Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10
85049 Ingolstadt
Technische Hochschule Ingolstadt
www.thi.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 81 Studiengänge
- Studierende
- 8.100 Studierende
- Professoren
- 210 Professoren
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Deutschland
Seit ihrer Gründung 1994 setzt die THI Akzente in den Bereichen Technik (Ingenieurswesen und Informatik) und Wirtschaft – mit deutlichem Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung & Mobilität. Im Umfeld der Gesundheitswissenschaften und Life Sciences bieten wir Studiengänge, die in der Medizin und Diagnostik wurzeln und digitale und ingenieurwissenschaftliche Entwicklungen mit wirtschaftlichen Disziplinen verbinden. Gesellschaftliches Miteinander und eine lebenswerte, biodiverse und ressourcenschonende Umwelt sind uns ein großes Anliegen - mit dem Campus Neuburg bauen wir das Zukunftsfeld der nachhaltigen Infrastruktur weiter aus.
Bei allen Studiengängen steht enger Praxisbezug im Vordergrund. Dabei erhalten Studentinnen und Studenten stets Einblicke in neueste Entwicklungen und können erlerntes Wissen in Praxisprojekten mit Unternehmen direkt anwenden. Mit unseren Partnerhochschulen weltweit sorgen wir dafür, dass alle Wege in eine erfolgreiche internationale Karriere offenstehen.
Kontakt zur Hochschule
-
+ 49 (0)841 9348-0
Videogalerie
- Praxisnahes Studium am Puls der Zeit
- Duales Studium/Internationalität
- Forschungsstarke Hochschule/Vom Bachelor zum Doktortitel
- Moderne Gebäude und Ausstattung/Familiengerechte Hochschule
- Studentische Vereine und Aktivitäten/Campus im Herzen der Stadt

Die THI setzt gezielt Akzente in den Bereichen Technik (Ingenieurswesen und Informatik) und Wirtschaft – mit deutlichem Fokus auf dem Zukunftsthema Mobilität. Bei den grundständigen und berufsbegleitenden Studiengängen steht der Praxisbezug im Vordergrund. Dabei erhalten Sie stets Einblicke in neueste Entwicklungen und können Ihr erlerntes Wissen in Praxisprojekten mit Unternehmen direkt anwenden. So können Sie bereits zu einem frühen Zeitpunkt Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen und sich beste Karrierechancen sichern.
Ihre Professoren weisen allesamt Berufserfahrung in Industrie bzw. Wirtschaft vor, was Ihnen wiederum eine praxisnahe Lehre garantiert. Kleine Gruppengrößen in Seminaren ermöglichen Ihnen zudem einen direkten Austausch mit Professoren und Dozenten. Praxisprojekte mit Unternehmenspartnern, die Sie in kleinen Teams durchführen, sorgen zudem für die direkte Anwendung Ihres gelernten Wissens.
Quelle: TH Ingolstadt
An der THI können Sie jeden grundständigen Studiengang auch dual studieren. Die THI gehört in Bayern zu den führenden Hochschulen, was das duale Studium anbelangt. Im dualen Studium wechseln Studium und Praxisphasen einander ab, so dass Sie am Ende Ihres Studiums mit umfangreicher Berufserfahrung punkten können. In der Variante „Verbundstudium“ erwerben Sie einen Doppelabschluss – sowohl einem akademischen Bachelorabschluss als auch einen vollwertig anerkannten Ausbildungsabschluss (IHK, HWK, etc.). Das duale Studium ist oft der erste Schritt zu einer Festanstellung: Die meisten Unternehmenspartner übernehmen ihre Absolventen nach dem Abschluss.
Etwa die Hälfte aller THI-Absolventen verfügt am Ende ihres Studiums über Auslandserfahrung. Diese sammeln sie an einer der rund 140 Partnerhochschulen weltweit oder in einem Auslandspraktikum. Zunehmend neue englischsprachige Studiengänge ziehen Studierende aus der ganzen Welt an.
Quelle: TH Ingolstadt
Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) ist eine forschungsstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Praxisnähe der THI wird in der Forschung gelebt: Mit dem Zentrum für angewandte Forschung und zahlreichen Partnern aus dem industriellen Umfeld sowie dem Forschungs- und Testzentrum CARISSMA, das zum wissenschaftlichen Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit in Deutschland aufgebaut wird, sind am Campus hervorragende Forschungsbedingungen gegeben.
Absolventen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, haben die Möglichkeit, an der THI im Rahmen einer kooperativen Promotion bzw. Verbundpromotion mit einer Universität ihren Doktor zu machen. Bei der Verbundpromotion, die im Jahr 2016 ins Leben gerufen wurde, kooperiert die THI mit der Technischen Universität München im Vorbundkolleg „Mobilität und Verkehr“.
