Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Hochschulprofil

Die Studiengänge der Hochschule Hof sind bereits im Zuge des "Bologna-Prozesses" auf die international standardisierten Bachelor-Abschlüsse umgestellt. Die Regelstudiendauer umfasst nun insgesamt 7 Semester. Das grundständige Studienangebot der Hochschule Hof wird durch mehrere Master-Studiengänge ergänzt, welche in der Regel 3 Semester inklusive Masterarbeit umfassen.
Das Studienangebot der Hochschule Hof teilt sich auf die Bereiche Wirtschaft, Informatik, Technik und Textil auf.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 32 Studiengänge
- Studenten
- 3.464 Studierende
- Professoren
- 103 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
Top 5 Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 12%
- Ab und an geht was 56%
- Nicht vorhanden 32%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 50%
- Viel Lauferei 25%
- Schlecht 25%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 54%
- In den Ferien 21%
- Nein 26%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
372 Bewertungen von Studenten
Praxisnähe
Durch viele Praktika und Versuche direkt an der Hochschule wird den Lerninhalten direkt Leben eingehaucht - ein echtes Highlight! Durch die eher kleinen Kurse ist es dabei auch kein Problem, sich Hilfe direkt bei den Professoren zu holen.
Außerdem werden so auch gleich Soft-Skills wie Teamwork und Selbstmanagement trainiert.
Sehr anspruchsvoller wirtschaftlicher Studiengang
Die Sprachen Englisch und Spanisch oder Französisch beanspruchen einen großen Teil des Studiums, man sollte sprachliches Talent haben. Einige Vorlesungen und Prüfungen werden auch nur auf Englisch angeboten.
Sonst gibt es im Grundstudium einige Überschneidungen mit BWL, z. B. Mathe, Statistik, Rechnungswesen. Hohes Interesse an internationalen wirtschaftl. Zusammenhängen sollte mitgebracht werden. Der Lernaufwand bei IM ist höher als bei jedem anderen Studiengang der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Hat man es jedoch geschafft, sind die Berufschancen sehr gut.
Selbstfindung
Die Dozenten an der Hochschule waren sehr unterschiedlich. Einige sehr aufmerksam und verständnisvoll, andere haben den Unterricht einfach durchgezogen ohne jegliche Rücksicht auf die Schüler. Insgesamt war man schon sehr auf sich selbst gestellt und musste sich um alles selbst kümmern. Jegliche Planung war einem selbst überlassen, was einen natürlich auch auf das Leben vorbereitet. Das Studium hatte insgesamt positive und negative Seiten. Ich bin froh jetzt ins Arbeitsleben einzusteigen.
Personalmanagement und Arbeitsrecht
Perfekte Kombination aus Personalmanagement und Arbeitsrecht. Sehr abwechslungsreiche und interessante Lehrveranstaltungen. Die Dozenten gehen immer auf die Bedürfnisse der Studenten ein. Sehr angenehme Atmosphäre an der gesamten Hochschule. Auch interaktive Vorlesungen. Es ist nicht langweilig. In drei Semestern inklusive Praktikum und Masterarbeit jedoch kaum machbar.
Praxisnaher Studiengang
Praxisnaher Studiengang.
Guter Kontakt zu Dozenten bei Fragen.
Durch kleine Gruppen gute Vermittlung des Lernstoffs möglich.
Gutes Lernklima durch kleine Hochschule.
Wirtschaftsrecht in Hof bietet sich vor allem für Studieninteressierte an, welche eine Mischung aus BWL und Jura haben wollen.
3 Grundsemester
Ich persönlich finde die 3 Grundsemester zu umfangreich und zu detailliert in Bereichen, die später als Spezialisierung angeboten werden. Das Grundsemester sollte entweder verkürzt oder die Studieninhalte früher wählbar sein. Das würde die ersten Semester um einiges sinnvoller machen.
Schöne Hochschule mit toller Bibliothek
Nette Dozenten, die für einen selbst auch immer persönlich zu erreichen sind und den Stoff auch sehr gut rüberbringen.
24h Zugang zur Bibliothek.
