Architektur (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur" an der staatlichen "TH Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 510 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Manchmal subjektiv
Im großen und ganzen sehr kompetente Professoren. Allerdings sind die schriftlichen Prüfungen mit 2 Tagen lernen möglich (5ects) und die Module (auch 5 etcs) sind nur machbar mit einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von 12 Std pro Modul (3/semester). Außerdem sind einige Professoren leider sehr subjektiv.
Zeitdruck im Studium
Der Zeitdruck im Studium ist immens, Abgaben sind oft dicht gestaffelt und man muss den Spagat zwischen den einzelnen Abgaben zeitlich versuchen zu regeln.
Professoren haben nur bedingt Verständnis für Abgaben aus anderen Modulen. Der Arbeitsaufwand übersteigt den geplanten Aufwand.
Nichts desto trotz ist es ein Beruf der sehr schön ist.
Kreativ, aber anstrengend
Es hat echt viel Spass gemacht mit meinen Dozenten. Leider sind nicht alle Professoren motivierend. Manche versuchen seine eigenen Entwürfe einem einzutrichtern, wodurch man sich eingeschränkt fühlt. Es wird von einem zu viel erwartet und zu wenig gegeben. Die Lehrveranstaltungen werden fast schon nur durchgelesen. Und manche sind einfach fürs Lehren nicht gemacht, sollten mehr Schlüsselkompetenzen hinsichtlich Pädagogik erwerben. Ansonsten von den Kommilitonen her relativ loyal, sehr viel Konkurrenzkampf. Also...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zeitaufwendiges Vollzeitstudium
Architektur ist ein sehr zeitaufwendiges Studium. Man arbeitet sehr praxisorientiert, deshalb also dauerhaft und nicht nur am Ende des Semesters um sich auf die Prüfungen vorzubereiten. Das macht Spaß, kostet aber sehr viel Zeit und vor allem Nerven.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter