Kurzbeschreibung
Wenn Personalwesen Ihr Ding ist, sie bereits über einen Bachelorabschluss (im Bereich Recht oder Wirtschaft) verfügen und Sie nun die Voraussetzungen für ihre berufliche Karriere legen wollen, dann sind Sie hier goldrichtig.
Dieser innovative Studiengang bietet fachübergreifende Kompetenz rund um Arbeitsrecht und Personalmanagement. Basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen, aber ausgerichtet auf die Praxis und die dort vorherrschenden Karrieremöglichkeiten.
Denn Arbeits- und Personalmanagement ist heute längst zu Schlüssel für erfolgreiche Koordination von Human Resources und Future Work geworden …
Studiengangdetails
Kernmodule
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Compliance im Arbeitsrecht
- Vertragsgestaltung im Personalwesen
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Mitarbeiterführung
- Nachhaltiges Personalmanagement
- Kommunikation, Gesprächsführung, Konfliktmanagement
- Interkulturelles Management
Schwerpunkmodule
Rechtswissenschaftliches Profil
- Europäisches und Internationales Arbeitsrecht
- Arbeitsschutz und Beschäftigten-Datenschutz
- Arbeitsgerichtliche Verfahren und Mediation
- Projekt/Fallstudie
- Arbeitsrecht
- Praktische Ausbildung im Betrieb im Bereich Personal/Recht
- Masterarbeit im Bereich Personal/Recht
Wirtschaftswissenschaftliches Profil
- Personalauswahl und Personalmarketing
- Personalentwicklung
- Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz, Arbeitswissenschaft
- Projekt/Fallstudie
- Personalmanagement
- Praktische Ausbildung im Betrieb im Bereich Personalwirtschaft
- Masterarbeit im Bereich Personalwirtschaft
- Erster berufsqualifizierender Abschluss in einem rechtswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (z.B. BWL, VWL, Management, Wirtschaftsrecht, Verwaltungsrecht, Jura, o.ä.)
Studienmodelle
-
Vollzeitstudium LL.M. (Erststudium im Bereich Recht)
-
Vollzeitstudium M.A. (Erststudium im Bereich Wirtschaft)
-
Berufsintegriertes duales Studium
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
Der Studiengang braucht dringend neue Struktur!!!
Zunächst möchte ich sagen, dass die Hochschule Hof ein wirklich toller Lernort ist. Grundsätzlich sind alle Dozenten meiner Erfahrung nach sehr nett und zugänglich. Leider hatte ich mir unter dem Master Personal und Arbeit etwas mehr versprochen. Es scheint, als hätte sich am Aufbau seit Jahren nichts geändert, obwohl dies dringend notwendig wäre. Die Prüfungsleistungen, die von den Dozenten erwartet werden, sind nicht kompatibel mit den ECTS. Vergleicht man alle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es herrscht Chaos
Von den 9 Vorlesungen im Wintersemester müssen in 7 Präsentationen und Konzepte erstellt werden. In den meisten dieser Fächer ist die Prüfungsform laut Modulhandbuch „Präsentation 15 Minuten mit Konzept“, leider sind sich die Dozenten Abend nicht einig, was das heißt. So müssen wir in einem Fach für 2,5 Credits zu zweit 14 Seiten schriftlich abgeben und dann noch eine halbe Stunde präsentieren. In einem anderen Fach für 5 Credits hingegen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Toller Studiengang im HR-Management
Super Studiengang, nur einige Dozenten sind nicht so gut, die meisten sind wirklich echt in Ordnung und alles ist sehr organisiert und digitalisiert. Der Campus ist wow die Bib nicht so.. aber man braucht nicht viel Fachliteratur kaufen. Der LL.M. Kann auch studiert werden, wenn man vorher kein erstes Rechtswissenschaftliches Studium abgeschlossen hat.
Perfekter Master für den HR Bereich
Besonders gut gefällt mir, dass man viele Module im Bereich des Personalmanagements hat und auf der anderen Seite auch sehr gut im Arbeitsrecht ausgebildet wird. So kann man strategische Themen im Berufsalltag voran treiben und sich gleichzeitig mit den rechtlichen Kenntnissen absichern.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Vollzeitstudium LL.M. (Erststudium im Bereich Recht)Vollzeitstudium M.A. (Erststudium im Bereich Wirtschaft)Berufsintegriertes duales Studium