Durch den kleinen Campus kennt man sich und auch alle Räumlichkeiten mit der Zeit und dies macht das Umfeld sehr familiär und angenehm.
Fordernd und fördernd
Den Dozenten liegt der Erfolg ihrer Studenten sehr am Herzen. Damit man immer einen Praxisbezug zu den Lerninhalten herstellen kann, gibt es viele berufserfahrene Dozenten, die selbst verschiedenste Tätigkeiten in einem Unternehmen ausgeübt haben. Das Studium ist zwar sehr fordernd, aber alle Studenten werden auch in vielen Modulen sehr gefördert.
Empfehlenswert
Ich kann die Hochschule Hof mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Die Dozenten waren fachlich kompetent, es kamen moderne Lernmittel zum Einsatz, es gab ausreichend Plätze und Seminare und die Lehrveranstaltungen waren anspruchsvoll genug, um Leute mit Programmiervorkenntnissen nicht zu unterfordern, aber auch Neueinsteiger nicht zu überfordern. Dazu gab es noch in den Problemfächern entsprechende Übungs- und Aufbereitungskurse, die auch von einer Lehrkraft betreut wurden, sodass man bei eventuellen Fragen zur Vorlesung immer einen Ansprechspartner hatte. Kritisieren würde ich, dass Jahr für Jahr die gleichen Skripte als Leitfaden benutzt wurden und auch die Powerpoint Präsentationen schon deutlich veraltet waren. Natürlich ändert sich in gewissen Themenbereichen nicht jährlich etwas, dennoch wäre ein aktueller Bezug an der ein oder anderen Stelle nicht verkehrt.
Super Betreuungsverhältnis
Beim Studium erhält man hier eine super Betreuung von super netten und lernfreudigen Dozenten und Professoren. Das Arbeitsklima ist auch semesterübergreifend super und allgemein sehr familiär. Man erhält zudem einen sehr transparenten Einblick, wie die Notengebung stattfindet.
HEIMATHAFEN
Den Studiengang Textildesign in Münchberg zu bestreiten ist vielleicht nicht für jedermann ein Einfaches. Aber das Verhältnis zu den Dozenten, den Studenten als auch die gesamte Atmosphäre am Campus, geben einem ganz viel. Für mich war der Campus wie ein zweites Zuhause und es war für mich die beste und schönste Zeit! Auch die Inhalte und das was man am Ende alles aufweisen kann, sind echt mega gut. Für alle kreativen Köpfe und Designbwgeisterten ist das Studium nur zu empfehlen.
Neue Einblicke
Es ist super interessant, die einzelnen psychologischen Tricks in der Industrie, von der anderen Seite kennenzulernen, nicht nur als Verbraucher.
Ich kann mich besser in die Abläufe der Industrie hineinversetzen und achte deutlich mehr darauf, wenn ich einkaufen gehe, weshalb mich manche Produkte mehr ansprechen als andere.
Außergewöhnlicher, kreativer Studiengang
Kreativität steht im Mittelpunkt, wird erwartet und gefördert. Dennoch kommen theoretische Grundlagen nicht zu kurz. Die Studieninhalte sind sehr praxisnah und projektbezogen. In Münchberg hat man eine sehr familiäre Studiensituation und die Dozenten unterrichten individuell und niveauvoll.
Ausbaufähige Gestaltung
Da mein Ziel von Anfang an war, in die Richtung Accounting zu gehen, waren automatisch andere Fächer wie Personal oder Logistik weniger interessant. Jedoch gab es Fälle wie Marketing, bei denen der Dozent die Vorlesung sehr dynamisch und lebhaft vortrug, wodurch mein Interesse dann auch automatisch gestiegen ist.
Es gab auch ein sehr großes Angebot an Auslandsstudium, Praktikumsmöglichkeiten, Nebenjobs, etc. Nur müsste man auf solche Angebote auch mehr aufmerksam machen, z. B. durch 5 minütige Unterbrechungen in der Vorlesung, in der ein Mitarbeiter beispielsweise die Sprachkurse präsentiert.