Quelle: TH Ingolstadt
Der Campus der THI am Rande der Ingolstädter Altstadt wurde erst 2015 um neue Gebäude mit zahlreichen Hörsälen, Seminarräumen und Laboren erweitert. Ebenfalls in den neuen Gebäuden befinden sich Teile der Bibliothek, deren Fläche sich mit der Campus-Erweiterung mehr als verdoppelt hat. Weiter finden Sie in den neuen Gebäuden die lichtdurchflutete Cafeteria Reimann’s mit mediterran gestaltetem Außenbereich.
Studieren mit Kind? Die THI unterstützt Sie dabei. Durch zahlreiche Maßnahmen, die die Vereinbarkeit von Studium, Arbeitsleben und Familie erleichtern, ist die Hochschule als familiengerechte Hochschule zertifiziert. So stehen Studierenden mit Kindern unter anderem Kita-Plätze direkt gegenüber dem Campusgelände zur Verfügung. Eine Besonderheit für Studierende der Betriebswirtschaft, die familiären Aufgaben nachkommen: Dieser Studiengang kann auch in Teilzeit studiert werden.
Quelle: TH Ingolstadt
An der THI haben Sie eine Auswahl an studentischen Vereinen. Wollen Sie einen Rennwagen mitentwickeln und auf internationale Rennen schicken? Sehen Sie Ihre Zukunft in der Unternehmensberatung und wollen schon einmal an authentischen Fällen arbeiten? Interessieren Sie sich für das Thema Börse und wollen den Börsenführerschein absolvieren? Helfen Sie gerne internationalen Studierenden bei ihrer Orientierung in Ingolstadt? Oder organisieren Sie gerne Partys? Es findet sich für jeden der passende Verein.
Der Campus der THI liegt im Herzen von Ingolstadt, direkt am Rande der Altstadt und in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie zu Geschäften, Cafés, und Kinos. An den Campus schließt sich auch der Grüngürtel der Stadt an, das so genannte Glacis. Auch die Donau mit dem Klenzepark und dem beliebten Donaustrand liegen in unmittelbarer Nähe. Direkt neben dem Campus entstehen außerdem das Digitale Gründerzentrum und das Museum für konkrete Kunst und Design.
Quelle: TH Ingolstadt
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 55%
- Viel Lauferei 30%
- Schlecht 15%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 49%
- Nicht vorhanden 44%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 49%
- In den Ferien 18%
- Nein 34%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Ingolstadt
Esplanade 10
85049 Ingolstadt
+ 49 (0)841 9348-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
870 Bewertungen von Studierenden
Spannendes Studium mit Praxisfokus
Die Hochschule an sich ist gut organisiert und die Kurse mit praxisrelevanten Inhalten versehen. Jedoch würde ich mir einen noch stärkeren Fokus auf Themen wünschen, die auch in Krisenzeiten relevant sind, da in der aktuellen Zeit Foresight Rollen so gut wie nie gesucht werden und die Inhalte doch sehr stark um dieses Feld gebaut sind.
Oft mehr Schein als Sein
Die allgemeinen Vorlesungen sind gut strukturiert und vermitteln einen positiven Eindruck des Studiengangs. In den designorientierten Fächern treten jedoch hin und wieder organisatorische Herausforderungen und uneinheitliche Aussagen auf, die die Orientierung erschweren. Aussagen der Dozenten wirken mitunter uneinheitlich, was zu Unsicherheiten führen kann. Auch die Erwartungen an die Studierenden sind nicht immer klar formuliert, was die gezielte Vorbereitung erschwert.
Meine Erfahrungen
Der Studiengang preist sich damit an, dass er innerhalb von 3 Semestern und nur mit Vorlesungszeiten von Mittwoch bis Freitag relevantes Wissen für die Zukunft vermitteln kann. Grundsätzlich wird auch sehr viel Stoff beigebracht, allerdings ist dies exorbitant viel.
Prüfungen werden dadurch erschwert, dass man eine immense Menge an Stoff lernen muss, von der vielleicht 5% abgefragt werden. Das Studenten durch die Prüfungen durchfallen ist total normal. Den Notenschnitt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Immer wieder
Eigentlich war es schon lange mein Traum, Psychologie zu studieren – aber mein Abischnitt hat leider nicht dafür gereicht. Deshalb habe ich erstmal BWL angefangen, aber ziemlich schnell gemerkt: Das ist einfach nicht meins. Dann habe ich entdeckt, dass der neue Studiengang „Medienpsychologie & Digital Business“ nach Ingolstadt kommt – und ich war direkt interessiert.
