Kurzbeschreibung
Die Anwendungsfelder dieses Studiengangs sind beeindruckend breit gefächert und bieten eine Vielzahl an beruflichen Chancen.
Die Perspektiven reichen von der Selbsthilfeförderung, Gesundheitstraining und -coaching über Supervision und Versorgungsforschung bis hin zur Diagnostik.
Im Fokus steht anwendungsbezogene und verhaltensorientierte Forschung, die eine Vielzahl auf die Fragen unserer beruflichen Zukunft liefert. Oder, anders formuliert, hier erlernen Sie die Grundlagen für die praktische Umsetzung psychologischer Erkenntnisse im beruflichen Alltag.
Vollzeitstudium
Semester 1 und 2:
- Angewandte Forschungsmethodik
- Kognitions- und Entscheidungs-psychologie
- Angewandte Neuropsychologie
- Diagnostik und Intervention
- Verhalten in Organisationen
- Multivariate Statistik
- Arbeits- und Gesundheitspsychologie
- Lernen und Verhalten
- Angewandte Sozialpsychologie
- Personalpsychologie
3. Semester:
- Masterarbeit und begleitendes Masterandenseminar
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Prüfungsgesamtnote 2,5 oder besser in Umfang von mindestens 210 Credits (Bachelor- oder Diplomabschluss) an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss an einer ausländischen Hochschule
- Bachelorabsolventen der Psychologie oder eines anwendungsbezogenen interdisziplinären Psychologiestudienganges wie z.B. Wirtschaftspsychologie
- Bewerber mit fehlenden Grundkenntnissen sowie Bewerber mit einem ersten berufsqualifizierenden Studium im Umfang von 180 Credits können zugelassen werden, wenn sie eine Nachqualifikation erfüllen.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Vollzeitstudium