Kurzbeschreibung
Der Studiengang Internationales Management ist genau das Richtige für diejenigen, die sich für Sprachen und Kulturen interessieren und von einer Karriere in einem international ausgerichteten Unternehmen träumen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten.
Das Besondere hierbei ist die Integration von einem kompletten Jahr Auslandserfahrung (1 Semester Praktikum + 1 Semester Auslandsstudium). Außerdem wird großen Wert auf eine exzellente Sprachausbildung gelegt und die Dozenten tragen ihr Wissen aus langjähriger (internationaler) Managementerfahrung weiter. Ebenso ist die Vermittlung von kulturellen Besonderheiten der wichtigsten Wirtschaftsräume ein fester Bestandteil der Studieninhalte.
Die Studierenden können zwischen zwei Studienprofilen wählen. Dabei legen sie fest, ob sie ein oder zwei Weltwirtschaftssprachen auf hohem Niveau erlernen möchten: entweder Englisch oder Englisch + Französisch/ Spanisch. Es besteht auch die Möglichkeit zum Erwerb eines Double Degree bei einer ausländischen Hochschule. Zusätzliche Fremdsprachenkurse können freiwillig am Sprachenzentrum belegt werden.
Studiengangdetails
1 - 3. Semester: Grundlagenbereich
- Fremdsprachenausbildung; Crosscultural Communication and Presentation Skills; Principles of Economics; Einführung Rechnungswesen; Introduction to Digital Business;
- Wirtschaftsmathematik; Human Resources Management and Organization; Fundamentals of Corporate Finance Process Management, Introduction to Procurement-, Production- and Logistics-Management, Statistik
- Principles of Marketing and E-Commerce, International Business Management; Financial Reporting; Grundlagen Wirtschaftsrecht Nachhaltigkeitsmanagement/ Corporate Social Responsibility; Grundlagen betrieblicher Steuerlehre
4. und 5. Semester: Auslandsstudium
- Auslandsstudium
- Praktisches Studiensemester im Ausland
6. und 7. Semester: Vertiefungsbereich
- Zur Wahl stehende Schwerpunktbereiche:
- Digital Commerce and Marketing
- Entrepreneurship and Tech Startups
- Digital Supply Chain Management and Logistics
- Human Resources Management
- Finance and Controlling
- Digital Process Management & IT-Technologies
- Vertiefung Fremdsprachenausbildung, International Negotiation
Skills; International Economic Policy; European Law and International Business Wissenschaftliches Arbeiten; Review International Experience - Bachelorarbeit
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ggf. berufliche Qualifikation
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Analytisch-strukturierte Denk- und Arbeitsweise
- Hohes Interesse an internationalen Zusammenhängen und Kulturen
- Vorkurs „Spanisch Intensiv“ vor Studienbeginn möglich.
Studienmodelle
-
Studienprofil I: Englisch
-
Studienprofil I/II: Englisch und zweite Weltwirtschaftssprache(Französisch oder Spanisch)
-
Duales Studium
In einem dualen Bachelorstudium kombinierst du dein Studium an der Hochschule mit vergü-teten Praxisphasen oder einer Ausbildung in einem Unternehmen oder einer Organisation. Während des Semesters studierest du also mit "regulär" Studierenden und während der Se-mesterferien sowie während des Praxissemesters arbeitest du im Unternehmen.
Dabei kannst du zwischen zwei dualen Studienmodellen wählen: Einem Studium mit vertiefter Praxis oder einem Verbundstudium.
- Im Verbundstudium wird das Studium mit einer Berufsausbildung bei einem Praxispartner kombiniert und schließt demzufolge mit einem Doppelabschluss ab: Bachelor und zertifizierter Kammerabschluss.
- Im Studium mit vertiefter Praxis wird das Studium mit Praxisphasen bei einem Praxispartner kombiniert und schließt mit dem Hochschulabschluss ab; jedoch mit mindestens 50 % mehr Praxiserfahrung als im regulären Studium.
Quelle: Hochschule Hof 2022
Ab dem 01. Mai bis einschließlich 15. Juli 2022 kannst du die Bewerbung für deinen Wunschstudiengang an der Hochschule Hof einreichen und direkt zum Wintersemester 2022 am Campus Hof, Münchberg, Kronach oder Selb starten. Sieh dich gerne auf unseren jeweiligen Studiengangseiten auf hof-university.de um oder reiche direkt deine Bewerbung über das PrimussPortal bei uns ein!
Quelle: Hochschule Hof 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
Anspruchsvoll jedoch sehr hohes Niveau
Anforderungen und Niveau ist sehr hoch angelegt, vor allem was die Sprachen angeht. Die Nähe zu den Dozenten und der Auswahl des Schwerpunkts, auch mit der Mehrheit auf Englisch hat einen deutlich weiter vorangebracht, was z.B. in BWL fehlt. Das fixe Auslandsjahr (Praktikum & Studium) ist so oder so ein unfassbar einzigartiges und positives Erlebnis. Der Studienverlauf ist optimal aufgelegt, auch das Erheben der "Alle Klausuren müssen vor dem Auslandsjahr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium toll, Organisation nicht
Grundsätzlich finde ich den Studiengang top. Allerdings fehlen einfach generell immer und überall, egal um welches Thema es sich handelt grundlegende Informationen. Das Studienbüro und die meisten Professoren sind zwar nett aber grundsätzlich unfähig innerhalb angemessener Zeit zu antworten und alle relevanten Infos zur Verfügung zu stellen.
Sobald die Zahlen besser werden: nur noch Präsenz, unflexibel!
Familiär, klein aber international
Super Hochschule für Studierende, die sich hervorragend ausbilden lassen möchten. Trotz der kleinen Studiengänge und familiären Atmosphäre ist die Möglichkeit sich mit Partnern, Unternehmen und Hochschulen zu vernetzen super, auch international! Auch der Ruf ist regional, sowie überregional sehr gut.
Meine Erfahrung als IM Student
Sehr kompetente Dozenten mit interessantem Lehrinhalt.
Der Studiengang Internationales Management ist einer der anspruchsvollsten Studiengänge in Hof. Die merkt man vor allem in den angebotenen Sprachen. Jedoch zahlt sich die Mühe am ende aus, da man mit sehr guten Sprachkenntnissen für das Berufsleben ausgestattet wird.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Studienprofil I: EnglischDuales StudiumStudienprofil I/II: Englisch und zweite Weltwirtschaftssprache(Französisch oder Spanisch)