Ich gehöre zum zweiten Jahrgang dieses Studiengangs und kann heute sagen: Es war die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
AI Engineering of Autonomous Systems (M. Eng.)
Master of Engineering
|
1 |
Angewandte Künstliche Intelligenz
Master of Science
|
1 |
Applied Research in Engineering Sciences
Master of Science
|
1 |
Artificial Intelligence
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Automatisiertes Fahren und Fahrzeugsicherheit
Master of Engineering
|
4 |
Automotive Engineering & Technology
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Automotive Production Engineering
Master of Engineering
|
11 |
Automotive Production Engineering & Artificial Intelligence
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Autonomous Vehicle Engineering
Bachelor of Engineering
|
7 |
Beschaffungsmanagement
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
40 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
20 |
Bio- und Medizininformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 |
Biomechanik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
6 |
Biomedical Engineering
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
7 |
Business Information Systems Engineering
Master of Science
|
1 |
Cloud Applications und Security Engineering
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Computer Science and Artificial Intelligence
Bachelor of Science
|
9 |
Cyber Security Engineer
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Cybersicherheit
Bachelor of Science
|
11 |
Data Science in Technik und Wirtschaft
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
13 |
Design Leadership
Master of Science
|
6 |
Digital Business
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
37 |
Digital Business Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digitaler Einkauf und Nachhaltiges Supply Chain Management
Master of Science
|
4 |
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
|
24 |
Elektromobilität und Fahrzeugelektrifizierung
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrotechnik und Elektromobilität
Bachelor of Engineering
|
13 |
Elektrotechnik und Elektromobilität
Master of Engineering
|
2 |
Energiesysteme und Erneuerbare Energien
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
8 |
Energy Systems and Renewable Energies
Bachelor of Engineering
|
2 |
Engineering and Management
Bachelor of Engineering
|
8 |
Engineering and Management
Master of Science
|
3 |
Entrepreneurship and Corporate Venturing
Master of Science
|
5 |
Fahrzeugtechnik
Bachelor of Engineering
|
33 |
Fahrzeugtechnik
Master of Engineering
|
4 |
Financial Management und Controlling
Master of Arts
|
2 |
Flug- und Fahrzeuginformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 |
Global Business
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Global Economics and Business Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
20 |
Global Foresight and Technology Management
Master of Science
|
4 |
Green Engineering
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik
Bachelor of Science
|
20 |
Ingenieurwissenschaften
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
18 |
International Automotive Engineering
Master of Engineering
|
8 |
International Business
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
International Management
Bachelor of Arts
|
52 |
IT-Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Künstliche Intelligenz
Bachelor of Science
Infoprofil
|
12 |
Life Science Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
16 |
Luftfahrttechnik
Bachelor of Engineering
|
26 |
Luftfahrttechnik
Master of Engineering
|
3 |
Management in Gesundheitsberufen
Bachelor of Arts
|
2 |
Management in Sozialberufen
Bachelor of Arts
|
1 |
Marketing/Vertrieb/Medien
Master of Arts
|
9 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
24 |
Medienpsychologie und Digital Business
Bachelor of Arts
|
80 |
Mobilitäts- und Innovationsmanagement
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mobilitätsmanagement und Mobilitätstechnologien NEU Master of Science Beginn ab 10/2026 | |
Nachhaltiges Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
7 |
Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement
Bachelor of Science
Infoprofil
|
26 |
Patentingenieurwesen
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Renewable Energies & Hydrogen Technology
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Renewable Energy Systems
Master of Science
|
2 |
Retail und Consumer Management
Master of Arts
|
1 |
Robotik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
5 |
Simulation Based Engineering
Master of Engineering
In Kooperation mit
Hochschule Landshut
Noch nicht bewertet
|
0 |
Steuern und Beratung
Master of Arts
|
2 |
Sustainability Management and Technologies
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sustainable Civil Engineering
Bachelor of Engineering
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Technische Entwicklung im Maschinenbau
Master of Engineering
|
6 |
Technisches Design
Bachelor of Science
|
35 |
User Experience Design
Bachelor of Science
|
44 |
User Experience Design
Master of Science
|
6 |
Wasserstofftechnologie und –wirtschaft
Master of Engineering
|
9 |
Werkstofftechnik und Ressourceneffizientes Engineering
Master of Engineering
|
1 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
32 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
74 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Engineering
|
16 |
Wirtschaftsingenieurwesen Digitalisierung
Master of Science
|
1 |
Wirtschaftsingenieurwesen-Management
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |