Kurzbeschreibung

Dieser Studiengang ermöglicht Ihnen die Chance, die Welt kennenzulernen und global tätig zu werden.

Angeführt von kompetenten und engagierten Dozenten erlernen Sie die internationalen Zusammenhänge im Wirtschaftsleben und die Vielfalt der Möglichkeiten, damit erfolgreich zu arbeiten.

Sie haben die Chance auf ein Auslandspraktikum in einem Wirtschaftsbereich Ihrer Wahl oder auf ein Auslandssemester an einer unserer über 50 Partnerhochschulen.

Beliebteste Hochschule
Wusstest du schon, dass wir die „Beliebteste Hochschule in ganz Deutschland“ sind? Studycheck verlieh unserer Hochschule Hof diesen Titel 2023 basierend auf den abgegebenen Bewertungen. Sieh dir hier das Feedback einiger unserer Studierender zur Auszeichnung an!

Letzte Bewertungen

4.1
Melissa , 12.02.2023 - Internationales Management (B.A.)
3.8
Luisa , 21.10.2022 - Internationales Management (B.A.)
4.6
Julia , 19.10.2022 - Internationales Management (B.A.)
5.0
Miras , 18.10.2022 - Internationales Management (B.A.)
3.7
Laura , 17.10.2022 - Internationales Management (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 - 9 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1 - 3. Semester: Grundlagenbereich

  • Fremdsprachenausbildung; Crosscultural Communication and Presentation Skills; Principles of Economics; Einführung Rechnungswesen; Introduction to Digital Business;
  • Wirtschaftsmathematik; Human Resources Management and Organization; Fundamentals of Corporate Finance Process Management, Introduction to Procurement-, Production- and Logistics-Management, Statistik
  • Principles of Marketing and E-Commerce, International Business Management; Financial Reporting; Grundlagen Wirtschaftsrecht Nachhaltigkeitsmanagement/ Corporate Social Responsibility; Grundlagen betrieblicher Steuerlehre

4. und 5. Semester: Auslandsstudium

  • Auslandsstudium
  • Praktisches Studiensemester im Ausland

6. und 7. Semester: Vertiefungsbereich

  • Zur Wahl stehende Schwerpunktbereiche:
    • Digital Commerce and Marketing
    • Entrepreneurship and Tech Startups
    • Digital Supply Chain Management and Logistics
    • Human Resources Management
    • Finance and Controlling
    • Digital Process Management & IT-Technologies
  • Vertiefung Fremdsprachenausbildung, International Negotiation
    Skills; International Economic Policy; European Law and International Business Wissenschaftliches Arbeiten; Review International Experience
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ggf. berufliche Qualifikation
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Analytisch-strukturierte Denk- und Arbeitsweise
  • Hohes Interesse an internationalen Zusammenhängen und Kulturen
  • Vorkurs „Spanisch Intensiv“ vor Studienbeginn möglich.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Hof
Link zur Website
Bewertung
81% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
81%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Hof
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Hof
Link zur Website

In einem dualen Bachelorstudium kombinierst du dein Studium an der Hochschule mit vergüteten Praxisphasen oder einer Ausbildung in einem Unternehmen oder einer Organisation. Während des Semesters studierest du also mit "regulär" Studierenden und während der Semesterferien sowie während des Praxissemesters arbeitest du im Unternehmen.

Dabei kannst du zwischen zwei dualen Studienmodellen wählen: Einem Studium mit vertiefter Praxis oder einem Verbundstudium.

  • Im Verbundstudium wird das Studium mit einer Berufsausbildung bei einem Praxispartner kombiniert und schließt demzufolge mit einem Doppelabschluss ab: Bachelor und zertifizierter Kammerabschluss.
  • Im Studium mit vertiefter Praxis wird das Studium mit Praxisphasen bei einem Praxispartner kombiniert und schließt mit dem Hochschulabschluss ab; jedoch mit mindestens 50 % mehr Praxiserfahrung als im regulären Studium.

Quelle: Hochschule Hof 2022

Wenn dein Studium zum Wintersemester startet, liegt der Bewerbungszeitraum zwischen dem 01.05. und dem 15.07. Bei einem Studienstart im Sommersemester liegt der Bewerbungszeitraum regulär zwischen dem 15.11. und dem 15.01.

Hinweis: Informiere dich mit Hilfe des Primuss-Portals über den aktuellen Bewerbungszeitraum und möglichen Abweichungen!

Quelle: Hochschule Hof 2023

Videogalerie

Studienberater
Melanie Fiedler-Zapf & Doreen Rustler
Zentrale Studienberatung
Hochschule Hof
+49 (0)9281 409-3323

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule

Allgemeines zum Studiengang

Das International Management Studium schafft die Grundlage für Deine internationale Karriere: Mit dem Mix aus Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Fremdsprachen strebst Du eine Führungsposition in großen Konzernen an. Dieser Studiengang bietet Dir dazu verschiedene Möglichkeiten ins Ausland zu gehen und gibt Dir interessante Einblicke in die Abläufe eines Global Players.

International Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Kleine Hochschule, aber trotzdem viel Mühe

Internationales Management (B.A.)

4.1

Die Hochschule ist sehr engagiert und auch sehr interessiert daran mit ihren begrenzten Mitteln die beste Studienerfahrung herauszuholen. Dass man für einen internationalen Studiengang zwei Semester (ein Praktikum und ein Semester Hochschule) Ausland voraussetzt, ist mein persönliches Highlight.

Anspruchsvolles, aber sehr lehrreiches Studium

Internationales Management (B.A.)

3.8

Grundsätzlich ist der Studienverlauf sehr sinnvoll aufgebaut (Grundstudium, Auslandsjahr: Auslandspraktikum und Auslandssemester, Spezialisierung auf den Schwerpunkt im 6. & 7. Semester). Allerdings erschwerte die Pandemie den Antritt der Auslandsaufenthalte für viele Studierende erheblich, sodass die Auslandserfahrung teilweise vom Heimatland aus gesammelt wurde oder das Studium um ein Semester verlängert werden musste. Zusätzlich zu den Kompetenzen, die im Rahmen des Studiums vermittelt werden, entwickelt man sich auch erheblich im Hinblick auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Chancen & Erfahrungen

Internationales Management (B.A.)

4.6

Durch das Studium, hatte ich die Möglichkeit bekommen, eine doppelte Auslanderfahrung zu sammeln. Das Studium im Ausland und auch das Praktikum bieten Studierenden sehr gute Chancen nach dem Studium sich weiter zu entfalten. Auch durch die verschiedenen Inhalte im Studium, konnte ich erkennen, wo meine Stärken und Schwächen liegen, aber auch, in welchem Bereich ich später und auch im Praktikum arbeiten möchte.

Why "International management" is good

Internationales Management (B.A.)

5.0

As an exchange student I can say that International management is the best course to choose if you want to work in multicultural companies abroad or at your home countries.
By choosing this course you`ll be able to get more experience and knowledge thanks for mandatory exchange programmes. Only this will make your resume way more colourful, not counting applied knowledge from expreinced professors who gained their knowledge not only...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 11
  • 8
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 23 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 59 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 87% empfehlen den Studiengang weiter
  • 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

  • 1

    Campus Hof
    Hochschule Hof
    Alfons-Goppel-Platz 1
    95028 Hof

    Studienprofil I: Englisch
    Duales Studium
    Studienprofil I/II: Englisch und zweite Weltwirtschaftssprache(Französisch oder Spanisch)
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023