Studium Wirtschaft und Recht
20 Studiengänge | 184 Bewertungen

Wirtschaft und Recht studieren

Jura oder Wirtschaftswissenschaften? Warum solltest Du auf eines von beiden verzichten, wenn Du beides haben kannst? Wenn Du Wirtschaft und Recht studierst, erwirbst Du rechtliche Kompetenzen sowie vertiefende Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das Studium richtet sich damit an alle, die zukünftig an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht arbeiten möchten.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Das Wirtschaft und Recht Bachelor Studium dauert sechs bis acht Semester. Zunächst befasst Du Dich mit den Grundlagen der Wirtschafts- sowie der Rechtswissenschaften. Daher stehen folgende Themen auf dem Lehrplan des Wirtschaft und Recht Studiums:
  • Management
  • Externes und internes Rechnungswesen
  • Produktion
  • Logistik
  • Zivilrecht
  • Öffentliches Recht
  • Verwaltung
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftsenglisch
Im weiteren Studienverlauf entscheidest Du Dich, ob Du schwerpunktmäßig lieber Recht oder Wirtschaft studieren möchtest. Je nach Hochschule sind dabei unterschiedliche Spezialisierungen möglich, etwa in:

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
Hochschule Hof (Hof)
access_time3 Semester
100% Weiterempfehlung
27 Bewertungen
Uni des Saarlandes (Saarbrücken)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
30 Bewertungen
TH Wildau (Wildau)
access_time6 Semester
93% Weiterempfehlung
27 Bewertungen
Hochschule Kaiserslautern (Zweibrücken)
access_time7 Semester
90% Weiterempfehlung
21 Bewertungen
Infoprofil
Hochschule Hof (Hof)
access_time3 Semester
100% Weiterempfehlung
11 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Wirtschaft und Recht Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.
Anzeige
infoFernstudium als Alternative?
IU Fernstudium
Wirtschaftsrecht (LL.B.)
4.4
62 Bewertungen
92% Weiterempfehlung

Mit einem Abschluss in Wirtschaftsrecht hast du die Möglichkeit, die Leitung von rechtlichen Abteilungen in diversen Unternehmen zu übernehmen. Dabei gehört es unter anderem zu deinen Aufgaben, Ve...

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für ein Wirtschaft und Recht Bachelor Studium benötigst Du die Allgemeine oder die Fachhochschulreife. Zum Teil bestehen an den Hochschulen auch Zulassungsbeschränkungen, wie ein Numerus clausus oder ein Eignungsfeststellungsverfahren.

Für die Zulassung zum Wirtschaft und Recht Master Studium benötigst Du ein abgeschlossenes Bachelor Studium in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Studienfach. Die meisten Master Studiengänge in Wirtschaft und recht sind zudem durch einen Numerus clausus zulassungsbeschränkt.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Englischkenntnisse, Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Themen sowie Disziplin und Belastbarkeit sind wichtige Eigenschaften, die Du mitbringen solltest. Ein gewisses Verständnis für Zahlen und Mathematik helfen Dir ebenfalls weiter. Juristische Texte können auch mal zäh und kompliziert sein, davon solltest Du Dich nicht entmutigen lassen

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 4
    Disziplin
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 6
    Belastungsfähigkeit
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 7
    Organisationstalent
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    7/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Absolventen eines Wirtschaft und Recht Studiums finden zum Beispiel bei Verbänden, öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen auf Länder- oder Bundesebene Arbeit. Weitere potenzielle Arbeitgeber sind die Europäischen Union, Unternehmensberatungen oder politische Organisationen. Handel, Industrie und Handwerk bieten ebenfalls mögliche Tätigkeitsfelder nach dem Wirtschaft und Recht Studium.
Um als Volljurist in einer Kanzlei oder in anderen klassischen juristischen Berufen arbeiten zu können, musst Du Dich schon während des Bachelor Studiums auf den Bereich Recht spezialisieren. Im Anschluss kannst Du das erste und zweite Staatsexamen ablegen.

Wo kann ich Wirtschaft und Recht studieren?

Wirtschaft und Recht kannst Du an Universitäten, Fachhochschulen und privaten Hochschulen studieren. Beliebte Wirtschaft und Recht Bachelor Studiengänge findest Du zum Beispiel an der Universität Rostock, der Fachhochschule Westküste oder der Technischen Hochschule Wildau. Master Studiengänge haben beispielsweise die Universität des Saarlandes und die Hochschule Aschaffenburg im Studienangebot. Die Universität Jena bietet zudem ein Lehramtsstudium  Wirtschaftslehre an.

Aktuelle Bewertungen

Vielseitig und doch leicht überschaubar
Patrizia, 18.03.2023 - Wirtschaft und Recht, Uni Klagenfurt
Vielschichtige Ausbildung
Alexandra, 12.03.2023 - Wirtschaft und Recht, Uni Klagenfurt
Es gefällt mir sehr gut
Anna-Lena, 09.03.2023 - Wirtschaft und Recht, Uni Klagenfurt
Interessante Mischung
Lisa, 24.02.2023 - Wirtschaft und Recht, Uni des Saarlandes
Sehr gutes, breites Studium
Daniel, 13.02.2023 - Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschule zum Empfehlen
Hanna, 08.02.2023 - Wirtschaft und Recht, TH Wildau
Gute Mischung - Mittelmäßige Umsetzung
Samuel, 05.02.2023 - Wirtschaft und Recht, Uni des Saarlandes
Insgesamt sehr interessant
Fiona, 02.02.2023 - Wirtschaft und Recht, Uni des Saarlandes
Soweit gut
Celine, 19.12.2022 - Wirtschaft und Recht, TH Wildau
Schreckliche Organisation
Bernhard, 12.12.2022 - Wirtschaft und Recht, TH Wildau
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Wirtschaft und Recht wurden von 184 Studierenden bewertet.
4.1
97%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis