit studiert werden.
Quelle: TH Ingolstadt 2017
An der THI haben Sie eine Auswahl an studentischen Vereinen. Wollen Sie einen Rennwagen mitentwickeln und auf internationale Rennen schicken? Sehen Sie Ihre Zukunft in der Unternehmensberatung und wollen schon einmal an authentischen Fällen arbeiten? Interessieren Sie sich für das Thema Börse und wollen den Börsenführerschein absolvieren? Helfen Sie gerne internationalen Studierenden bei ihrer Orientierung in Ingolstadt? Oder organisieren Sie gerne Partys? Es findet sich für jeden der passende Verein.
Der Campus der THI liegt im Herzen von Ingolstadt, direkt am Rande der Altstadt und in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie zu Geschäften, Cafés, und Kinos. An den Campus schließt sich auch der Grüngürtel der Stadt an, das so genannte Glacis. Auch die Donau mit dem Klenzepark und dem beliebten Donaustrand liegen in unmittelbarer Nähe. Direkt neben dem Campus entstehen außerdem das Digitale Gründerzentrum und das Museum für konkrete Kunst und Design.
Quelle: TH Ingolstadt 2017
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 49%
- Viel Lauferei 33%
- Schlecht 18%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 48%
- In den Ferien 17%
- Nein 36%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 49%
- Nicht vorhanden 43%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Standort der Hochschule
-
Standort Ingolstadt
Esplanade 10
85049 Ingolstadt
+ 49 (0)841 9348-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1.007 Bewertungen von Studierenden
Interessant, jedoch wenig Input der Dozenten
Die meisten Dozenten rattern ihren Stoff rein und erklären jedoch zu wenig dazu. Ein Dozent ist super und macht perfekte Vorbereitung auf die Prüfung. Mathe gestaltet sich sehr schwer, jedoch durch genug lernen auch machbar. Alle anderen Fächer sollten durch genug lernen auch ohne Probleme machbar sein. Alles nur die Sache der Motivation und des Willens.
Gutes Studium
Ich habe mein Studium vor Corona abgeschlossen, deswegen kann ich nicht wirklich etwas zu Onlinefähigkeit der Hochschule sagen. Mein Studium in Präsenz war aber gut strukturiert und spannend. Die Dozenten waren motiviert und für Fragen jederzeit offen.
Praxisnaher Studiengang
Der Studiengang ist eine gute Mischung aus Elektrotechnik mit gutem Fahrzeugbezug. Die Vorlesungen sind sehr interessant und abwechslungsreich gestallten unf auch der Praktikas machen teilweise sehr viel Spaß.
Dieses Studium ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Ein Studium für Alleskönner
Wenn ich in meinen 5 Semestern eins gelernt habe, dann dass es mehr Robotiker in dieser Welt geben sollte. An der THI wird einem Praxisnah eine vielzahl an fächerübergreifenden Kompetenzen vermittelt. Maschinenbau, Elektrotechnik, Regelungstechnik, Programmieren, KI. Alles ist dabei. Und was auch nicht fehlt, sind genügend Gelegenheiten sich neben dem Studium an autonomen Rennfahrzeugen, Robotikwettbewerben und Startup-Idee-Projekten auszutoben.
Hat man den Einstieg gerade erst geschafft, steht man schon mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit OTH Amberg-Weiden
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Applied Research in Engineering Sciences Master of Science | 1 | 12 | 1 |