Kurzbeschreibung

Der demografische Wandel und die damit verbunden unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Generationen sowie die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung der Arbeitswelt stellen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Im Masterstudiengang Personal und Arbeit beschäftigst du dich damit Konzepte und Strategien zu entwickeln und sinnvolle Entscheidungen zu treffen, um diesen Entwicklungen zu begegnen.

Je nachdem, welches Vorwissen Du mitbringst, hast Du die Wahl zwischen einem wirtschaftswissenschaftlichen oder einem rechtwissenschaftlichen Schwerpunkt. Das anwendungsorientierte interdisziplinäre Konzept integriert dabei modernste wissenschaftliche Expertise und Methoden, um dich auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Personalwesen oder der Rechtsabteilung von Unternehmen, Behörden und sonstigen Organisationen vorzubereiten.

Vertieftes Wissen im Bereich Personal- und Organisationsmanagement sowie Arbeits- und Sozialrecht steht dabei genauso auf dem Studienplan wie praxisrelevante Skills im Bereich Kommunikation und Führung und praxisnahe Projektarbeiten. Nach Abschluss deines Masters bist du in Lage als Entscheidungsträger:in in Wirtschaft oder Verwaltung komplexe personalwirtschaftliche oder personalrechtliche Inhalte in einem umfassenden Zusammenhang zu bewerten und fundierte und praxistaugliche Lösungen für ein nachhaltiges Personalmanagement zu erarbeiten.

Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit eine Spezialisierung vorzunehmen, um entweder den Abschluss "Master of Arts" (M.A.) oder den Abschluss "Master of Laws" (LL.M.) zu erwerben.

Beliebteste Hochschule
Wusstest du schon, dass wir die „Beliebteste Hochschule in ganz Deutschland“ sind? Studycheck verlieh unserer Hochschule Hof diesen Titel 2023 basierend auf den abgegebenen Bewertungen. Sieh dir hier das Feedback einiger unserer Studierender zur Auszeichnung an!

Letzte Bewertungen

4.6
Mareike , 08.06.2022 - Personal und Arbeit (Master)
4.7
Celina , 07.06.2022 - Personal und Arbeit (Master)
4.0
Lea , 25.04.2022 - Personal und Arbeit (Master)
5.0
Anonym , 23.04.2022 - Personal und Arbeit (Master)
4.4
Sophie , 23.04.2022 - Personal und Arbeit (Master)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master
Link zur Website
Inhalte

Kernmodule

  • Individualarbeitsrecht
  • Kollektives Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • Compliance im Arbeitsrecht
  • Vertragsgestaltung im Personalwesen
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Mitarbeiterführung
  • Nachhaltiges Personalmanagement
  • Kommunikation, Gesprächsführung, Kon­fliktmanagement
  • Interkulturelles Management

Schwerpunkmodule

Rechtswissenschaftliches Profil

  • Europäisches und Internationales Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz und Beschäftigten-Datenschutz
  • Arbeitsgerichtliche Verfahren und Mediation
  • Projekt/Fallstudie
  • Arbeitsrecht
  • Praktische Ausbildung im Betrieb im Bereich Personal/Recht
  • Masterarbeit im Bereich Personal/Recht

Wirtschaftswissenschaftliches Profil

  • Personalauswahl und Personalmarketing
  • Personalentwicklung
  • Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz, Arbeitswissenschaft
  • Projekt/Fallstudie
  • Personalmanagement
  • Praktische Ausbildung im Betrieb im Be­reich Personalwirtschaft
  • Masterarbeit im Bereich Personalwirt­schaft
Voraussetzungen
  • Erster berufsqualifizierender Abschluss in einem rechtswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (z.B. BWL, VWL, Management, Wirtschaftsrecht, Verwaltungsrecht, Jura, o.ä.)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Hof
Hinweise
Wenn Sie den Titel „Master of Laws“ (LL.M.) erwerben möchten, belegen Sie neben den ver­bindlichen Kernmodulen weitere arbeitsrechtliche Lehrveranstaltungen. Auch das Praxissemi­nar, die praktische Ausbildung im Betrieb und die Masterarbeit befassen sich dann mit arbeits­rechtlichen Fragen.
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Hof
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Hof
Hinweise
In Abhängigkeit vom Umfang der Erwerbstätigkeit kann das Lehrprogramm des Masterstudiums auf vier oder fünf Semester gestreckt werden.
Link zur Website
Audimax
Quelle: Hochschule Hof 2022

Videogalerie

Studienberatung
Professor Dr. Dietmar Boerner
Studiengangsleiter Personal und Arbeit
Hochschule Hof
+49 (0)9281 409 - 4380

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Jura oder Wirtschaftswissenschaften? Warum solltest Du auf eines von beiden verzichten, wenn Du beides haben kannst? Wenn Du Wirtschaft und Recht studierst, erwirbst Du rechtliche Kompetenzen sowie vertiefende Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das Studium richtet sich damit an alle, die zukünftig an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht arbeiten möchten.

Wirtschaft und Recht studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Breit aufgestellter Studiengang

Personal und Arbeit (Master)

4.6

Die Veranstaltungen sind anspruchsvoll, aber die Dozenten sind sehr kompetent, der Stoff wird gut vermittelt und man kann trotz des zT hohen Anspruchs sehr gute Noten erzielen. Die Raumplanung ist immer gut, jeder findet problemlos einen Platz. Die Fächer sind so zusammengestellt, dass man von beiden Profilen (Recht/Wirtschaft) etwas lernt, egal in welchem Profil man sich befindet.

Gute individuelle Interessensförderung

Personal und Arbeit (Master)

4.7

Die Professoren sind sehr motiviert und bestrebt alle Fragen zu beantworten. Sie gehen sehr gut auf die Studenten ein und versuchen auf individuelle Fragen zu beantworten. Der Zusammenhalt zwischen den Studierenden ist gut. Auch in online Vorlesungen wurde die aktive Mitarbeit aller Studierenden gefördert, sodass der Lerneffekt hoch war. Durch das Praxissemester wird außerdem die praktische Anwendung gefordert. Alle Dozenten haben Prxiserfahrung und sind teilweise noch aktiv in der Praxis,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Grundlage für späteren Berufsweg

Personal und Arbeit (Master)

4.0

Der Studiengang sorgt neben meiner Werkstudenttätigkeit für eine Grundlage, anhand welcher ich mich für die Zukunft sehr gut gewappnet fühle.
Die meisten Dozenten bringen ihre Studieninhalte sehr praxisnah und dadurch extrem verständlich herüber.
Der Studiengang ist als zukünftiger Personalmanager spitzenmäßig.

Interessantes Masterstudium

Personal und Arbeit (Master)

5.0

Super Studiengang, die Dozenten bringen den Vorlesungsstoff sehr interessant rüber. Auch während Corona hat alles gut mit den Online Vorlesungen geklappt. Kann ich nur weiterempfehlen. Auch das Praktikum im dritten Semester ist durchaus sinnvoll und kann den Weg in eine Vollzeitstelle ebnen.
Weiter so!

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 8
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    4.3
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

  • 1

    Campus Hof
    Hochschule Hof
    Alfons-Goppel-Platz 1
    95028 Hof

    Vollzeitstudium LL.M. (Erststudium im Bereich Recht)
    Vollzeitstudium M.A. (Erststudium im Bereich Wirtschaft)
    Berufsintegriertes duales Studium
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023