Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaft" an der staatlichen "Technische Hochschule Ingolstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 14 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Ingolstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium, Teilzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 78 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1042 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Ingolstadt
Hinweise
Double Degree an einer von vier Partnerhochschulen (Australien, Kanada, Schottland, USA) möglich.
Regelstudienzeit
14 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Ingolstadt
Hinweise
  • Hinweis zur Bewerbung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft in Teilzeit: Parallelbewerbungen um einen Studienplatz im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft in Teilzeit und Vollzeit sind nicht möglich.

  • Double Degree an einer von vier Partnerhochschulen (Australien, Kanada, Schottland, USA) möglich.

  • Der Studiengang in Teilzeit eignet sich insbesondere für Studierende in besonderen Lebenssituationen (z. B. Kinderbetreuung, Pflegetätigkeit, Behinderung, etc.). Die Inhalte entsprechen dem Vollzeitstudium Betriebswirtschaftslehre (Bachelor). Den Studierenden im Teilzeitstudium steht jedoch mehr Zeit zur Verfügung, um sich z. B. um die Betreuung ihrer Kinder oder von Angehörigen kümmern zu können. Der Studiengang gliedert sich in zwei Studienabschnitte. Der erste Studienabschnitt umfasst sechs theoretische Studiensemester und ein Grundpraktikum, das in den vorlesungsfreien Zeiten abgeleistet wird. Der zweite Studienabschnitt umfasst sechs theoretische Semester, in welchen sich die Studierenden in zwei frei wählbaren Studienschwerpunkten spezialisieren, sowie zwei praktische Studiensemester.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Ingolstadt
Hinweise
Double Degree an einer von vier Partnerhochschulen (Australien, Kanada, Schottland, USA) möglich.

Letzte Bewertungen

3.7
Gabriel , 03.02.2023 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.6
Michelle , 02.02.2023 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.0
Theresa , 02.02.2023 - Betriebswirtschaft (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

Digitale Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
Uni des Saarlandes
Betriebswirtschaft
Master of Arts
HTWK - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur
Betriebswirtschaftslehre (Business Studies)
Bachelor of Science
Uni Halle-Wittenberg
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Hochschule Emden/Leer
Infoprofil
Betriebswirtschaft
Bachelor of Science
THM - Technische Hochschule Mittelhessen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Erfahrungen

Betriebswirtschaft (B.A.)

3.7

Sehr gute Professoren und eine gute Organisation mit guter Balance zwischen Online Unterricht und Präsenzunterricht und gute Abstimmung bei den Prüfungen. Jedoch wird teilweise noch ein Tageslichtprojektor verwendet was nicht so gut und modern ist dies könnte man ändern.

Sehr zufrieden

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.6

Ich bin jetzt im letzten Semester und rückblickend super zufrieden mit meinem Studium an der THI. Das Grundstudium bietet mit seinen Fächern wie Buchführung und Kostenrechnung, Marketing, Steuern und Wirtschaftsprivatrecht ein breitgefächertes Basiswissen in den ersten Semestern. Durch die Schwerpunktfächer kann man sein Studium zum großen Teil in die Richtung lenken, die einen am meisten interessiert. Auch die große Auswahl an Wahlfächern hat dazu beigetragen. Egal, ob es Vorlesungen zur...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisbezogenes Studium

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.0

Die Professoren der Business School sind alle sehr kompetent und hilfreich. Sie haben alle sehr gute Erfahrungen und auch alles Praxiserfahrung. Der Studiengang ist sehr Praxisbezogen, was gut ist da es einen dem Blick für die Zukunft schon zeigt. Einige Fächer, wie soziales Projekt oder das Grundpraktikum sind sehr schwer Vorallem während Corona das du machen war nicht leicht.

Mehr Pfui als Hui

Betriebswirtschaft (B.A.)

2.1

Studienanfänger wurden alleine gelassen während Corona, Prozesse wurden nicht erklärt, alles wurde als selbstverständlich angesehen obwohl man Ersti war und keinerlei Erfahrungen an der Uni hatte. Dozenten unfreundlich, die Lehrveranstaltungen waren teilweise okay. Professoren haben sich allerdings oft darüber lustig gemacht wie viele Studenten bei ihnen in den Kursen durchfallen und dass das ja so gut wäre. Würde diese Hochschule auf keinen Fall empfehlen.

  • 9
  • 37
  • 28
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 78 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 147 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022