Tolle Hochschule
Sehr gute Hochschule, die das Miteiander der Studenten und Dozenten stärkt und tolle Projekte daraus auch entstehen.
Der Studiengang ist gut aufgebaut und man findet sich sehr gut zu recht. Die Kurse sind auch nicht übertrieben groß, sondern in wichtigen Kursen wie Mathe oder Englisch finden nochmal Übungen in ganz kleinen Gruppen statt.
Professoren
Leider zu wenig Praxisabteil der Logistik, mehr Praxisbezug wäre wünschenswert. Des weiteren ist Herr D. Sehr auf sich fxiert auf seine Bücher und Modelle, nicht zu empfehlen. Im allgemeinen ist die Hpochschule sehr schön gute Lage. Leider km Sommer aber sehr heiß, da Glas-Gebäude.
Unglaublich
Ich hätte nie gedacht, dass es mir so viel Spaß machen würde. Die Dozenten sind hervorragend und auch die Bindung untereinander und mit Dozenten ist super. Für Fragen sind die Professoren immer da und auch immer erreichbar. Man bekommt auch innerhalb eines Tages sofort eine Antwort per Mail oder man sucht den Professor nach der Vorlsung noch auf. Die Hochschule ist auch sehr schön und gut Organisiert. Die Bibliothek ist leider etwas klein und auch der Gruppen Raum ist etwas beengt. Ich würde jederzeit wieder in Hof mein Studium beginnen. Auch der der Studiengang gefällt mir super. Es ist sogar besser als ich gedacht hätte und genau das was ich machen wollte.
Einfach Erfahrungen
Man bekommt genau vermittelt wie der Job, den man nach dem Studium ausübt, läuft. Und man wird mit der fachlichen Kompetenz ausgestattet, die man später braucht. Undere Dozenten haben alle großes Fachwissen, das merkt man bei den Lehrveranstaltungen und beim Lehrinhalt.
Master Maschinenbau
Die an der Hochschule Hof lehrenden Dozenten sind sehr nett und gehen auf sämtliche Belange der Studierenden ein. Dies führt zu einem äußerst angenehmen Klima an der Hochschule. Auch bei komplizierten Aufgabenstellungen während der Studienarbeiten kann man sich stets auf die verlassen.
Sehr Abwechslungsreich
Über Teilgebiete der Bwl bis hin zur Programmierung kriegt man einen Rundumblick, wo man im späteren Berufsleben einsteigen könnte bzw unterstützen kann. Durch den festen Stundenplan bis zum 4ten Semester kriegt man ein gutes Basiswissen vermittelt und im 5ten und 6ten Semester kann man seinen eigenen Interessen noch nachgehen und sich die Fwms selber aussuchen.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Applied Research in Computer Science
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
8,4,1 | 1 | 100% | 94 | |
Digitale Verwaltung
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
8 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
General Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
German-Indian Management Studies
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Global Management
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Informatik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 50% | 3 | |
Informatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Innovative Textilien
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 6 | |
Internationales Management
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 89% | 34 | |
Logistik
Master of Science
|
1 | 12 | 75% | 7 | |
Marketing Management
Master of Science
In Kooperation mit
OTH Amberg-Weiden
|
1 | 12 | 86% | 24 | |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 60% | 11 | |
Maschinenbau
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Maschinenbau International
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Mediendesign
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 21 | |
Medieninformatik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 100% | 16 | |
Mobile Computing
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 100% | 3 | |
Operational Excellence
Master of Business Administration
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Personal & Arbeit
Master
|
1 | 12 | 100% | 10 | |
Projektmanagement
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Software Engineering for Industrial Applications
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Sustainable Textiles
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Textildesign
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 27 | |
Umweltingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 7 | |
Verbundwerkstoffe
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Werkstofftechnik
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 6 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 100% | 6 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 19 | |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
4,1 | 1 | 100% | 56 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Diplom-Verwaltungsinformatik
Diplom
|
4 | 10 | 67% | 5 |
Studiengänge in Kooperation mit TH Nürnberg
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Einkauf und Logistik / Supply Chain Management
Master of Arts
Bewertung nicht im Rating
|
8 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 |