Automatisiertes Fahren und Fahrzeugsicherheit (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Automatisiertes Fahren und Fahrzeugsicherheit" an der staatlichen "Technische Hochschule Ingolstadt" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Ingolstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1004 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Als ein Student
Die Inhalt dieser Studium die Subjekte die Professoren die Unterricht weiterleiten und ganz Hochschule. Nicht nur Professoren sondern auch die SCS und andere arbeitenden auch besonders ich mag alles die feste die kulturelle Veranstaltungen die Zusammenarbeit alles alles sind besser aber Hochschule sollen etwas für Studenten über ihre Wohnung zu suchen Hilfen weil es sehr schwierig für ein Internationales Studenten ein Wohnung zu finden.
Optimal für Vorbereitung auf Promotion
Gerade nach dem Bachelor Fahrzeuginformatik gibt es wenig wirklich neues in diesem Studiengang zu lernen. Die Kurse bei Prof. Botsch sind anspruchsvoll und bringen einen deutlichen Mehrwert! Auch das Gebiet der Fahrzeugsicherheit, in dem die THI ja mitunter führend ist, ist sehr interessant. Tendenziell ist es aber eher eine Vorbereitung für eine anschließende Promotion, die durch Seminare in wiss. Arbeiten unterstützt wird. Dies ist im Gebiet aut. Fahren meiner Meinung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrung mit einem Studiengang
Der Studiengang behandelt alle aktuelle Themen rund ums Fahrzeug. Dazu gehören neben den Grundlagen zur Fahrzeugtechnik und Assistenzsysteme auch die Entwicklungsschritte zum zukünftigen autonomen Fahren. Wer sich für die Entwicklung von Fahrzeugtechnik und Assistenzsysteme interessiert wird kaum um diesen Studiengang drum herum kommen.
Die Dozenten und Professoren sind super nett und man merkt das Sie sich mit dem Thema Automatisiertes Fahren auseinander gesetzt haben sowie Ihr Wissen, welches Sie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Software development in fully autonomous driving
It was great experience with this course. i can learn future development or research on the basis of Fully Automated car and vehicle safety. i learn car2x sensors and radar, lidar sensors. i have a experience with system architecture. it is a very helpful for my future job and all opportunities. i am so happy to doing this course. its focus on a 5th stage of car stages. fully autonomous...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter