Informatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Technische Hochschule Ingolstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Ingolstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1043 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Gutes Studium
Ich habe mein Studium vor Corona abgeschlossen, deswegen kann ich nicht wirklich etwas zu Onlinefähigkeit der Hochschule sagen. Mein Studium in Präsenz war aber gut strukturiert und spannend. Die Dozenten waren motiviert und für Fragen jederzeit offen.
Sehr informativ
Ich habe wahnsinnig viel gelernt in dem Studium und wurde sehr gut auf den Berufseinstieg vorbereitet.
Die Dozenten sind sehr gut auf Fragen eingegangen und vor allem der hohe Praxisanteil in verschiedenen Praktika haben mir sehr gefallen.
Die Prüfungen waren entsprechend gestaltet, dass sie machbar aber trotzdem fordernd waren.
Vielfältiger Aufbau
Schöner Überblick über alle Bereiche der Informatik. Der Studienverlauf ist gut durch dacht. Man hat die Möglichkeit neben den Vorlesungen in Tutorien zu gehen um Fragen mit Studenten aus höheren Semestern zu klären. Man kann auch ohne Vorkenntnisse mit dem Studium zurecht kommen.
Praxisnaher Studiengang mit Verbesserungspotential
Der Studiengang Informatik bietet alles rund um das Thema der Informatik. Man lernt die grundlegenden Dinge aber mit Wahlfächern auch einiges darüber hinaus, wie bspw. Cyber Security oder Hacking. Es gibt viele praxisnahe Optionen wie Werkstudentenjobs in der Nähe oder Praktika. Durch das Wytem des Pflixhtpraxissemesters muss man so oder so mindestens ein Praktikum abschließen, was meiner Meinung nach ein Vorteil gegenüber der Universitäten ist. Die Studiengangorganisation ist leider sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter