Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Wagmüllerstraße 20
80538 München
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Hochschulprofil

Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 7 Studiengänge
- Studenten
- 3.943 Studierende
- Standorte
- 7 Standorte
- Ranking
- Platz 266 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1974 Profil zuletzt aktualisiert: 01.2021
Informationen zur Stadt München
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 13%
- Ab und an geht was 53%
- Nicht vorhanden 33%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 19%
- Viel Lauferei 38%
- Schlecht 44%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 0%
- In den Ferien 0%
- Nein 100%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
98 Bewertungen von Studenten
Jurastudium light
Am Anfang wird man ziemlich ins kalte Wasser geschmissen. Wer direkt vom Abitur kommt und noch keine großen Berührungspunkte mit der öffentlichen Verwaltung hatte, hat wohl erstmal Verständnis Probleme. Ich habe 2,5 Jahre, also fast bis zum Ende des Studiums gebraucht um die Zusammenhänge zu verstehen. Es wird zumal viel auf Grundwissen aus Fächern wie BWL, VWL und KLR aufgebaut. Man muss sich wirklich für die öffentliche Verwaltung interessieren um...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top und Flop
Manche Dozenten bringen den Stoff super rüber, manche haben mehr als offensichtlich keinen Bock darauf jungen Menschen etwas beizubringen.
Rechtswissenschaften müssen einem liegen; sehr systematisch aber auch sehr trocken. Dennoch ist es gerade, wenn jemanden dies liegt, ein gut aufgestelltes Studium, mit welchem man mehr als „nur Beamter“ werden kann.
Mehr als trocken und nervenraubend
Seelisch am Boden, 24/7 genervt und schlechte Laune, Freizeit ist ein Fremdwort...
Wir mussten Anfang Dezember ins Homeschooling switchen, was die reinste Katastrophe vorbehielt. Maximal 2 Dozenten interessiert überhaupt, wie es uns geht. Lehrerwechsel 2 Monate vor den Klausuren brachte auch nur noch mehr Probleme mit sich...
Vorbereitungen mit alten Klausuren wurden genügend zur Verfügung gestellt, aber bei jeglichen Übungen und Vergleichen von Hausaufgaben handelt es sich eher um einen Vorlesewettbewerb der Dozenten...
Anspruchsvolles, aber machbares Studium
Natürlich ist die Präsenzphase am Campus in Wasserburg am Inn immer am Schönsten. Abgesehen von der wirklich sehr sehenswerten Stadt, sind die Unterrichtsstunden gut gestaltet. Durch die kleineren Klassen, kommen sich die Vorlesungen viel persönlicher rüber, als an normalen Universitäten.
Auch, wenn die Themen teilweise sehr anspruchsvoll sind, vermitteln die Dozierenden diese bedacht und verständlich.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Bibliotheks- und Informationsmanagement
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
4 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Diplom-Archivar (FH)
Diplom
Noch nicht bewertet
|
1 | 10 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Diplom-Finanzwirt (FH)
Diplom
|
4 | 10 | 84% | 32 | |
Diplom-Rechtspfleger (FH)
Diplom
|
4 | 10 | 33% | 3 | |
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Diplom
|
4 | 10 | 80% | 60 | |
Polizei-/Kriminalkommissar (Verwaltungswirt (FH))
Diplom
Noch nicht bewertet
|
1 | 10 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Verwaltungsinformatik (FH)
Diplom
In Kooperation mit
Hochschule Hof
|
4 | 10 | 67% | 3 |