Studiengangdetails

Das Studium "Digital Business" an der staatlichen "Technische Hochschule Ingolstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Ingolstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 70 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1069 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Ingolstadt
Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Ingolstadt
Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
13.650 €¹
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Ingolstadt
Hinweise

Studienbeitrag: Pro Semester 1.950 €¹ + 67 €¹ Studentenwerksbeitrag

Letzte Bewertungen

3.9
Katha , 23.05.2023 - Digital Business (B.A.)
4.4
Anna , 03.02.2023 - Digital Business (B.A.)
3.4
Julia , 02.02.2023 - Digital Business (B.A.)

Alternative Studiengänge

Digital Supply Chain Management
Bachelor of Science
DAV Bremen, Heriot-Watt University, Liverpool John Moores University
Digitales Produktmanagement
Bachelor of Arts
Hochschule Nordhausen
Infoprofil
International Digital Business
Bachelor of Science
HWR Berlin
Digitale Logistik und Management
Master of Science
Hochschule Wismar
Digital Leadership und Coaching
Master of Business Administration
Hochschule Karlsruhe

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Digitalisierung naja

Digital Business (B.A.)

3.9

An sich cooles Studium, aber für nen Schwerpunkt hinsichtlich Digitalisierung werden sämtliche Vorlesungen die digital gewünscht werden einfach abgelehnt. Obwohl es hier nur und drei bis vier Vorlesungen ging in Zusammenhang mit der Zeit und längerer Anfahrt. Flexibel ist was anderes.

Mega Interessant und zukunftsorientiert

Digital Business (B.A.)

4.4

Ich habe jetzt ein Semester hinter mir und ich finde die Dozenten sind alle sehr sympathisch. Die Studieninhalte sind sehr interessant und man sieht den Bezug zur Realität in jedem Fach. Der Studiengang ist außerdem sehr zukunftsorientiert, weswegen man sich sicher ist, dass man seine gelernten Inhalte auch sicher wieder braucht.

Sehr zukunftsorientiert

Digital Business (B.A.)

3.4

Alles entwickelt sich weiter und wird digitalisiert, da passt mein Studium super.
Dazu kommt die Abwechslung innerhalb der Module. Es ist ein bisschen was von allem dabei. Teilweise kann man in einigen Modulen zu der Theorie auch Praxiserfahrungen machen, zb das erstellen eines Online-Shops.

Interessant, aber schlecht umgesetzt

Digital Business (B.A.)

2.3

Grundsätzlich ist es ein seh interessantes & zukunftsorientierter Studiengang. Leider gibt es einige Dozenten, die nicht so ganz verstanden haben was „Digital“ bedeutet & teilweise sehr realitätsfern unterrichten. Dazu kommen teilweise Dozenten, welche von den Studenten erwarten, dass die Studenten „nur“ dieses einfach Fach haben (vom Umfang abgesehen). Leider ist das oft demotivierend als Student.

  • 4
  • 44
  • 20
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 70 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 85 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023