Kurzbeschreibung
Das Business von Morgen gestalten! Digital Business Management ist unser neuer wirtschaftswissenschaftlicher Masterstudiengang an der Schnittstelle von Management und Digitalisierung. Ab dem Sommersemester 2022 werden im Studiengang mit dem Abschluss Master of Science digitale Kompetenzen für durchgängiges Prozessmanagement sowie die Fähigkeit praxisnahe innovative Lösungsansätze für die Wertschöpfungsprozesse zu entwickeln vermittelt. Dabei werden sowohl technische, jedoch ebenso wirtschaftliche Fragestellungen der Digitalisierung in Unternehmen und Institutionen betrachtet.
Berufsbilder der künftigen Digital Business Management Absolventinnen und Absolventen sind die des Chief Digital Officers (CDO), des Digital Transformation Projektmanagers, des Digital Business Developers oder des Digital Consultant in multinationalen Konzernen, KMUs oder auch in öffentlichen Organisationen.
Gestalten Sie den digitalen Wandel unserer Wirtschaftswelt aktiv mit und bewerben Sie sich an unserer Hochschule Hof, University of Applied Sciences.
Studiengangdetails
1. & 2. Semester
Sommersemester
- Datenkompetenz, - analyse und -technologien
- Digital Strategy (E)
- Transformation & Leadership (E)
- Digitales Supply Chain Management & Production (E)
- Praxisprojekt Digital Business
Wintersemester
- Angewandtes agiles Projektmanagement
- Digital Marketing & Digital Commerce (E)
- Intensivkurs Innovative Geschäftsmodelle
- Geschäftsprozessmanagement im Digital Business
- Angewandte Forschung Digitalisierung und IT-Technologien
3. Semester
- Research Methodologies in Digital Business Management
- Erstellung einer Master-Thesis
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Prüfungsgesamtnote 2,5 oder besser in Umfang von mindestens 210 Credits (Bachelor- oder Diplomabschluss) an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss an einer ausländischen Hochschule .
- Bei einer Prüfungsgesamtnote schlechter als 2,5 können Bewerber und Bewerberinnen zugelassen werden, wenn sie zu den besten 15% ihres Studiengangs an ihrer Hochschule gehören.
- Ein Nachweis ausreichender wirtschaftswissenschaftlicher und informationstechnischer Grundlagekenntnisse, die inhaltlich den folgenden Modulen im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft der Hochschule Hof entsprechen:
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Geschäftsprozessmanagement
- IT-Management
- Bewerber mit fehlenden Grundkenntnissen sowie Bewerber mit einem ersten berufsqualifizierenden Studium im Umfang von 180 Credits können zugelassen werden, wenn sie sich einer Nachqualifikation unterziehen.
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium