Energiesysteme und Erneuerbare Energien (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Energiesysteme und Erneuerbare Energien" an der staatlichen "Technische Hochschule Ingolstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Ingolstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1099 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Sehr zufriedenstellende Lernerfahrung
Sehr nette und hilfsbereite Professoren. Die Klassen bestehen aus wenigen Schülern, was das Lernen erleichtert und das Kennenlernen von Freunden und das Lernen in der Gruppe erleichtert. Der Zeitplan ist effizient .Die Vorträge sind nicht zu lang und machen Spaß.
Super Studiengang
Also ich finde den Studiengang super, allerdings nicht einfach. Viele Möglichkeiten hat man danach auch. Es gibt eine tolle Mensa und ab und zu gute Studentenveranstaltungen. Die Altstadt von Ingolstadt finde ich sehr schön, klein aber fein. Man findet alles was man braucht, aber überfüllt ist es nicht.
Nur gute Erfahrungen
Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Das einzige, was ich vorher nicht wusste, ist, dass wir ein Fach auf Englisch haben, aber das ist auch nicht so schlimm. In Mathe muss ich noch ein bisschen besser mitkommen und alles verstehen, aber sonst passt eigentlich alles.
Zukunftsfähigkeit
Die Themen, die wir besprechen sind sehr aktuell. Die Lehrveranstaltungen sind gut besucht und auch sehr gut ausgeführt vom Dozenten. Ingenieurmathematik ist etwas anspruchsvoll. Im ersten Semester haben wir speziell ein Fach nur für uns und die englischen Studenten. Es ist sehr interessant und wichtig andere Meinungen zum Thema Energieversorgung zu bekommen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter